RZ - Aktuelle Meldungen

17.10.2019 - Der in Mexico produzierte Jeep Compass wird zukünftig auch in Italien gebaut. Die Produktion startet im ersten Quartal 2020, gefolgt von den Plug-In-Hybrid-Varianten des Compass und des Renegade. Im Werk Melfi investiert FCA in die Elektrifizierung und in spezielle Teams zur Entwicklung der Elektromobilität. Aktuell rollen in Melfi jährlich 7,4 Millionen Fahrzeuge von den Bändern. In diesem Jahr wird das Werk 25 Jahre alt.
Weiterlesen
17.10.2019 - Gegenwärtig wird fast jeder zweite Volkswagen Touareg mit einer Soundanlage des dänischen Anbieters Dynaudio ausgeliefert. Das optionale „Confidence Sound System“ wird derzeit von rund 43 Prozent aller Touareg-Kunden mitbestellt. Zum Marktstart des Touareg im vergangenen Jahr waren es mehr als 50 Prozent.
Weiterlesen
17.10.2019 - Kroschke eröffnet Mitte Oktober seine erste Niederlassung in Rom. Ab sofort bietet die Unternehmensgruppe das gesamte Dienstleistungsportfolio ihres Tochterunternehmens Deutscher Autodienst (DAD) auch in Italien an. Safo erweitert ihr Angebot und bringt ihr digitales Strafzettelmanagement als Partner nach Deutschland. Mit dem Joint Venture möchten beide Unternehmen neue Kundengruppen erschließen.
Weiterlesen
17.10.2019 - Mit der heute veröffentlichten Studie „Nachhaltige Kraftstoffe für die Logistik“ zeigt Deutsche Post DHL den aktuellen Stand der Entwicklung auf. Ergebnisse der Studie sind unter anderem, dass der Einsatzbereich von E-Mobilität auf Kurzstrecken beschränkt bleibt. Biokraftstoffe und E-Fuels sind laut der Studie auf dem Weg zur Etablierung. Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten sei es zudem nötig, dass sowohl Biokraftstoffe als auch Strom aus erneuerbaren Energien stammen. Auch Monokulturen sollten verhindert werden. Um Unternehmen zur Nachhaltigkeit zu bewegen, seien außerdem wirtschaftliche Anreize notwendig. (ampnet/deg)
Weiterlesen
17.10.2019 - Mit einem System namens Ford Charging Solutions, in das auch die FordPass-App integriert sein wird, können Kunden des Kölner Automobilherstellers künftig das größte öffentliche Ladestromnetz in Europa nutzen. Über 125 000 Standorte in 21 Ländern stehen den Nutzern zum Laden zur Verfügung. Die Angebote starten im nächsten Jahr, wenn Ford mit der Auslieferung neuer, vollelektrischer Modelle beginnt. Zusätzlich wird eine Wallbox auf dem Markt eingeführt.
Weiterlesen
17.10.2019 - Beim fränkischen Automobilhersteller werden innerhalb der kommenden drei Jahre 2000 Stellen gestrichen. Brose erklärte dazu, das Unternehmen habe in letzter Zeit „massive Ergebniseinbrüche“ hinnehmen müssen. So sollen in Deutschland 2000 Stellen – besonders in der Verwaltung – gestrichen werden. Auch die Verlagerung in Niedriglohnländern sei zwangsweise der schwachen Zahlen. Von den Streichungen betroffen sind insbesondere die Standorte Bamberg, Hallstadt, Coburg und Würzburg. (ampnet/deg)
Weiterlesen
17.10.2019 - Seit Mitte 2010 gehört der ASX bei Mitsubishi zum Crossover-Angebot. Im Lauf der Zeit unterzogen die Japaner ihren, mit bislang weltweit rund 1,4 Millionen verkauften Exemplaren nach dem SUV Outlander und dem Pickup L200 wichtigsten Umsatzträger dreimal einer Verjüngungskur – 2012, 2016 und zuletzt vor zwei Jahren. Jetzt war ein viertes Bad im Jungbrunnen an der Reihe, gründlicher und umfassender als jemals zuvor.
Weiterlesen
17.10.2019 - Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des Niro im neuen Look und mit modernstem Infotainment.
Weiterlesen
16.10.2019 - Yamaha schickt eine nahezu komplett neue MT-125 ins Modelljahr 2020. Das kleine Naked Bike erhält analog zu den übrigen Vertretern der Modellfamilie einen aggressiveren Look mit schmalen doppelten Positionleuchten und einem kompakten mittig darunter platzierten LED-Scheinwerfer. Doch die Entwickler belassen es nicht bei reiner Kosmetik und spendierten dem Leichtkraftrad nicht nur eine Anti-Hopping-Kupplung, sondern gleich einen komplett neuen Motor. Er zeichnet sich durch die von der YZF-R 125 übernommene variable Ventilsteuerung aus, die für viel Drehmoment im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich sorgen soll. Die Maximaldrehzahl mit höherer Spitzenleistung liegt nun bei 10 000 U/min statt bisher 9000 Touren.
Weiterlesen
16.10.2019 - Autos verlieren als Statussymbole immer mehr an Bedeutung, ist in jüngerer Zeit häufiger zu hören. Aber stimmt das auch? Der Online-Automarkt Autoscout24 wollte in einer Umfrage jetzt herausfinden, ob Autos ihre Besitzer oder Fahrer attraktiver erscheinen lassen und wenn ja, um welche Fahrzeuge handelt es sich? Laut dieser Studie sollen zwei Drittel der befragten europäischen Autohalter davon überzeugt sein, dass der richtige Autotyp den Sex-Appeal des Fahrers steigert. Attraktivitätsverstärkend wirken demnach vor allem Sportwagen, Cabrios und SUV.
Weiterlesen
16.10.2019 - Fiat stattet den Talento im neuen Modelljahr mit drei Euro-6d-Temp-Dieseln aus und bringt neue Technik in den Transporter. Die 2,0-Liter-Dieselmotoren sind mit 120, 145 und 170 PS erhältlich. Als Alternative steht ein 1,6-Liter-Turbodiesel mit 95 PS zur Wahl. Alle Diesel verfügen über eine Adblue-Abgasreinigung und eine Start-Stopp-Automatik. Fiat verspricht eine bis zu elf Prozent gesteigerte Effizienz.
Weiterlesen
16.10.2019 - Mit weltweit 913 700 Fahrzeugauslieferungen von Januar bis September blieb Skoda 2,7 Prozent hinter dem Absatz des Vorjahreszeitraums zurück. Zwar steigen die Verkäufe in Europa und in Russland sowie anderen internationalen Märkten um insgesamt 4,4 Prozent, aber der Hauptabsatzmarkt China ging mit 194 500 Einheiten um 22,3 Prozent zurück. Im September waren es in einem schwachen Gesamtmarkt 25 300 Fahrzeuge (minus 17,2 Prozent), während sich global ein Plus von 7,5 Prozent (102 000 Einheiten) ergab.
Weiterlesen