15.04.2020 - Renaults Zoe bleibt auch in herausfordernden Zeiten stark nachgefragt. Um 56 Prozent auf 4234 Einheiten stiegen die Zulassungen des elektrischen Kleinwagens im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum (Januar bis März 2019: 2717 Zulassungen). Der Elektro-Marktanteil des Zoe lag per Ende März bei 15,8 Prozent.
15.04.2020 - Wer diese Art der Fortbewegung noch nicht kannte, wurde spätestens von der Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär, auf sie aufmerksam gemacht. In einem Interview mit dem „Heute-Journal“ antwortete die CSU-Politikerin auf die Frage von Moderatorin Marietta Slomka zu Defiziten beim Breitbandausbau in Deutschland, dass man sich beim Thema Digitalisierung vielmehr auch damit beschäftigen müsse, ob man etwa mit einem Flugtaxi durch die Gegend fahren könne. Mit dieser Aussage erntete die forsche Ministerin umgehend verbreitet Hohn und Spott nach dem Motto: fliegende Taxis statt schnellem Internet?
15.04.2020 - Die Reglementierungen im Rahmen der Corona-Krise bremsen auch den Motorradmarkt. Nach fulminantem Jahrestart und einem guten Februar ging die Zahl der Neuzulassungen im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 15,8 Prozent auf 22.987 Fahrzeuge zurück. Für das erste Vierteljahr bedeutet das nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) rund 1100 Verkäufe weniger als in den erfsten drei Monate des Jahres 2019. Die Neuzulassungen gingen insgesamt um 2,5 Prozent auf 43.114 zurück.
14.04.2020 - Aufgrund der Corona-Krise hat Euro-Leasing seine Standards bei der Fahrzeugreinigung intensiviert. Neben den Fahrzeugen selbst, desinfiziert das Unternehmen auch die Schlüssel und alle weiteren Gegenstände, mit denen die Kunden in Berührung kommen können. Trotz starker Nachfrage aufgrund der aktuellen Situation ist das Unternehmen aus Sittensen in allen Bereichen noch lieferfähig. (ampnet/deg)
14.04.2020 - Das Motto einer neuen Kampagne von Opel lautet „#OpelOpen“. Dabei bekräftigen Opel-Händler und -Mitarbeiter aus ganz Europa in Videostatements, dass sie weiterhin für ihre Kunden da sind. Aus 300 selbstgedrehten Filmbeiträgen ist so innerhalb von 72 Stunden ein dezentraler Spot entstanden. Mit Selfie-Videos zumeist von Opel-Händlern, aber beispielsweise auch von Call-Center-Mitarbeitern aus 14 verschiedenen Märkten setzt das Unternehmen ein Statement.
14.04.2020 - An den Ostertagen haben sich die meisten Menschen an die Beschränkungen gehalten, die sich aus der Corona-Krise ergeben. In der Folge sind Staus und stockender Verkehr nahezu ausgeblieben. Statt kilometerlangen Verzögerungen verzeichnete der ADAC dagegen an einzelnen Osterfeiertagen weniger Verkehr als an jedem anderen Tag des gesamten vergangenen Jahres.
14.04.2020 - Unter kontrollierten Bedingungen werden Seat- und Cupra-Fahrzeuge Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h ausgesetzt, während hochempfindliche Sensoren Daten von den jeweiligen Fahrzeugoberflächen aufzeichnen. Der Windkanal liefert Hunderte von Messdaten, die interpretiert und bis hin zur kleinsten Variablen verglichen werden müssen. Dabei zählt jeder Millimeter eines jeden Fahrzeugteils. Die Optimierung des neuen Cupra Leon Competición haben die Spanier gerade hinter sich gebracht.
14.04.2020 - Der neue Corsa, mittlerweile das Einstiegsmodell in die Opel-Welt, hat einen formidablen Start hingelegt. Aus dem Stand ist er zur meistverkauften Baureihe der Rüsselsheimer geworden. Auch in der Strategie der Marke zur umfangreichen Elektrifizierung spielt er eine bedeutsame Rolle. Seit Ende März wird er als batterieelektrisch angetriebener Kleinwagen von den Händlern ausgeliefert, mindestens 29.900 Euro kostet der Stromer. Das sind stolze 16.000 Euro mehr als das benzingetriebene Basismodell. Dafür markiert der Corsa-e aber mit einer Leistung von 136 PS die Leistungsspitze im Portfolio.
14.04.2020 - Das anhaltend schöne Wetter hätte unter normalen Umständen Hunderttausende von Campern mit ihren Reisemobilen zu Ausflügen und Urlaubsfahrten gelockt. Das wegen Sars-CoV-2 verhängte Reiseverbot hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht, Stell- und Campingplätze sind geschlossen. Die Tourismusverbände, der ADAC und der Branchenverband CIVD suchen nach Auswegen und Möglichkeiten, nach oder trotz der Kontaktsperre Angebote zu schaffen.
14.04.2020 - Renault konzentriert seine Aktivitäten in China künftig auf den Markt der leichten Nutzfahrzeuge und Elektroautos. Damit will das Unternehmen seine langfristige China-Präsenz stärken und die Synergien mit seinem Allianzpartner-Nissan nutzen. Die aktuell für das Pkw-Geschäft von Renault mit Verbrennungsmotor verantwortliche Dongfeng Renault Automotive Company (DRAC) wird ihre Aktivitäten für die Autosparte einstellen. Renault überträgt seine DRAC-Anteile an die Dongfeng Motor Corporation.
13.04.2020 - Eine aktuelle Studie des Ferienauto-Vermieters CarDelMar aus Hamburg brachte es jetzt an den Tag: 85 Prozent aller Autofahrer verlieren am Steuer mindestens einmal im Monat die Beherrschung, fluchen, schimpfen oder verwünschen andere Verkehrsteilnehmer. Das ergab eine Umfrage unter 1008 Befragten im Alter von über 18 Jahren, durchgeführt von der britischen Marktforschungsagentur Atomik Research aus London.
13.04.2020 - 1957 startete Schuco mit zwölf Modellen seine Reihe „Piccolo“. Auch die heutigen Fahrzeuge orientieren sich an der eher schlichten, aber robusten Bauweise von damals – was unter Sammlern ihren besonderen Charme ausmacht. Neu ins Programm fährt aktuell ein Opel Blitz „Vespa Servico“. Auf der Ladefläche des in Zinkdruckguss ausgeführten 50er-Jahre-Transporters sind zwei Vespa. Die Motorroller stammen vom Modellbahnzubehöranbieter Noch und stellen zwei unterschiedliche Typen dar. Der Opel Blitz Servico Vespa im Maßstab 1:90 kostet 22,95 Euro. (ampnet/jri)