RZ - Aktuelle Meldungen

12.09.2019 - Skoda hat im August weltweit 88 100 Fahrzeuge ausgeliefert, damit liegt der Automobilhersteller 4,1 Prozent unter Vorjahresniveau (August 2018: 91 800 Fahrzeuge). Grund ist die weiterhin rückläufige Entwicklung des chinesischen Pkw-Gesamtmarkts. Auf den anderen internationalen Märkten steigert Skoda die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um fünf Prozent auf 66 000 Fahrzeuge. Die Nachfrage nach den SUV-Modellen Kodiaq und Karoq bleibt hoch.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der Rat für Formgebung hat im Rahmen der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) die Gewinner des „Automotive Brand Contest“ ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende Designs und Kommunikationsideen der Automobilbranche gewürdigt. „Brand of the Year“ wurde dieses Mal Porsche, während die Designabteilung von Continental Automotive als „Team of the Year“ ausgezeichnet wurde. Zur „Innovation of the Year“ wurde die Fahrzeugstudie Vision Urbanetic von Mercedes-Benz gewählt.
Weiterlesen
12.09.2019 - Chinesische Automobile lieferten bisher nicht unbedingt technische Hochleistungen. In der Vergangenheit scheiterten die zaghaften Versuche, mit einfacher Technik und vergleichsweise niedrigen Preisen auf den etablierten Märkten Fuß zu fassen gründlich. Offensichtlich haben diese misslungenen Anläufe in der Volksrepublik zu einem Umdenken geführt. Statt einfach und billig setzen die chinesischen Hersteller nun auf Premium und Technologie.
Weiterlesen
12.09.2019 - Ob die neue EU- Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein glückliches Händchen bei ihrem Vorschlag hatte, als Nachfolgerin der bisherigen Verkehrskommissarin Violeta Bulc die rumänische Politikerin Rovana Plumb zu benennen, muss sich erst noch zeigen. Immerhin laufen gegen sie in ihrer Heimat seit zwei Jahren Untersuchungen der Staatsanwaltschaft in Bukarest wegen Korruption und Amtsmissbrauch.
Weiterlesen
11.09.2019 - Mustang-Besitzer aus ganz Europa haben sich auf dem Testgelände von Ford im belgischen Lommel getroffen und sind mit 1326 Modellen des amerikanischen Sportcoupés auf die Teststrecke gefahren. Damit haben sie einen neuen Weltrekord für die größte Anzahl von Fahrzeugen bei einem Mustang-Treffen aufgestellt und die bis dahin bestehende Bestmarke von 2017 mit 960 Fahrzeugen in Toluca (Mexiko) deutlich überboten.
Weiterlesen
11.09.2019 - Tobias Lenkeit aus Büren ist Ende Juli in seinem Kleintransporter auf der Landstraße unterwegs zur Arbeit, als ihm ein Motorradfahrer mit sehr hoher Geschwindigkeit in einer Kurve entgegenkommt und die Kontrolle über seine Maschine verliert. Der Biker stürzt in einem Wald eine 15 Meter tiefe Böschung hinab und zieht sich dabei schwerste Verletzungen zu. Der 32-jährige Service-Techniker sucht den Verunglückten und leistet Erste Hilfe.
Weiterlesen
11.09.2019 - Um Kommunen im Katastrophenfall möglichst schnell und unbürokratisch durch die Bereitstellung von Elektrofahrzeugen unterstützen zu können, setzt Mitsubishi in Japan das so genannte „DENDO Community Support Program“ um. Ziel ist der flächendeckende Abschluss entsprechender Kooperationsvereinbarungen auf kommunaler Ebene bis Ende des Geschäftsjahrs 2022.
Weiterlesen
11.09.2019 - Gerade erst feiert der Land Rover Defender seine Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt, da kündigen der britische Autohersteller und Lego bereits ein Modell des Geländegängers aus 2573 Einzelteilen und mit realistischen Funktionen an. Das Fahrzeug erscheint in der „Lego Technic“-Reihe, ist 42 Zentimeter lang und 22 Zentimeter hoch.
Weiterlesen
11.09.2019 - Porsche und die japanische Videospiel-Tochter von Sony, Polyphony Digital, bauen ihre Zusammenarbeit aus. Im Rahmen der IAA (-22.09.) gaben sie bekannt, mit dem Taycan Turbo S und der Designstudie „917 Living Legend“ zwei neue Fahrzeuge in das Spiel „Gran Turismo Sport“ zu integrieren, welches exklusiv für die Playstation 4 erhältlich ist. Zusätzlich entwickeln Designer von Porsche eine Vision Gran Turismo Studie, die von Polyphony Digital als virtuell fahrbares Fahrzeug umgesetzt wird und bis Ende des kommenden Jahres veröffentlicht werden soll. (ampnet/deg)
Weiterlesen
11.09.2019 - Volkswagen bringt kurz vor dem Start des ID 3 eine passende Wallbox auf den Markt: Der ID-Charger bietet eine Ladeleistung von bis zu 11 kW und lädt fast fünfmal so schnell wie eine normale Haushaltssteckdose. Der ID 3 mit 58-kWh-Batterie kann damit in rund sechs Stunden komplett aufgeladen werden. Das Ladegerät wird zu einem Einführungspreis ab 399 Euro in drei Versionen angeboten.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) öffnet vom 12. bis zum 22. September wieder ihre Pforten. Einst galt die Messe als das weltgrößte Auto-Event überhaupt. Doch die über 120 Jahre währende Erfolgsgeschichte des deutschen Branchentreffs und Publikumsmagneten bröckelt zunehmend.
Weiterlesen
11.09.2019 - Kürzlich stellten die Münchener den 1er, den 7er und neue BMW X-Modelle vor. Ihnen allen ist eines gemein: Der Riesenwuchs bei den Nieren. Von Europäern verspottet und gemieden, sollen die großen Grilleinheiten wohl asiatische Autofahrer zum Kaufen animieren. Und beleuchten kann man sie bei den X-Modellen ja jetzt auch noch. Gedanken an Kompensation schleichen sich bei dieser Protzigkeit im Design leicht ein. Nun sprengen die Bayern das Bandmaß endgültig mit dem neuen BMW Concept 4: Die Nieren werden zur Lunge.
Weiterlesen