RZ - Aktuelle Meldungen

20.09.2019 - Im Stammwerk Mladá Boleslav ist heute der 250 000. Skoda Karoq vom Band gerollt. Das Jubiläumsmodell ist ein 1,0 TSI mit 85 kW (115 PS) in der Farbe Schwarz Magic Metallic. Die Serienfertigung des Mitte Mai 2017 in Stockholm vorgestellten SUV begann im Juli 2017 im Werk Kvasiny. Seit Januar vergangenen Jahres wird das Fahrzeug auch am Stammsitz des Unternehmens produziert.
Weiterlesen
20.09.2019 - Design differenziert. Wenn auch nicht immer zum Guten, wie der koreanische Autobauer Ssangyong in der Vergangenheit mit so eigenwilligen Kreationen wie dem SUV Kyron, dem Pick-up Actyon oder dem Van Rodius demonstrierte. Inzwischen sind die Formen gefälliger, und auch in Sachen Qualität und Ausstattung nähert sich der drittgrößte koreanische Autobauer der Konkurrenz an. Bestes Beispiel: das neue Kompakt-SUV Korando, mit dem der deutsche Importeur ab 28. September vor allem den heimischen Mitstreitern Hyundai Tucson und Kia Sportage, aber auch Nissan Qashqai, Seat Ateca oder Opel Grandland X ein wenig in die Parade fahren will.
Weiterlesen
20.09.2019 - Volvo bringt den S60 in den Handel. Als erstes Modell der Marke verzichtet er auf Dieselmotoren. Die neue Modellgeneration kommt mit drei Turbobenzinern und dem Plug-in-Hybridantrieb T8 Twin Engine, der eine Systemleistung von 390 PS (288 kW) generiert. Die Preise für den S60 beginnen bei 43 200 Euro.
Weiterlesen
20.09.2019 - Im zweiten Quartal 2019 wurden in Deutschland 56 Milliarden Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war das ein Anstieg um 6,3 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2018. Der Anteil erneuerbarer Energien an der insgesamt eingespeisten Strommenge stieg dadurch von 41 Prozent auf 46 Prozent. Zudem ging die insgesamt eingespeiste Strommenge, die sich am bestehenden Strombedarf orientiert, um 4,5 Prozent auf 123 Milliarden Kilowattstunden zurück.
Weiterlesen
19.09.2019 - Die Verkehrsgesellschaft der Stadtwerke Trier hat ein Lieferabkommen über 90 Mercedes-Benz Citaro unterzeichnet. Innerhalb der nächsten sieben Jahre erneuert das Unternehmen damit seinen kompletten Stadtbus-Fuhrpark. Die ersten vier Citaro-Gelenkomnibusse werden noch in diesem Jahr ausgeliefert.
Weiterlesen
19.09.2019 - Der Volkswagen-Konzern beginnt mit der Unterstützung von Klimaschutzprojekten, um derzeit noch unvermeidbare CO2-Emissionen zu kompensieren. Dabei konzentriert sich das Unternehmen zunächst auf Waldschutz und Wiederaufforstung. Erstes Projekt ist das „Katingan Mataya Forest Protection“-Programm auf der indonesischen Insel Borneo. Damit soll der Kohlendioxidausstoß aus der Lieferkette, der Herstellung und der Auslieferung des VW ID 3 sowie weitere Emissionen aus anderen Bereichen ausgeglichen werden.
Weiterlesen
19.09.2019 - Indiens größter Autohersteller Tata geht eine Partnerschaft mit dem Drei-Wort-Adresssystem „what3words“ ein. Das britische Start-up hat den Globus in ein Raster von drei mal drei Meter großen Quadraten unterteilt und jedem Quadrat eine eigene, aus drei zufällig ausgewählten Wörtern bestehende Adresse zugewiesen, die per Smartphone-App gefunden werden kann. Das Gateway of India Monument in Indien hat beispielsweise die Adresse ///steinbrücke.eiben.profiteam.
Weiterlesen
19.09.2019 - Die Elektromobilität erreicht auch die Freizeitfahrzeuge des kanadischen Bombardier-Konzerns. Die Sparte BRP hat sechs Konzeptfahrzeuge aus seiner Produktpalette von Gokart über den Jetski bis hin zum Can-Am Ryker vorgestellt. In Nordamerika bietet das Unternehmen schon seit etlichen Jahren ein 40 km/h schnelles NEV (Neighborhood Electric Vehicle) und eine Elektroversion seines SSV Commander an. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.09.2019 - Skoda chauffiert am Freitagabend Prominente und Preisträger zur Verleihung der „Goldenen Henne“ in Leipzig. Als Mobilitätspartner setzt die Marke 50 Shuttle-Fahrzeuge ein. Im Rahmen der Gala verlost Skoda außerdem unter allen Teilnehmern der Abstimmung einen Kamiq im Wert von über 30 000 Euro.
Weiterlesen
18.09.2019 - Ab sofort bietet die AMG Driving Academy die Wintertrainings 2020 im hohen Norden Schwedens an. Die winterlichen Fahrtrainings in Lappland wurden für die Saison nochmals überarbeitet. Das Trainings-Areal ist ein 337 000 Quadratmeter großer, zugefrorener See in der Nähe von Arjeplog. Insgesamt stehen den Kunden der AMG Driving Academy auf der Fläche von zirka 47 Fußballfeldern eine Vielzahl von Strecken und Handlingparcours zur Verfügung, die nach weltbekannten Circuits benannt sind.
Weiterlesen
18.09.2019 - Toyota hat im japanischen Werk Motomachi den 10 000. Mirai gebaut. Damit ist die Oberklasselimousine das meistproduzierte Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Verkauft wird der Mirai in Japan, den USA und in mehreren europäischen Ländern.
Weiterlesen
18.09.2019 - Die Chancen von Big Data in einer digital vernetzten Gesellschaft sind derzeit Thema vielfältiger öffentlicher Diskussionen. Die bislang von den Kfz-Versicherern traditionell erhobenen Daten – zu Fahrzeugtyp, Wohnort, Fahrleistung und ähnliches – reichen zwar im Prinzip für eine vernünftige Tarifierung aus, meint Dr. Jörg Rheinländer, Vorstand der HUK-Coburg. Dabei bleibe aber die individuelle Risikobewertung auf der Strecke. Die Telematik hingegen eröffne die Möglichkeit, gutes, sprich defensives, vorausschauendes und sicheres Fahren zu belohnen, betont er.
Weiterlesen