31.08.2024 - Traditionell am ersten Samstag eines Monats lädt die Toyota Collection in der Deutschlandzentale in Köln wieder zum Public Opening ein. Der Thementag von 10 bis 14 Uhr widmet sich dieses Mal den Kleinwagen. Die Spannbreite der ausgestellten Fahrzeuge reicht vom Publica, der vor 50 Jahren als Toyota 1000 in Deutschland startete, über den Starlet von 1978 mit trendiger Heckklappe, den Crossover-Vorreiter Tercel 4WD, den Yaris als Hybrid-Pionier in der kleinen Klasse und den Aygo X bis zum kompakten Corolla, dem meistproduzierten Pkw der Welt.
31.08.2024 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist Co-Gastgeber der erstmals stattfindenden Rhein-Main-Klassik. Die Rallye für historische Fahrzeuge führt vom 13. bis 15. September im Rahmen der Automechanika von Frankfurt aus in die Region. Startberechtigt sind Old- und Youngtimer bis Baujahr 2004. Die Veranstaltung ist als Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsfahrt ausgeschrieben. Start ist am Messeglände, Ziel ist das AvD-Haus in Frankfurt-Niederrad.
30.08.2024 - Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Verkehrserziehung. Und die darf auch Spaß machen, denn dann lernen Heranwachsende schneller und dauerhafter. Besonders vielversprechend sind daher nach Ansicht der Gesellschaft für Technische Überwachung spielerische Ansätze, um Informationen zu vermitteln und das richtige Verhalten zu trainieren. Spielerisch zu lernen hat Tradition: Aus den 50er Jahren stammt die Idee von Friedrich Peltzer, Verkehrsmodelle im Maßstab 1:100 zur spielerischen Verkehrserziehung einzusetzen. Dazu gab es Lernmaterial wie zum Beispiel Straßenpläne. Sein Unternehmen Wiking ist bis heute für seine Modellautos bekannt.
30.08.2024 -
Der deutsche Caravaning-Markt bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2024 wurden nach Angaben des Caravaning Industrieverbands (CIVD) 67.681 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das sind 7,2 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2023, wobei die Nachfrage nach Wohnwagen mit knapp 15.000 Einheiten leicht rückläufig war (minus 1,1 Prozent). Der anhaltende Trend zu individuellem und flexiblem Urlaub mit Reisemobilen oder Caravans stärke die deutsche Wirtschaft und den Inlandstourismus, teilte der Verband im Vorfeld des heute in Düsseldorf beginnenden Caravan-Salons mit. Eine neue Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (DWFI) bestätigt zudem, dass Caravaning im Vergleich zu anderen Urlaubsformen in Europa die kostengünstigste Art des Reisens ist.
30.08.2024 - Seit 2000 bietet Hyundai den Santa Fe in Deutschland an, der für die Koreaner mit insgesamt 83.700 Verkäufen eine „Erfolgsgeschichte“ darstellt. In der fünften Generation, die jetzt zum Händler rollt, präsentiert sich das SUV mit kantigem Design und riesigem Innenraum, in den fünf, sechs oder sieben Sitze plus Gepäck passen, als veritables Flaggschiff – zumindest bis der jetzt angekündigte Vollelektriker Ioniq 9 im kommenden Jahr den Titel übernimmt. Dagegen wird der Santa Fe mit zwei elektrifizierten Antrieben auskommen müssen.
30.08.2024 - BYD hat für den Vertrieb seiner Fahrzeuge und Ersatzteile in Deutschland die Hedin Electric Mobility gekauft. Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft der Hedin Mobility Group, die sich weiterhin um den schwedischen Markt kümmern. Außerdem bleibt die Hedin Automotive eMobility GmbH auch nach der noch zu genehmigenden Transaktion mit seinen drei Verkaufsstellen in Kaiserslautern, Mannheim und Saarbrücken autorisierter BYD-Händler. (aum)
30.08.2024 - Volkswagen arbeitet in Kooperation mit dem deutschen Start-up Revoltech aus Darmstadt an einer Alternative zu Leder und Kunstleder auf Basis von Industriehanf. Die Entwicklung könnte ab 2028 als nachhaltiges Oberflächenmaterial in Modellen der Marke zum Einsatz kommen. Das aus vollständig biobasiertem Hanf gewonnene Material nutzt Reststoffe der regionalen Hanfindustrie. Es kann auf bereits bestehenden Industrieanlagen gefertigt und nach seinem Einsatz im Auto am Ende recycelt oder kompostiert werden. Erste Präsentationen vor Kunden zeigten bereits eine sehr positive Resonanz und Akzeptanz auf das neue Material, teilte Volkswagen mit.
30.08.2024 - Land Rover Classic Works, die Abteilung für den Wiederaufbau klassischer Fahrzeuge der Marke, erweitert sein Angebot um den Classic Defender V8. Kunden können ein grundlegend aufbereitetes Fahrzeug auswählen, dass mit einem einem 5,0‑Liter‑V8 ausgestattet wird. Er liefert 405 PS (298 kW) und bis zu 515 Newtonmeter Drehmoment, die über eine Acht-Gang-Automatik von ZF übertragen werden. Gewählt werden kann zwischen den Karosserievarianten 90 und 110. Die Fahrzeuge beschleunigen in rund sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h und sind bis zu 171 km/h schnell.
29.08.2024 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützt den Partner Motorsportclub Erftal bei der Ausrichtung des 55. Bergrennen Eichenbühl am 7. und 8. September. Neben den Teilnehmern der Deutschen Bergmeisterschaft sind in diesem Jahr auch die Fahrer der Luxemburger Bergmeisterschaft zu Gast.
29.08.2024 - Die Autostadt, das Neuwagen-Auslieferungszentrum und Kommunikationsforum des VW-Konzerns in Wolfsburg, hat eine neue Anlaufstelle. Auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern lädt ein neuer Pavillon dazu ein, die sportlichen R-Modelle von VW kennenzulernen. Ein Fahrsimulator, wechselnde Exponate und exklusive Ausstellungen sorgen für Abwechslung. Zudem bietet der Pavillon einen Rahmen für exklusive Kundenveranstaltungen. Auch Pressekonferenzen, Fahrzeugpräsentationen sowie Technik- und Expertentalks sollen künftig im „Volkswagen R“-Pavillon stattfinden. (aum)
29.08.2024 - Interessenten können bei Kia jetzt den EV3 konfigurieren, der ab Ende des Jahres auf den Markt kommt. Das 4,30 Meter lange elektrische Kompakt-SUV leistet 150 kW (204 PS) und ist mit zwei verschiedenen Batteriekapazitäten erhältlich. Sie ermöglichen Normreichweiten von bis zu 436 bzw. 605 Kilometern. Mit an Bord sind unter anderem serienmäßig ein digitales Cockpit, Smart-Key-System und Online-Navigation sowie ein Autobahnassistent. Die Preise starten bei 35.990 Euro.
29.08.2024 - Kamerasysteme in modernen Fahrzeugen können für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Der ADAC betont, dass diese Systeme aber nicht nur Chancen bieten, sondern auch Risiken und Kostenfallen bergen.