15.11.2019 - Der im April 2019 in Amsterdam präsentierte Prototyp Ford Transit Smart Energy Concept passt den Farbton der Innenraum-Beleuchtung der aktuellen Kabinen-Temperatur an. Untersuchungen des National Renewable Energy Laboratory in den USA haben gezeigt, dass die Kühlung beziehungsweise die Beheizung eines batterie-elektrischen Fahrzeugs seine Reichweite um bis zu 50 Prozent reduzieren kann. Ford untersucht in Köln daher, wie die Innenraum-Beleuchtung die Reichweite eines Elektroautos mittelbar verbessern kann.
15.11.2019 - Die Renault-Modelle Clio und Captur verfügen mit dem Autobahn- und Stauassistenten und dem adaptiven Tempopiloten mit Stop&Go-Funktion über zwei neue Systeme, die helfen, Auffahrunfälle zu vermeiden. Beide Systeme haben bei Renault ihre Premiere in der Kleinwagenklasse.
15.11.2019 - Hyundai hat auf dem Yeoju Smart Highway in Korea unter realen Verkehrsbedingungen sein erstes Lkw-Platooning getestet. Erprobt wurden das Ein- und Ausschalten der Kolonnenfunktion durch andere Fahrzeuge, gleichzeitige Notbremsung und die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationstechnologie V2V (Vehicle to Vehicle). Die Höchstgeschwindigkeit betrug aus Sicherheitsgründen 60 km/h. Versuchsträger sind die 40-Tonnen-Lastwagen des Typs X-Cient.
15.11.2019 - Der Name „Supra“ ist ein schweres Erbe, steht er doch in der Automobilwelt für den Inbegriff der japanischen Leidenschaft für Sportwagen. Und dann kommt Toyota mit einem Auto um die Ecke, das zusammen mit BMW entwickelt wurde – und einfach jeder schaut hinterher oder will etwas über diese Kult-Neuauflage wissen. Die JDM-Fans schlagen Alarm, Enthusiasten sehen den Vorteil: Der Toyota ist nun kurz, beweglich und hat einen Reihensechszylinder. Alles über die 340 PS starke Mini-Viper aus dem München der aufgehenden Sonne lesen Sie im Fahrbericht.
14.11.2019 - Volvos Elektromarke Polestar wird sein ab Mitte 2020 erhältliches Modell 2 zu einer monatlichen leasingrate ab 599 Euro anbieten. Das Angebot basiert auf einer Laufzeit von vier Jahren und 10 000 Kilometern Jahres-Laufleistung. Eine Anzahlung wird nicht fällig, routinemäßige Wartungs- und Service-Leistungen für die ersten drei Jahre samt Fahrzeugabholung und Lieferung sind eingeschlossen. Der Polestar 2 hat eine Leistung von 405 PS (300 kW) und verfügt über Allradantrieb. Eine Reichweite nannte Volvo noch nicht. Der Kaufpreis für die Limousine beträgt 58 800 Euro. Gegen 1000 Euro Anzahlung werden Reserveierungen entgegengenommen. (ampnet/jri)
14.11.2019 - Vertreter kommunaler Unternehmen und Stadtwerke in Deutschland haben sich in Wolfsburg über die Elektro-Offensive von Volkswagen informiert. Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) und Thomas Ulbrich, Vorstand E-Mobilität der Marke VW, betonten das gemeinsame Ziel, vor allem beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland ihre Zusammenarbeit zu vertiefen. Den Beschluss des jüngsten „Autogipfels“ im Kanzleramt in Berlin, in den nächsten zwei Jahren 50 000 öffentliche Ladepunkte bedürfe weiterer erheblicher Anstrengungen aller Beteiligten, um das Ladenetz bis 2030 wie geplant auf eine Million Ladepunkte in Deutschland auszubauen. Derzeit sind rund 20 000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge verfügbar, davon 2100 Schnell-Ladepunkte.
14.11.2019 - In Prag hat das Skoda Digilab mit dem Pilotbetrieb einer Schnellladestation begonnen. Sie basiert auf kinetischer Schwungradtechnik und stellt doppelt so viel elektrische Leistung bereit wie vom Stromnetz zur Verfügung gestellt. Die Ladestation auf dem Messegelände Prag-Letňany ist die erste ihrer Art in der Tschechischen Republik und die dritte weltweit. Die Ladetechnologie wurde vom israelischen Start-up Chakratec entwickelt, mit dem Skoda zusammen arbeitet.
14.11.2019 - Der Winter steht vor der Tür und mit ihm auch der Wechsel auf die passenden Pneus. Aber nicht nur das: Im Winter sollten Frostschutz und Batterie ebenfalls für die kalten Temperaturen ausgerichtet sein. Die Pflege von Schlössern und Türdichtungen ist ebenfalls wichtig. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gibt Tipps für Autofahrer.
14.11.2019 - Ford sein erstes batterie-elektrisch angetriebenes SUV als Mustang Mach-E labeln. Die Weltpremiere des Fahrzeugs findet am Sonntag Vorfeld der Los Angeles Auto Show (22.11 – 02.12.) statt und wird bei Youtube, Facebook und Twitter übertragen. Im Anschluss kann der Mustang Mach-E auf der Ford-Website unverbindlich reserviert werden. Die ersten Interessen erhalten später eine spezielle „First Edition“ des Stromers. Die Fahrzeugspezifikationen gibt Ford am kommenden Montag bekannt. (ampnet/deg)
14.11.2019 - Der Fendt 900 Vario ist auf der Landmaschinenschau Agritechnica in Hannover von einer Fachjury zur „Machine of the Year“ unter den Großtraktoren gewählt worden. Zudem gewann er den Publikumspreis „Audience Choice Award“. Der Schlepper wird von einem neu und speziell für Fendt entwickelten MAN-Sechszylinder angetrieben, der je nach Modellversion bis zu 415 PS (305 kW) leistet und bis zu 1970 Newtonmeter Drehmoment liefert, das der Vario Drive bedarfsgerecht zwischen separat angetriebener Vorder- und Hinterachse verteilt. Auch das Design des Fendt 900 Vario spielte bei der Entscheidung der Jury eine Rolle. (ampnet/jri)
14.11.2019 - Daimler-Chef Ola Källenius hat heute auf dem Kapitalmarkttag in London noch einmal betont, dass die Kosten des Unternehmens gesenkt sowie Prozesse und Strukturen verschlankt werden müssen. „Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen wir daher jetzt handeln und unsere Finanzkraft signifikant steigern“, sagte er. Dies führe allerdings erst einmal zu Belastungen des Finanzergebnisses in den kommenden zwei Jahren.
14.11.2019 - Im Rahmen der Los Angeles Autoshow (22.11. - 02.12.) zeigt Audi die Serienversion des elektrisch angetriebenen Audi e-Tron Sportback. Erstmals in einem Serienfahrzeug gibt es im e-Tron Sportback Digital Matrix Scheinwerfer. Mit Hilfe von rund einer Million Mikrospiegeln können sie den Raum vor dem Auto ausleuchten. Den Antriebsstrang und den Produktionsstandort Brüssel teilt sich der e-Tron Sportback mit dem SUV Audi e-Tron. Enthüllt wird der E-Tron Sportback in Los Angeles am Vorabend der Messe.