RZ - Aktuelle Meldungen

Stauprognose: Noch ist es voll auf den Autobahnen
19.08.2024 - Auch wenn in einigen Bundesländern bereits die Schule wieder begonnen hat, dürfte es auch am nächsten Wochenende (23.–25.8.) wieder voll auf den Autobahnen werden. Denn in acht Bundesländern gehen die Ferien zu Ende und sorgen für entsprechenden Rückreiseverkehr. Die meisten Zwangsstopps dürfte es an den Baustellen geben.
Weiterlesen
Familienzuwachs bei den Vielfraßen von Yamaha
19.08.2024 - Yamaha baut sein Modellangebot beim RMAX um zwei neue Modelle aus: das Wolverine RMAX 2 Sport und das Wolverine RMAX 4 LE. Beide Vielfraße (= Wolverine) verfügen über den neuen Turf-Modus, der bei Fahrten über Grünflächen den Rasen schont. Die Bedienung des Bremspedals erfordert weniger Kraft und für die elektronische Lenkung wie es auf unsere Webseite und auch auf den Bildern im Medienportal zu sehen ist und die elektronische Servolenkung lässt sich in drei Stufen (Low/STD/High) dem persönlichen Geschmack und dem Einsatzgebiet anpassen.
Weiterlesen
Der Citroën Ami begleitet die Baller League
19.08.2024 - Die Baller League ist in ihre zweite Saison gestartet. Noch bis zum 30. September 2024 treffen insgesamt 12 Fußballmannschaften jeden Montag im 6-gegen-6-Format auf einem Kleinfeld aus Kunstrasen in der Motorworld Köln aufeinander. Citroën begleitet die Begegnungen der Kleinfeld-Hallenfußballserie mit dem elektrischen Leichtfahrzeug Ami, das ab 15 Jahren gefahren werden kann und gerade seine Einführungskampagne feiert. Zu sehen ist der kleine Zweisitzer als „Teammaskottchen“ jeder Mannschaft oder als „Balljunge“ beim Citroën-Lattenschießen, bei dem Fans Preise gewinnen können.
Weiterlesen
Yanfeng will im Innenraum alles anders machen
19.08.2024 - Seit der Einführung von Elektroautos hat sich der Antriebsstrang massiv gewandelt, doch der Innenraum ähnelt weitgehend dem von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Hierzu hat sich der chinesische Automobilzulieferer Yanfeng intensiv Gedanken gemacht und ein wegweisendes Konzept entwickelt, das in Zukunft nicht nur die Funktionalität verbessern, sondern auch das Design des Innenraums revolutionieren wird. Wir durften das EVI-Konzept (Electric Vehicle Interior) bereits genauer unter die Lupe nehmen und in ihm Probe sitzen.
Weiterlesen
Ratgeber: Erstklässler sind im Straßenverkehr oft noch überfordert
19.08.2024 - Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern bereits beendet. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen beginnt am Mittwoch die Schule wieder. Weitere Länder folgen bis Ende August. In Baden-Württemberg und Bayern sind die Ferien erst Anfang September zu Ende. Für Erstklässler beginnt ein neuer Lebensabschnitt und sie werden täglich mit den Risiken des Straßenverkehrs konfrontiert.
Weiterlesen
Ein Speedster auf besonderen Wunsch
19.08.2024 - Seit 70 Jahren gehören Speedster-Varianten zu Porsche, die mit verkürzter Frontscheibe und Heckabdeckung mehr Roadster als Cabrio sind. Seit der vierten 911er-Generation ab 1993 gab es abgesehen von zwei Einzelstücken, sowie deutlich später einem im Rahmen einer Werksrestaurierung umgebautem Exemplar aber keinen Speedster mehr im regulären Modellprogramm. Porsche Enthusiast, Speedster-Sammler und Designer Luca Trazzi ließ seinen Traum von einem 911 Speedster nun über das Sonderwunsch-Programm realisieren. Entstanden ist ein Unikat ganz nach den persönlichen Vorstellungen des Designers.
Weiterlesen
Lamborghini Temerario: Einstiegsmodell mit 920 PS und F1-Sound
19.08.2024 - Er wurde mit Spannung erwartet. Und die entlädt sich auch im Antrieb: Der Nachfolger des Lamborghini Huracán heißt Temerario. Das Einstiegsmodell der Marke besitzt neben einem Achtzylinder noch drei Elektromotoren, die für zusätzliche Leistung sorgen. Damit hat die Marke nach dem Urus und dem Revuelto auch seine dritte Baureihe elektrifiziert. 920 PS (677 kW) liefert der Antrieb des Temerario an alle vier Räder. Damit soll der Sportwagen in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Erst bei 340 km/h ist beim Temerario Schluss.
Weiterlesen
Ratgeber: Blinker fürs E-Bike
18.08.2024 - Seit diesem Sommer dürfen E-Bikes Blinker tragen. Wer die Fahrtrichtungsanzeiger nachrüsten will, der sollte darauf achten, dass sie eine Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt haben, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Um den Blinker auch nutzen zu können, muss bei der Montage ein zweigeteilter Kabelbaum, wenn möglich, durch den Rahmen verlegt werden, erläutert der Pressedienst Fahrrad. Anschließend werden die Kabel mit der Lichtanlage gekoppelt, was problemlos funktionieren sollte. Die Folge: Der Blinker funktioniert nur, wenn das Licht eingeschaltet ist.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Mit Baedeker zu Bugatti und Glaskunstwerken
18.08.2024 - Sie denken, Sie kennen das Elsass? Vergessen Sie es. Nach vielen Ausflügen und Reisen in das östlichste Departement Frankreichs, das mit 8280 Quadratkilometern Fläche nur wenig mehr als ein Prozent der Festlandsfläche unserer Nachbarn im Westen ausmacht, haben wir gedacht, uns ziemlich gut auszukennen, in der Region, wo es Pinot Gris, Munster-Käse und Choucroute garni gibt. Und dann ist uns das Büchlein des renommierten Baedeker-Verlags in die Hände gefallen, das auf 374 Seiten mit umfangreicher Illustration und Kartenmaterial die facettenreiche Geographie und Kultur des in der Vergangenheit so umkämpften Landstrichs kompetent und fundiert vorstellt.
Weiterlesen
Kia Niro PHEV: Crossover für Antriebs-Flexitarier
18.08.2024 - Technologieoffenheit – was für viele inzwischen ideologischer Kampfbegriff, bedeutet beim Kia Niro schlicht kundenfreundliche Angebotsvielfalt. Der kompakte Crossover ist als batterieelektische Variante, als Plug-in-Hybrid und als Verbrenner mit Elektro-Unterstützung zu haben. Und nach der überhasteten Einstellung der E-Auto-Förderprämien sind vor allem die Teilzeit-Stromer wieder gefragt. Was wenig wundert, haben die Antriebs-Flexitarier – bei sachgemäßer Anwendung – doch durchaus das Potenzial, alltagstaugliche Mobilität mit grünem Gewissen zu versöhnen.
Weiterlesen
Motorräder laufen gut, Roller und 125er weniger
17.08.2024 - Im Juli wurden nach Angaben des Branchenverbands IVM 22.448 Krafträder und -roller in Deutschland zugelassen. Das waren zwar knapp 400 mehr als im Juni, aber rund 1200 Fahrzeuge bzw. 3,3 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit bleibt der Gesamtmarkt in den ersten sieben Monaten 2,4 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum von 2023 zurück.
Weiterlesen
Porsche baut zum Jubiläum noch einmal auf den Vorgänger
16.08.2024 - Zum Jubiläum des 911 Turbo legt Porsche das exklusive Sondermodell „50 Jahre“ auf. Es basiert noch auf der gerade abgelösten Vorgängergeneration und dem 2019 vorgestellten Turbo S. In Anlehnung an das Debütjahr der Modellreihe werden 1974 Exemplare gebaut.
Weiterlesen