Range Rover - Aktuelle Meldungen

09.08.2019 - Jetzt treibt ein kräftiger Rotton die E-Mobilität auch optisch auf die Spitze: der Volkswagen ID.R tritt zu seinem Rekordversuch am Tianmen Mountain in China mit einer speziellen Beklebung an. Das Rot steht für den fünften Rekordversuch des 680 PS (500 kW) starken, rein elektrisch angetriebenen Prototyps und damit für den nächsten Meilenstein in diesem Projekt.
Weiterlesen
09.08.2019 - Jaguar Land Rover macht Autodieben das Handwerk schwer. Zu diesem Ergebnis kommen der ADAC und sein österreichisches Pendant ÖAMTC. Die beiden Automobilclubs testeten die Sicherheit des schlüssellosen Zugangssystems Keyless-Go in 273 aktuellen Automodellen. Lediglich vier Modelle ließen sich nicht knacken – und alle stammen aus Großbritannien: Jaguar E-Pace, Jaguar I-Pace, Land Rover Discovery und Range Rover.
Weiterlesen
16.06.2019 - Mit ihrem „Land Rover Island“ belegt die britische Offroad-Marke wieder das größte Areal auf der Messe „Abenteuer & Allrad“ (20.–23.6.2019) in Bad Kissingen. Die Modelle, darunter auch der neue Range Rover Evoque, können an der Seite erfahrener Instruktoren auf dem Geländeparcours Probe gefahren werden. Dazu gibt es eine Markenboutique und eine Infostand zu den Land-Rover-Abenteuerreisen. Zudem können sich Besucher für Informationen zum neuen Defender anmelden. Last but not least feiert der Discovery 30-jährige Modellgeschichte. In Bad Kissingen präsentiert sich ein sehr seltenes dreitüriges V8-Modell der ersten Serie in Armanda Gold Metallic. (ampnet/jri)
Weiterlesen
09.06.2019 - Aus dem Kundenwunsch heraus, die luxuriösen Vorzüge eines Range Rover LWB Autobiography mit den sportlichen Vorzügen eines Range Rover Sport SV zu verknüpfen, entstand bei Land Rover der Range Rover SVA(utobiography). Dieses Konzept hat die Abteilung Special Vehicle Operations der Briten nun auf den Velar übertragen. Herausgekommen ist der SV Autobiography Dynamic Edition, der das komformtablere Pendant zum Jaguar F-Pace SVR bildet. Beide teilen sich die Plattform und den Motor, haben aber ein unterschiedliches Set-up.
Weiterlesen
06.06.2019 - Mit einem prognostizierten Restwert von 65,9 Prozent nach vier Jahren ist der Range Rover Evoque P250 aktuell das wertstabilste Auto auf dem deutschen Markt. „Auto Bild“ und Schwacke kürten das kompakte SUV gestern Abend nicht nur zum Sieger in seinem Segment, sondern zum „Wertmeister 2019“-Gesamtsieger. Den geringsten Wertverlust in Euro hat der Einschätzung nach der Dacia Sandero SCe 75 mit 2440 Euro in vier Jahren.
Weiterlesen
05.06.2019 - Er hält seit anderthalb Jahren den Rundenrekord für viertürige Serienlimousinen auf der Nordschleife des Nürburgrings: Der Jaguar XE SV Project 8 unterbot im November 2017 den vorherigen Rekord um elf Sekunden. Auch auf zwei weiteren Rennstrecken ist das Auto eine Bestzeit gefahren. 182 000 Euro lassen sich Käufer die 600 PS (441 kW) starke und 322 km/h schnelle Limousine kosten. Der mächtige hintere Spoiler aus Kohlefaser ist allerdings dem einen oder anderen Enthusiasten im Alltag eine Spur zu mächtig. Den Ruf nach ein wenig mehr Understatement hat Jaguar erhört.
Weiterlesen
05.06.2019 - Für den neuen Range Rover Velar hat der Siegener Tuner B&B Automobiltechnik ein umfangreiches Tuningprogramm fertig gestellt, das die Motorleistung in der Top Version auf bis zu 625 PS und das Drehmoment auf bis zu 780 Newtonmeter (Nm) erhöht. Der Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h reduziert sich auf 3,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeikt des SUV steigt auf über 285km/h.
Weiterlesen
27.05.2019 - Im internationalen Motorsport ist Jaguar in der Elektrorennserie Formel E unterwegs und hat mit der Jaguar „I-Pace eTrophy“ den weltweit ersten Markenpokal für rein elektrische Serienfahrzeuge ins Leben gerufen. Wir sprachen mit Felix Bräutigam, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Jaguar und Land Rover, über das außergewöhnliche Engagement der Briten sowie über zukünftige Serienprojekte im Bereich der E-Mobilität.
Weiterlesen
12.05.2019 - Freitag, 10. Mai 2019, Nürburgring, kurz vor 16 Uhr. Wie immer zu Beginn des Wochenendes haben sich bei gutem Wetter auf dem großen Parkplatz am Streckenabschnitt Pflanzgarten zahlreiche Zuschauer versammelt. Die Stelle heißt so, weil sich hier einst Gärten und Felder der Grafen von Nürburg befanden. Heute blicken die Menschen erwartungsvoll auf die Rennstrecke, auf der an solchen Tagen meist normale Autofahrer gegen Gebühr ihr Talent ausprobieren dürfen. Und gerade am Pflanzgarten – für Ring-Kenner: kurz hinter dem Abschnitt "Brünnchen" – passiert es oft, dass sich manche von ihnen hoffnungslos verschätzen und ihre brave Familienkutsche spektakulär in einen irreparablen Schrotthaufen verwandeln. Sowas wollen die Leute sehen.
Weiterlesen
08.05.2019 - Gelungenes Design hat durchaus seine Tücken. Wie gestaltet man eine einmalige Formgebung neu und behält gleichzeitig die Ausstrahlung der ursprünglichen Linie? Vor dieser Frage standen die Kreativen bei Land Rover, als sie begannen, den Range Rover Evoque nach sieben Jahren Bauzeit und insgesamt mehr als 800 000 verkauften Exemplaren aufzufrischen. Die Antwort: Sie gingen seht vorsichtig an ihre Aufgabe heran, und am Ende gelang ihnen das Kunststück, den kompakten SUV so neu zu komponieren, dass die Veränderungen nichts Grundlegendes an der Designsprache verändern.
Weiterlesen
03.05.2019 - Mit der Vorbestellung der ersten „Launch Edition“ seiner Elektromarke ID schlägt Volkswagen in der kommenden Woche ein neues Unternehmenskapitel auf. Ebenfalls zukunftsweisend ist der Brennstoffzellenantrieb. Wie sich Toyotas Wasserstoffauto Mirai in der Praxis schlägt, erfuhr Chefredakteur Peter Schwerdtmann bei einer Fahrt von Köln nach Hamburg.
Weiterlesen
17.04.2019 - Eigentlich sollte er einmal das G-Modell ersetzen: Der Mercedes-Benz GLS, der in seiner ersten Generation als GL das Licht der Welt erblickte. Doch die Kunden sahen ihn als eigenständiges Modell - und so führen beide Baureihen seit nunmehr 13 Jahren eine friedliche Koexistenz. Jetzt hat Daimler den GLS in seiner dritten Generation vorgestellt und nochmals attraktiver gemacht.
Weiterlesen