09.04.2020 - Jaguar Land Rover und seine Handelspartner unterstützen mit der Initiative „Land Rover hilft helfen“ ab sofort soziale Dienste und Organisationen des Gesundheitswesens. In Deutschland begann die Initiative mit der Zusammenarbeit mit der Tafel Niederberg in Wülfrath sowie der Tafel Offenbach in der Nähe des Standorts Kronberg.
08.04.2020 - Volkswagen Group Components und das Start-up Shanghai DU-Power New Energy Technical beabsichtigen, gemeinsam in China flexible Schnellladesäulen zu produzieren. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Unternehmen in Suzhou, China. Die Vertragspartner planen, noch im zweiten Halbjahr 2020 mit der Serienproduktion flexibler Schnellladesäulen zu starten.
08.04.2020 - Die Schwaben beteiligen ihre Belegschaft am Unternehmenserfolg des vergangenen Jahres. Eine Sonderzahlung von 9000 Euro zuzüglich 700 Euro als Sonderbeitrag zur Porsche Vario-Rente werden an die Belegschaft gezahlt. In Zeiten der Corona-Krise verbindet das Unternehmen die Sonderzahlung mit einem Spendenaufruf an seine Mitarbeiter, das Programm „Porsche hilft“ zu unterstützen.
08.04.2020 - Daimler wird die seit dem 6. April 2020 bestehende Kurzarbeit für den Großteil seiner Produktion in ihren Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Werken sowie Verwaltungsbereichen bis zum 30. April 2020 fortsetzen. Damit reagiert das Unternehmen auf die Auswirkungen des Corona-Virus und die dadurch veränderten wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Notwendige Grundfunktionen sowie Zukunftsthemen und strategische Projekte sind weiterhin von der Kurzarbeit ausgenommen.
08.04.2020 - Die aktualisierten RS 5-Modelle, Sportback und Coupé, greifen die neue RS-Designsprache ihrer großen Brüder RS 6 Avant und RS 7 Sportback auf. Für beeindruckende Fahrleistungen sorgen ein V6-Biturbo-Motor mit 450 PS, ein permanenter Allradantrieb und die Fahrwerkstechnologie Dynamic Ride Control. Der Grundpreis für beide neuen Modelle startet in Deutschland bei 83.500 Euro.
08.04.2020 - Die Marke Mercedes-Benz hat im ersten Quartal 477.378 Pkw verkauft (-14,9 Prozent). Bei der Marke Smart wirkte sich im gleichen Zeitraum unter anderem der Auslauf der Vorgängermodelle sowie die Umstellung auf den rein batterieelektrischen Antrieb stark auf den Absatz aus: Weltweit wurden 5863 Modelle der Marke smart übergeben (-78,3 Prozent). Bei den gewerblichen Vans (Citan, Vito und Sprinter) wurden in Summe 64.588 Einheiten im ersten Quartal ausgeliefert (-14,9 Prozent).
08.04.2020 - Die limitierte „Launch Edition“ des Kia X-Ceed wird ein halbes Jahr nach dem Marktstart jetzt von der neuen, regulären Ausstattungslinie „X-Dition“ abgelöst. Sie bietet alle Elemente der bisherigen Sonderausführung, lässt sich aber freier konfigurieren. Für den Antrieb stehen ein Turbobenziner 1.4 T-GDI (140 PS) und 1.6 T-GDI (204 PS) sowie die stärkere Version des 1,6-Liter-Diesels (136 PS) zur Verfügung. Alle drei Motorisierungen werden optional mit einem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe (DCT7) mit Sport-Modus angeboten. Die Preise starten bei 28.710 Euro.
08.04.2020 - Nach einem Verkehrsunfall müssen die Beteiligten den Ort des Geschehens schnellstmöglich absichern und den nachfolgenden Verkehr warnen, damit nicht noch ein Folgeunfall passiert. Gibt es Verletzte, sind die Unfallbeteiligten, aber auch am Unfallort Eintreffende verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. So sieht es das Gesetz vor. Als Unfallbeteiligte gelten in dem Zusammenhang alle Personen, deren Verhalten in irgendeiner Weise dazu beigetragen hat oder haben kann, den Unfall zu verursachen.
08.04.2020 - Jenseits von Verzicht reagieren die Menschen auch mit einem teilweise veränderten Mobilitätsverhalten auf die Coronakrise - soweit sie noch unterwegs sind. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Automobilclubs ADAC zum Mobilitätsverhalten in der Corona-Krise. Größere Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten nach der Krise ergeben sich aus der Umfrage derzeit noch nicht.
08.04.2020 - Es gibt viele gute Gründe für einen Porsche 911. Beim neuen 911 Turbo S ist es die Mischung, die aus ungestümer Kraft mit einem alltagstauglichen Langstreckenkomfort besteht. Die Neuauflage des Sportwagens ist weiterhin als Coupé und Cabrio erhältlich. Los geht’s beim Turbo S bei mindestens 218 181 Euro, der offene Ableger wechselt seinen Besitzer, nachdem stolze 231 747 Euro an Porsche überwiesen wurden. Preislich bleiben beide also nur den wenigsten vergönnt. Schade, denn der Fahrspaß ist enorm.
08.04.2020 - Im Lexus ES 300h ersetzen die Japaner erstmals in Europa die konventionellen Außenspiegel durch ein digitales Kamerasystem. Kompakte und hochauflösende Kameras übertragen ihre Bilder auf fünf Zoll große Monitore. Das System bietet eine verbesserte Sicht auf den Bereich hinter und unmittelbar neben dem Fahrzeug. Durch eine automatische Weitwinkelfunktion soll auch das Abbiegen und Rückwärtsfahren komfortabler und sicherer sein.
08.04.2020 - Als eine der ältesten heute noch produzierenden Automobilmarken der Welt blickt Skoda dieses Jahr auf eine 125-jährige Geschichte zurück. Mit dem Mechaniker Václav Laurin und dem Buchhändler Václav Klement machten sich 1895 in Mladá Boleslav zwei junge Unternehmer mit einer Fahrrad-Reparaturwerkstatt selbständig. Nachdem die beiden nur ein Jahr später unter dem Namen Slavia eigene Fahrräder anboten hatten, brachten sie 1899 die ersten selbst konstruierten Motorradmodelle auf den Markt. An dieser werden wir einige der exotischeren Modelle der Unternehmensgeschichte vorstellen, heute die Cerna-Hora-Montenegro-Omnibusse und -Transporter.