14.10.2019 - Jaguar schickt als erster Hersteller ein vollelektrisches Fahrzeug als Renntaxi auf die Nürburgring-Nordschleife. Bis zum Ende der je nach Wetterlage bis Ende November reichenden Saison können Interessenten eine Fahrt im I-Pace e-Taxi durch die „Grüne Hölle“ buchen. Sie kostet 149 Euro und bietet Plätze für bis zu drei Personen (https://www.jaguar.de/jaguar-live/race-taxi.html). (ampnet/jri)
14.10.2019 - Auf der „Future Expo“ der Tokyo Motor Show (24.10.–4.11.2019) präsentiert Toyota das autonome und voll vernetzte Konzeptfahrzeug LQ, bei dem künstliche Intelligenz ein individuell zugeschnittenes Fahrerlebnis schaffen soll. Der persönliche Assistent Yui erfasst den Gemütszustand des Fahrers und reagiert entsprechend. Neben einer interaktiven Kommunikation mittels künstlicher Intelligenz kann das System beispielsweise die Sitzbelüftung aktivieren, die mithilfe mehrerer Luftkissen und einer im Sitz integrierten Klimaanlage einer Ermüdung des Fahrers entgegenwirkt und Stress abbauen kann. Yui kann auch die Fahrzeugbeleuchtung anpassen, Duftstoffe freisetzen und andere Mensch-Maschine-Interaktionen bieten wie individuelle Playlisten und Echtzeitinformationen zu Themen, die den Fahrer interessieren.
14.10.2019 - Opel hat im Testcenter in Dudenhofen mit der Entwicklung des Corsa-e Rallye begonnen. Das 136 PS (100 kW) starke Fahrzeug wird ab Spätsommer nächsten Jahres im ersten elektrischen Rallye-Markenpokal der Welt eingesetzt. Die erste Cup-Saison wird jahresübergreifend bis 2021 mindestens acht Wertungsläufe vornehmlich im Rahmen der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) beinhalten.
14.10.2019 - Toyota und die Markentochter Lexus sind in Europa auf Wachstumskurs: Von Januar bis September 2019 haben die beiden japanischen Marken europaweit 838 691 Fahrzeuge abgesetzt, was einer Steigerung von 3,1 Prozent entspricht. Toyota verzeichnete in den ersten drei Quartalen gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von 2,6 Prozent auf 775 201 Einheiten. Lexus steigerte den Absatz um 9,4 Prozent auf 63 490 Fahrzeuge. Der Marktanteil von Toyota Europa kletterte in einem rückläufigen Gesamtmarkt auf 5,3 Prozent.
14.10.2019 - Ausgerechnet Albanien – ein bis in Anfang der 1990er Jahre von der Außenwelt weitgehend abgeschottetes Land, in dem zudem privater Automobilbesitz verboten war – hat Skoda als Parcours für seinen „Euro Trek 2019“ als Herausforderung für Mensch und Maschine ausgewählt. Als Maschine kam dabei das kompakte SUV Karoq zum Einsatz, das im einsamen und anspruchsvollen Gelände zeigen durfte, dass sportliche „Nutzfahrzeuge“, auch als SUV bekannt, mehr können als ihnen die Freunde der klassischen Geländegänger zutrauen.
14.10.2019 - Der ausrichtendende Verband der Automobilindustrie (VDA) will ein neues Konzept für die Internationale Automobil-Ausstellung erarbeiten. Dabei steht der Traditionsstandort Frankfurt – seit 1951 Schauplatz der Messe – durchaus auf dem Prüfstand. Der im März 2011 ausgehandelte Vertrag umfasste die IAA 2013, 2015, 2017 und 2019 und läuft zum Jahresende aus. Erst nach Erarbeitung eines neuen Ausstellungskonzeptes, soll über den Standort entschieden werden.
14.10.2019 - Porsche hat am Wochenende im Rahmen des Festivals „Sportscar Together Day“ sein weltweit siebtes Porsche Experience Center (PEC) eröffnet. Das rund 170 000 Quadratmeter große Areal im Herzen des Hockenheimrings beherbergt ein Kundenerlebniszentrum, eine Handlingstrecke, Fahrdynamikflächen sowie einen Offroad-Parcours. Zum Eröffnungswochenende kamen rund 70 000 Besucher teil; 9.000 von ihnen reisten mit dem eigenen Porsche an.
14.10.2019 - Im September erst hat der neue Elektro-Sportwagen von Porsche auf drei Kontinenten seine Premiere erlebt, jetzt stellt das Unternehmen mit dem Taycan 4S bereits die dritte Version der Sportlimousine vor. Das neue Modell ist mit zwei Batteriegrößen erhältlich und leistet mit der Performance-Batterie bis zu 530 PS (390 kW) oder mit der Performance-Batterie Plus bis zu 571 PS (420 kW. Nach Taycan Turbo S und Taycan Turbo bildet der Taycan 4S damit den neuen Einstieg in die Modellpalette.
14.10.2019 - Gut, dass der Volkswagen-Konzern einen so großen Baukasten besitzt. Denn das gibt Spielraum für die spannenden Modellvarianten, die von der R GmbH entwickelt werden und die jeweiligen Baureihen nach oben abschließen. Jetzt gibt es auch einen T-Roc R: Das neue Modell kostet knapp 44 000 Euro und bietet dafür Allradantrieb und Fahrleistungen der Sonderklasse.
13.10.2019 - BMW hat eines der seltensten Motorsport-Exemplare seiner Unternehmensgeschichte restauriert. Der BMW 530 MLE ist eine 1976 in 217 Einheiten produzierte Sonderedition zur Homologation. Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder entwickelt 200 PS und 277 Newtonmeter. Damit spurtete der Rennsport-Fünfer seinerzeit in 9,3 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Einer der ausschließlich für den südafrikanischen Markt produzierten Fünfer fand nun seinen Weg durch eine umfangreiche Restauration.
13.10.2019 - Es war nicht die schlechteste Idee, zwei eher der Ästhetik als dem Nutzwert gewidmete Fahrzeugkonzepte miteinander zu verbinden: Das SUV und das Coupé. BMW hat es mit dem X6 als erstes gewagt, obwohl schon das Bearclaw-Konzept von GM, aus dem schließlich der berüchtigte Aztek wurde, als SUV-Coupé gedacht war. Jetzt bringt Mercedes-Benz mit dem GLE Coupé das neueste Exemplar seiner Gattung auf den Markt; wir durften schon einmal mitfahren, Monate vor der eigentlichen Presse-Fahrvorstellung.
12.10.2019 - Die amtierende Miss Tuning, Vanessa Knauf, stand mit PS-starken Fahrzeugen beim 18. Kalendershooting vor österreichischer Kulisse vor der Kamera. Die 23-Jährige wurde von Playboy-Fotograf Andreas Reiter mit hauptsächlich deutschen Fabrikaten abgelichtet. Der auf 1500 Exemplare limitierte Kalender ist ab 10. Oktober 2019 für 25 Euro inklusive Versand erhältlich. (ampnet/deg)