25.02.2020 - Es gibt Kleider, Taschen und Schmuck aus recycelten PET-Flaschen, und zum Teil finden sie sich auch in Möbeln. Nun bringt Audi das umweltschonende Material ins Auto. Die nächste Generation des A3 wird erstmals Sitzbezüge aus Sekundärrohstoffen haben. Bis zu 89 Prozent des verwendeten Textils bestehen aus recycelten PET-Flaschen, die in einem aufwändigen Verfahren zu Garn verarbeitet werden. Das Resultat sind Stoffe, die optisch und haptisch gleiche Qualitätsstandards wie klassische Textilbezüge gewährleisten, verspricht Audi.
25.02.2020 - Der ADAC hat Sommerreifen der Größen 17 Zoll und 18 Zoll getestet. Die Mehrzahl der für Mittelklasse-SUVs und Vans geprüften zwölf Pneus der Dimension 235/55 R17 überzeugten dabei im Grundsatz. Dabei untersuchten die ADAC-Tester eine Alternative, denn im vergangenen Jahr hatten Sommerreifen der Dimension 215/65 R16C (C-Reifen) vor allem unter Sicherheitsaspekten schlecht abgeschnitten. Bewertet wurden die Reifen nach Fahr- und Sicherheitseigenschaften sowie nach Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekten.
25.02.2020 - Triumph bietet ab April die wortbasierte Navigation mit „What3words“ an. Hinter dem System steckt die Einteilung der Welt in drei mal drei Meter große Quadrate. Jeder Fläche werden als Adresse drei Worte zugeordnet. Das Besucherzentrum am Firmensitz der Marke in Hinckley bei Birmingham findet sich beispielsweise unter „///starkes.würdevoll.ansehen“. Und die Adresse „///motorräder.einmalige.gibt“ lokalisiert den Besucherparkplatz. Die neue zielgenaue Navigationsart wird mit einem Software-Update auf die My-Triumph-App aufgespielt. (ampnet/jri)
24.02.2020 - Die neue Harley-Davidson Softail Standard kommt im Mai. Das neue Modell mit Milwaukee-Eight-107-V-Twin-Motor ist in schwarz gehalten und wird durch verchromte und polierte Oberflächen kontrastiert. Mit einem breiten Zubehörprogramm liefert Harley-Davidson auch Material für die Veredelung. Die Softail Standard leistet 87 PS und fährt bis zu 190 km/h schnell. Voraussichtlich ab Mai ist die Chopper für 13.395 Euro erhältlich.
24.02.2020 - Die Mercedes-Benz-Bank hat im vergangenen Jahr neue Leasing- und Finanzierungsverträge für Pkw und Nutzfahrzeuge in Höhe von 13,3 Milliarden Euro verbucht. Das ist ein neuer Bestwert für das Stuttgarter Unternehmen. Das Gesamtportfolio aller von der Mercedes-Benz Bank betreuten Verträge lag Ende 2019 etwas unter dem Vorjahr bei 25,9 Milliarden Euro.
24.02.2020 - Der Name der jüngsten Marke auf dem europäischen Markt hat ihren Ursprung im Rennsport. Aus „Cup Racing“ schufen die Seat-Verantwortlichen vor zwei Jahren die Abkürzung Cupra für den sportlichen Ableger. Das verpflichtet, und jetzt startet Cupra mit dem ersten elektrisch angetriebenen Tourenwagen in die elektrische Zukunft des Motorsports. Gleichzeitig präsentierte die Marke in Barcelona auch seinen konventionell angetriebenen Wettbewerber für die Rennstrecke.
24.02.2020 - Für die Elektro-Rennserie „Pure ETCR“ entwickelt Goodyear einen speziellen Reifen, der verschiedene Technologien seiner jüngsten Reifenentwicklungen vereint: Die Partnerschaft mit dem Promotor der Serie, Eurosport Events, bietet dem Unternehmen nicht nur einen Absatz an Rennreifen. „Gemeinsam werden wir den Rennsport nutzen, um Technologien zu entwickeln, die die nächste Generation von Hochleistungs-Rennfahrern begeistern“, sagt dazu Mike Rytokoski, Vice-President und Chief Marketing Officer von Goodyear Europe.
24.02.2020 - So heiß wurde ein BMW noch nicht diskutiert. Dabei geht es nur um ein kleines, Pardon, großes Detail: Die Nieren der 7er-Serie sind ohne technische Notwendigkeit auf gut einen Meter Breite angewachsen und stellen die Designtradition in Frage. Klar, die Bayern wollen damit ihre kaufkräftige chinesische und amerikanische Kundschaft beglücken. Hierzulande wird der 7er in dieser Aufmachung aber als zu protzig, von einigen gar als hässlich empfunden. Nur gut, dass hinter dem Blech einige Kaufgründe schlummern. Der 7er im Fahrbericht.
24.02.2020 - Honda geht mit einer Zusage zum Genfer Automobilsalon (5. bis 15. März): Bis 2022 werden alle Volumenmodelle des japanischen Herstellers „elektrifiziert“ sein. Jüngstes Beispiel ist der Honda Jazz mit dem für einen Kleinwagen immer noch unüblichen Hybridantrieb. Unter dem Oberbegriff „E:TECHNOLOGY“ tritt auch der bereits bekannte batterieelektrische Honda e in Genf an.
24.02.2020 - Vor vielen Jahren überraschte der damalige Volkswagen-Patriarch Ferdinand Piëch die automobile Welt mit seiner Vision, dass die damals gerade übernommene spanische Marke Seat im Spielfeld von Alfa Romeo antreten solle. Nun, die folgenden Modelle der Spanier versetzten die Italiener nicht in Angst und Schrecken, doch inzwischen haben sich die Verhältnisse gründlich verändert. Alfa Romeo ist nur noch ein Schatten vergangener Grandezza, und Seat gehört zu den erfolgreichen Marken im Volkswagen-Konzern. Seit zwei Jahren spielt nun auch der sportliche Seat-Ableger Cupra im Segment der sportlichen Kompaktmodelle stark auf.
24.02.2020 - An diesem Wochenende erwartet der ADAC lebhaften Reiseverkehr und volle Straßen. Die Staugefahr ist im Süden des Landes besonders groß. In Bayern, Teilen Baden-Württembergs sowie der Mitte und dem Süden der Niederlande enden die Faschings- bzw. Frühjahrsferien, in Hamburg hingegen fällt erst der Startschuss für zweiwöchige Ferien.
23.02.2020 - Jünger, weiblicher, moderner: Es sind die Standardphrasen moderner Markenführung. Die Gesellschaft ist im Wandel, die Kunden ändern sich, und man weiß natürlich genau, wohin: Da steht es Konsummarken gut an, mitzugehen, sich vielleicht sogar an die Spitze des kundig analysierten Wandels zu setzen.