09.02.2020 - Das Sturmtief "Sabine" fegt seit den frühen Morgenstunden über Deutschland. Bis zum Dienstag wird mit erheblichen Windgeschwindigkeiten bis zu 130 km/h auf dem Festland gerechnet. 13 Bundesländer sind von einer Wetterwarnung der höchsten Warnstufe betroffen. Mehrere hundert Flüge sind bereits gestrichen. Was Kraftfahrer jetzt beachten müssen.
09.02.2020 - Mit der Nova bringt Büse eine neue Motorradjacke für ein breites Temperaturspektrum auf den Markt. Bei kühler Witterung hält eine herausnehmbare und auch einzeln zu tragende Steppjacke warm. Im Sommer sorgen Belüftungsöffnungen an Brust und Arm sowie eine Rückenentlüftung für kühlende Frischluft.
09.02.2020 - Die Toyota Collection öffnet kostenfrei ihre Tore für den „Tag des Amateursports“ (7. März von 10 bis 14 Uhr). Parallel zum Publikumstag in der Sammlung gibt es die Chance auf einen exklusiven Einblick in die heiligen Hallen von Toyota Motorsport. Dort stehen Le-Mans-Rennwagen wie der TS020 von 1998 oder der TS030 Hybrid von 2012 genauso wie ein Formel-1-Bolide und Rallyeautos.
09.02.2020 - Das Fahrrad, in der Vergangenheit liebevoll als „Drahtesel“ bezeichnet, verlässt zunehmend seine analoge Gegenwart und fährt in die digitalisierte Welt. Zwar bleibt die Art der Fortbewegung unbedingt analog – das Treten in die Pedale ist auch beim smarten Rad Voraussetzung für Mobilität – doch intelligente Chips vernetzen den Fahrer mit seiner Umwelt. Kluge Helme melden zudem Unfälle und ermöglichen so eine schnelle Ortung und Bergung, und Elektronik-Pakete machen das Rad diebstahlsicher.
08.02.2020 - 500 Exemplare eines völlig neu konstruierten Transporters machten sich am 23. Januar 1995 vom Werk Düsseldorf aus auf eine Sternfahrt zu den Verkaufsstützpunkten. Damit beginnt vor einem Vierteljahrhundert eine neue Ära in der Geschichte der leichten Nutzfahrzeuge von 2,6 bis 4,6 Tonnen Gesamtgewicht: Wegen des anhaltend großen Erfolgs des Mercedes-Benz Sprinter heißt das Marktsegment längst „Sprinter-Klasse“.
07.02.2020 - Der Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), Reinhard Zirpel kann die Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung kaum erwarten. Tempo sei bei der Forcierung gefragt, hieß es von Zirpel in einer Pressemitteilung, in der der VDIK-Präsident zugleich betonte, Deutschland habe frühzeitig mit dem Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur begonnen.
07.02.2020 - Ein neues Gesundheitszentrum des Mercedes-Benz-Werks Rastatt bündelt künftig alle Gesundheitsangebote für die Beschäftigten unter einem Dach. Dazu gehören der werksärztliche Dienst, die betriebliche Gesundheitsförderung und die Sozialberatung sowie der Sportverein SG Stern.
07.02.2020 - Auf der Auto Expo in Neu-Delhi (7. - 12. Februar) stellt der aus einem Regierungs-Joint-Venture hervorgegangene Automobilhersteller Maruti Suzuki India seinen Futuro-e aus. Für das Crossover-Konzept hat Yokohama einen zukunftsweisenden Spritspar-Reifen mit einer neuen Profilstruktur entwickelt. Die üppigen Längsrillen sind typisch für leistungsstarke SUV, während das Design der Querrillen vor allem an sportlichen Fahrzeugen zu finden ist. (ampnet/deg)
07.02.2020 - Am 24. Juni 2020 feiert Alfa Romeo seinen 110. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat das Designzentrum von Alfa Romeo ein spezielles Logo entworfen, das auf den aktuellen Modellen zu sehen ist und außerdem als Erkennungsmerkmal für alle Geburtstagsaktivitäten verwendet wird. Zum 110. Geburtstag treffen sich Mitglieder von Markenclubs und Fans von Alfa Romeo im Museo Storico (Arese, IT), um gemeinsam symbolisch die 110 Kerzen auf dem Geburtstagskuchen auszupusten. Rund um dieses Datum richtet die italienische Marke weitere Veranstaltungen aus.
07.02.2020 - Der neue Skoda Octavia ist ab sofort auch als Limousine bestellbar. Der Einstiegspreis liegt bei 21.590 Euro für die Ausstattungslinie Active mit einem 110 PS starken 1,0-Liter-Benziner. Ab Jahresmitte ist er erhältlich. Ab sofort können Kunden die vierte Generation des Octavia in den Ausstattungslinien Ambition und Style sowie als Sondermodell First Edition ordern.
07.02.2020 - Mit Panda und 500 beginnt bei Fiat ab sofort das Elektro-Zeitalter. Das mag manchem reichlich spät vorkommen, aus Sicht des Herstellers ist es aber genau der richtige Zeitpunkt. So fahren die beiden Kleinsten der Italiener ab sofort als Mildhybride mit elektrischer Unterstützung.
07.02.2020 - Der neue McLaren Senna GTR wird auf der Rétromobile in Paris (5. - 9. Februar) von vier McLaren F1 und einem McLaren M6GT begleitet. Die vergangenen und zukünftigen Klassiker werden auf der Messe von der Uhrenmarke Richard Mille präsentiert. Der Senna GTR ist ein straßenzugelassenes Rennfahrzeug von McLaren. Von den Straßenvorschriften befreit, unterscheidet sich der Ultimate Series GTR von seinem straßenzugelassenen Geschwistermodell durch markante aerodynamische Ergänzungen.