RZ - Aktuelle Meldungen

11.09.2019 - In den vergangenen Jahren verliefen die Auftritte chinesischer Marken bei internationalen Messen nach einem seltsamen Muster. Auf den Ständen wurden zumeist Elektromobile gezeigt und große Reichweiten sowie ein baldiger Marktstart in Europa versprochen. Und dann hörte man nichts mehr von den Neulingen. Sie tauchten einfach ab und verschwanden von der Bildfläche. Jetzt kommt allerdings mit Byton ein global angelegtes Unternehmen mit Sitz im chinesischen Nanjing und Ablegern in den USA sowie einem Designzentrum in München und zeigt auf der IAA in Frankfurt mit dem M-Byte sein lange erwartetes erstes Modell.
Weiterlesen
11.09.2019 - Nachdem die Benzinpreise im Bundesdurchschnitt zuletzt sieben Wochen in Folge gesunken waren, ziehen sie nun wieder leicht an. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 derzeit im Bundesmittel 1,391 Euro, das sind immerhin 0,2 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich deutlich auf durchschnittlich 1,248 Euro je Liter, ein Anstieg von 0,9 Cent.
Weiterlesen
11.09.2019 - Auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) hat Ford das Zeichen zum Aufbruch in die elektrische Zukunft der Marke gegeben und zeigt ausschließlich elektrifizierte Modelle. In den kommenden Jahren wird jede neue Pkw-Modellreihe mit einer elektrischen Antriebsvariante angeboten, denn, so Stuart Riley, Präsident von Ford Europa, „die Elektrifizierung des Autos wird sich zum Mainstream entwickeln, und bereits Ende 2022 rechnen wir damit, dass die Mehrheit unserer Verkäufe in Europa auf elektrifizierte Fahrzeuge entfallen wird.“ In Zahlen übersetzt bedeutet diese Strategie mehr als eine Million elektrifizierte Modelle bis Ende 2022.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die Gattungsbegriffe SUV und Crossover verschwimmen immer häufiger. So bezeichnet Ford den auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) zu sehenden Puma als „Crossover-Fahrzeug im SUV-Stil“. Fakt ist: Der auf dem Fiesta basierende Neuling kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt, ist 4,19 Meter lang und 1,54 Meter hoch und wird zu Preisen ab 23 150 Euro angeboten.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die zweite Generation des Renault Captur erlebt ihre Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (bis 22. September 2019). Das jüngste Modell des europäischen Marktführers unter den kompakten Crossover-Modellen kommt mit einem prägnanteren Design, einem fahrerorientierten Cockpit, dem erstmals für den Captur verfügbaren Autobahn- und Stauassistenten, dem neuen Online-Multimediasystem Easy-Link und neuen Antrieben. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen
11.09.2019 - Den Weg zu seinem Messedebüt auf der IAA in Frankfurt ,noch bis 22. September 2019, legte der Mini Cooper SE, das erste rein elektrisch angetriebene Serienmodell in der 60-jährigen Geschichte von Mini, mit eigener Kraft aus der Batterie, nahezu lautlos und lokal emissionsfrei zurück. Mit Projektleiterin Elena Eder am Steuer sollte der Cooper SE den Beweis antreten, dass Elektromobilität auch in den Alltag der britischen Marke passt.
Weiterlesen
11.09.2019 - In Norwegen, Schweden, Hongkong und Malaysia sind sie schon im Markt etabliert, und natürlich in London – die legitimen Nachfolger der London Taxis. Nun kommen sie jetzt mit einem leicht modernisierten Design und batterieelektrischem Antrieb daher. Gebaut werden sie von der London Electric Vehicle Company, einer Geely-Tochter. Bei der IAA bis zum 22. September in Frankfurt versuchen sie in Deutschland zum zweiten Mal, nicht nur Eindruck zu hinterlassen, sondern auch ins Geschäft zu kommen.
Weiterlesen
10.09.2019 - Die aus dem Projekt bei der TU München hervorgegangene Firma Evum Motors stellt auf der IAA-Sonderschau „New Mobiltity World“ (–15.10.2019) ihr weiterentwickeltes a-Car vor. Das knapp 4,10 Meter lange Elektronutzfahrzeug mit Allradantrieb erlaubt eine Nutzlast von einer Tonne, eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die beiden Elektromotoren leisten jeweils knapp 14 PS (10 kW).
Weiterlesen
10.09.2019 - Mit dem i30 N Project C zeigt Hyundai auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) erstmals sein neues sportliches Topmodell. Es richtet sich an Fahrer, die ihr Auto auch gerne einmal über die Rundstrecke scheuchen. Das Fahrzeug kommt im Laufe des Jahres in limitierter Auflage von 600 Exemplaren in den europäischen Handel, 500 davon sind für den deutschen Markt vorgesehen. Der Preis beträgt 43 000 Euro.
Weiterlesen
10.09.2019 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt auf der Mobilitätsschau New Mobility World (–15.9.2019) der IAA in Frankfurt erstmals den Prototyp des Urban Modular Vehicle (UMV). Das modular aufgebaute Elektrostadtauto bringt DLR-Forschungsarbeiten aus den Bereichen automatisiertes und vernetztes Fahren, Antriebstechnologie, Fahrzeugkonzeption und Struktur, Energiemanagement sowie Fahrgestellmechatronik zusammen.
Weiterlesen
10.09.2019 - Volkswagen nutzt die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt, die ab Donnerstag auch für das Publikum geöffnet ist, zum endgültigen Aufbruch in das automobile Elektrozeitalter. Am Vormittag des heutigen ersten Pressetages stand neben der Weltpremiere des ID 3 das neue „Brand Design“ im Mittelpunkt der Präsentationen vor hunderten internationaler Pressevertreter.
Weiterlesen