RZ - Aktuelle Meldungen

02.11.2019 - Die Eignerfamilie Elkann-Agnelli hat es geschafft: Endlich ist Fiat-Chrysler unter die Haube gebracht. Erst vor wenigen Monaten war eine geplante Hochzeit mit Renault-Nissan gescheitert, weil der französische Staat im letzten- S Moment seine Stimme erhob.
Weiterlesen
02.11.2019 - Bei der 13. Auflage der Land Rover Experience Tour reist die Abenteuertour der britischen Marke ins südliche Afrika durch den Kavango-Zambezi-Nationalpark. Zwei Wochen lang führt die Route über rund 2000 Kilometer durch Landschaften. Auf die sechs Teilnehmer und Begleiter wartet in Kaza eine Fülle an Eindrücken und Erlebnissen.
Weiterlesen
01.11.2019 - Die branchenweit erste „Pay-as-you-drive“-Leasingfinanzierung wird 2020 für Lastkraftwagen in den USA eingeführt. Die telematikbasierte Finanzierungsoption „Dynamic Lease“ von Daimler Truck Financial ermöglicht den Kunden, die Leasingraten an die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs anzupassen. Als erstes Fahrzeug geht im ersten Quartal nächsten Jahres der Freightliner Cascadia mit dieser Technologie an den Start.
Weiterlesen
01.11.2019 - In einem auf 1999 Exemplaren limitierten Sondermodell bringt Cupra den 300 PS starken Ateca auf den Markt. Die „Limited Edition“ unterscheidet sich vor allem akustisch von der Serie: Die Akrapovic-Auspuffanlage ist exklusiv mit der Sonderedition erhältlich. Das sorgt insbesondere auf kurvigen Landstraßen für sonoren Sound.
Weiterlesen
01.11.2019 - Die Mazda Motor Corporation hat in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres (1. April 2019 bis 31. März 2020) 731 000 Fahrzeuge verkauft. In Europa setzte der japanische Hersteller 121 000 Einheiten ab, 2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatz erreichte im Berichtszeitraum 1706,6 Milliarden (umgerechnet 14,1 Milliarden Euro). Der operating profit lag bei 25,8 Milliarden Yen (213,2 Millionen Euro), das net com bei 16,6 Milliarden Yen oder 1237,1 Euro.
Weiterlesen
01.11.2019 - Dass Skoda vor einem Jahr die Weltpremiere des Scala nach Israel gelegt hat, kommt nicht von ungefähr: Die Tschechen sind die erfolgreichste europäische Marke im Land und die Nummer vier auf dem Markt. In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat 16 700 Autos nach Israel exportiert. Allein im September stieg der Absatz mit 1100 Fahrzeugen um 34,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Skoda ist dort vor allem Flottengeschäft erfolgreich unterwegs. Neben zahlreichen Bankhäusern, Großhandels- und Telekommunikationsunternehmen vertrauen auch israelische Ministerien sowie weitere staatliche Behörden auf die tschechischen Modelle. Beliebt sind sie außerdem bei Taxi-Unternehmen.
Weiterlesen
01.11.2019 - Der riesige Frontsplitter sieht Furcht einflößend aus. Er wirkt so angriffslustig, als wolle er gleich alles verschlingen, was sich ihm in den Weg stellt. Beim Rundgang um den Jaguar I-Pace eTrophy fällt dann noch der ausladend breite Heckspoiler ins Auge, der selbstbewusst in den Himmel ragt. Die aerodynamischen Maßnahmen an der Rennversion unseres schwarzen Jaguar I-Pace sollen Abtrieb erzeugen und gleichermaßen beeindrucken wie der martialische Auftritt selbst. Das klingt nach althergebrachtem Motorsport, trotzdem ist beim I-Pace eTrophy vieles anders.
Weiterlesen
01.11.2019 - Skoda betreibt an seinem Unternehmensstammsitz in Mladá Boleslav ab sofort den leistungsfähigsten gewerblichen Supercomputer des Landes. Mit einer Rechenkapazität von zwei Petaflops (floating point operations per second) führt er zwei Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde durch und ermöglicht damit umfangreiche Aerodynamiksimulationen. Außerdem wird Skoda die Rechenkapazität des Computers für die Entwicklung neuer Sicherheitsfeatures und künftiger Motoren nutzen.
Weiterlesen
31.10.2019 - Tuner Abt Sportsline hat den Audi SQ8 TDI um 75 PS leistungsgesteigert. Das nun 510 PS starke SUV beschleunigt nun in 4,6 statt 4,8 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Per Abt Level Control (ALC) kann das SUV in drei Stufen tiefergelegt werden. Drei einstellbare Fahrmodi (Comfort, Dynamic, Coffee) stehen dem Fahrer zur Verfügung. Maximal wird der SQ8 damit um 65 Millimeter tiefergelegt (Coffee-Modus)
Weiterlesen
31.10.2019 - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat Köln als Ausrichter der Internationalen Automobilausstellung (IAA) ins Gespräch gebracht. Mit ihm machen sich die NRW-Landesregierung, die Kölner Messegesellschaft sowie die Industrie- und Handelskammer der Domstadt für eine Verlegung der besucherstärksten Messe Deutschlands vom Main an den Rhein stark. Aber auch Berlin wäre gerne Gastgeber der IAA.
Weiterlesen
31.10.2019 - Die Elektromobilität mit Wasserstoff nimmt wieder Fahrt auf. Daimler kündigte heute an, den vollelektrische Stadtbus Mercedes-Benz e-Citaro ab 2022 auch mit einer Brennstoffzelle als Reichweitenverlängerer zu bauen. Die Entwicklung wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mit insgesamt 3,3 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Zuvor soll es im kommenden Jahr noch eine neue Feststoffbatterie für den e-Citaro geben, der seit vergangenem Jahr in Mannheim produziert wird. (ampnet/jri)
Weiterlesen
31.10.2019 - Volkswagen hat sein profitables Wachstum im dritten Quartal fortgesetzt. Bei leicht rückläufigen Auslieferungen verbesserte die Pkw-Sparte ihren Umsatz in den ersten neun Monaten 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,7 Prozent auf 65,4 Milliarden Euro. Getrieben wurde das Umsatzwachstum vor allem von Mix- und Preiseffekten. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen stieg um 35 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro, nachdem der vergleichbare Vorjahreswert durch die WLTP-Umstellung negativ beeinflusst worden war.
Weiterlesen