RZ - Aktuelle Meldungen

27.02.2020 - Skoda wird auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 5.–15.3.2020) den neuen Octavia RS präsentieren. Das sportliche Topmodell der vierten Modellgeneration trägt künftig den Zusatz iV und weist sich damit als Plug-in-Hybrid aus. Der 1,4-TSI-Benziner und ein 116-PS-Elektromotor (85 kW) verbinden sich zu einer Systemleistung von 245 PS (180 kW) und bieten ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter. Damit ist der RS nicht stärker motorisiert als bisher. Im WLTP-Zyklus wird der voraussichtliche CO2-Ausstoß nach der speziellen Messmethode für Plug-in-Hybride bei etwa 30 Gramm je Kilometer liegen. Die rein elektrische Reichweite beträgt die üblichen bis zu 55 Kilometer.
Weiterlesen
27.02.2020 - In Deutschland sind im vergangenen Jahr 3059 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 216 Todesopfer weniger als 2018. Das entspricht einem Rückgang um 6,6 Prozent. Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren.
Weiterlesen
26.02.2020 - Vespa ruft die GTS 125 und GTS 300 der Baujahre 2019 und 2020 zurück. Wegen unzureichender Oberflächenbehandlung der Anschlüsse kann es in den Bremsleitungen zu chemischen Reaktionen kommen, die die Bremsleistung herabsetzen. Das Problem wird bei einem knapp 100-minütigen Werkstattaufenthalt behoben. In Deutschland sind etwas über 7000 Fahrzeuge, europaweit handelt es sich um knapp 15.600 Fahrzeuge. Die Halter hierzulande werden vom Kraftfahrt-Bundesamt angeschrieben. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.02.2020 - Fiat liefert 102 Tipo Kombi Business Line an die Trademarketing Service GmbH (TMS), einem Spezialisten für professionelle Sales Forces. Das Frankfurter Unternehmen stellt sie den Außendienstmitarbeiter eines weltweit bedeutenden Markenartikel-Herstellers zur Verfügung. TMS nutzt die Fahrzeuge im Rahmen einer Langzeitmiete der Fiat-Chrysler-Bank mit einer Laufzeit von 24 Monaten und 40.000 Kilometern pro Jahr. Der Vertrag umfasst unter anderem Wartung, Verschleißreparaturen und Schadensmanagement. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.02.2020 - Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen in der Reisebranche, zum Beispiel beim Fliegen, eine große Rolle. Doch wie wichtig ist das Thema den deutschen Reisenden? Nachhaltigkeit hat durchaus einen Einfluss auf die Reiseplanung, im Vergleich zum Vorjahr hat das Thema 2020 an Wichtigkeit bei den Konsumenten gewonnen (+5 Prozentpunkte). Häufig wird nachhaltiges Reisen aber durch fehlende Alternativen, mangelnde Informationen und zu hohe Kosten erschwert.
Weiterlesen
26.02.2020 - Iveco wird beim türkischen Hersteller Otokar Busse bauen. Beide Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Die Fahrzeuge sollen ab kommendem Jahr unter dem Namen der italienischen Marke im Otokar-Werk Sakaryain der Türkei produziert werden. Es handelt sich um Modelle aus dem aktuellen Programm von Iveco Bus sowie zusätzlich ein Fahrzeug, das speziell auf Märkte in Osteuropa, Afrika, dem Nahen Osten und Asien zugeschnitten ist. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.02.2020 - Nicht nur Lenken, Kuppeln oder Schulterblick, sondern auch der Umgang mit digitalen Sicherheitssystemen wie intelligenten Geschwindigkeitsreglern oder aktiven Spurwechselassistenten sollten künftig in der Fahrschule unterrichtet werden. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 1000 Personen ab 16 Jahren im Auftrag des TÜV-Verbandes ergeben.
Weiterlesen
26.02.2020 - Auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 5.-15.3.2020) wird auch Mazda ins Elektrozeitalter aufbrechen. Die Japaner zeigen als Premiere den MX-30. Das Batteriefahrzeug soll dank 35,5 kWh großem Lithiumionen-Akku eine WLTP-Reichweite von 200 Kilometern haben. An den RX-8, das vorerst letzte Wankelmodell der Marke, erinnern die hinteren und schmaleren „Freestyle“-Türen, die sich entgegengesetzt der Fahrtrichtung öffnen und dank fehlender B-Säule den Einstieg in den Fond erleichtern sollen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.02.2020 - Die Experten beim 58. Deutschen Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar haben dem deutschen Gesetzgeber kürzlich empfohlen, eine Art kleinen Führerschein für E-Roller einzuführen. Mit einer solchen Fahrerlaubnis – ähnlich der für das Mofafahren – soll das Fahren mit den sogenannten E-Scootern sicherer werden, so die Argumentation der Fachleute. Die Verkehrssicherheit von E-Scootern war eines der zentralen Themen der jährlich stattfindenden Konferenz für Straßenverkehrsrecht.
Weiterlesen
26.02.2020 - Vernünftige gibt es zwar bereits für 300 Euro, doch Qualität und Komfort haben ihren Preis. Der ADAC hat gemeinsam mit Stiftung Warentest zehn Dachboxen getestet. Sechs Dachboxen innerhalb einer Preisspanne von 300 bis 600 Euro haben im Test mit „gut“ abgeschnitten. Die Sieger allerdings sind auch die teuersten Modelle im Test. Die Thule Motion XT L für 590 Euro überzeugt insbesondere durch die mit Abstand beste Bedienfreundlichkeit, die Kamei Oyster 450 für 630 Euro mit Bestwerten bei der Crashsicherheit.
Weiterlesen
26.02.2020 - Kia bietet mit der Stecker-Version des Ceed Sportswagon den ersten Plug-in-Kombi in der Kompaktklasse. Auch der Crossover Kia XCeed, der Ende vergangenen Jahres mit dem „Goldenen Lenkrad 2019“ als „Bestes Auto unter 35.000 Euro“ ausgezeichnet wurde, erhält jetzt diesen Antrieb. Den Marktstarts der beiden Plug-in-Hybride organisieren die Kia-Händler für den Sonnabend, 7. März 2020.
Weiterlesen
26.02.2020 - Mit der neuen Motorradjacke und -hose Ferno mixt Bekleidungsspezialist Büse Leder und Textil. Die Mischung soll den Komfort des einen mit der Sicherheit des anderen Materials kombinieren. An den sturzexponierten Stellen sorgt Leder für die nötige Abriebfestigkeit, die TFL-Cool-Leder-Beschichtung schützt vor zu starkem Aufheizen in der Sonne, und das weiche Tactel-Material soll für hohen Tragekomfort sorgen. Auch Belüftungsöffnungen sind vorhanden.
Weiterlesen