Range Rover - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Aus dem Cayenne Cabrio wurde nichts
04.08.2022 - Porsche hätte vor 20 Jahren mit dem Cayenne noch ein weiteres Kapitel Automobilgeschichte schreiben können: mit einer offenen zweitürigen Version. So aber blieb es Land Rover 2016 vorbehalten, mit dem Range Rover Evoque das erste SUV-Cabrio in Europa anzubieten. In den USA war bereits Nissan ein paar Jahre zuvor mit dem Murano Cross Cabriolet vorgeprescht.
Weiterlesen
Praxistest VW T-Roc Cabriolet: Offen gesagt einzigartig
15.07.2022 - Ein SUV als Cabrio? Nachdem sich die Coupéform für die automobilen Hochbeiner schnell zum Trend entwickelte, lag es nahe, das Dach ganz zu entfernen. Nissan und Land Rover waren mit dem Murano Cross und Range Rover Evoque die ersten, die sich das trauten – und wegen Erfolglosigkeit auch schnell wieder ließen. Im Frühjahr 2020 trat dann VW mit dem T-Roc Cabrio auf den Plan. Und erzielte mit knapp 14.000 Zulassungen im vergangenen ersten vollen Verkaufsjahr immerhin einen Achtungserfolg. Vom turnusgemäßen Facelift der kompakten SUV-Bestseller-Baureihe profitierte nun auch der offene Viersitzer.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
04.07.2022 - Normalerweise schaffen es Personalia nicht in unser wöchentliches Ranking. Die über Claus Witzeck erreichte Platz 1. Verstehen wir das als Zeichen der Hochachtung vor dem Menschen und seinem Handeln. Doch auch hier gilt wieder: Die Welt geht weiter mit einem Kommentar zum irrationalen Kampf gegen den Verbrennungsmotor und dem üblichen Mix aus Arbeiten unserer Autoren und Nachrichten.
Weiterlesen
Fahrbericht Range Rover: Wohlfühloase
27.06.2022 - Als vor 50 Jahren der erste Range Rover das Licht der Welt erblickte, hatte Land Rover den richtigen Riecher und gründeten mit ihm zugleich ein neues Segment: das der Luxus-Geländewagen. Über die Jahre gereift und immer wieder verfeinert, musste das letzte Modell jedoch zehn lange Jahre die Fahne der Briten hochhalten. Mit der inzwischen fünften Generation kommt die Ablösung, die den mittlerweile betagten Vorgänger in seinen wohlverdienten Ruhestand schickt.
Weiterlesen
Vorschau: Eine stromreiche Woche
10.06.2022 - Elektromobilität ist nicht allein der Antrieb mit einer Fahrbatterie, sondern auch mit einer Brennstoffzelle und Wasserstoff möglich. So hat Opel seinen Vivaro-e Hydrogen an erste Pilotkunden ausgeliefert. Der Van soll Reichweiten von bis zu 400 Kilometern und Schnellbetankungen innerhalb von drei Minuten ermöglichen. Wir drehen eine Runde und blicken dabei auch gleich noch in das Batterieaufbereitungszentrum in Rüsselsheim.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
16.05.2022 - Das war eine Woche zum Staunen: Viel Stoff für e-Petrolheads und interessante Widersprüche: Der BMW-CEO bekennt sich zum Verbrenner und gleichzeitig zur Elektromobilität – so wie das Geschäft es befiehlt; der VW-Chef kennt keine Verbrenner mehr, obwohl seine Produktionshallen voll davon sind. Da erfreuen sich unsere Leser und Nutzer lieber an guten, schnellen und auch an bildschönen und teuren alten Autos, Elektromobile nicht ausgenommen.
Weiterlesen
Vorstellung Range Rover Sport: Neue Dynamik im Gelände
10.05.2022 - Vor etwas mehr als 50 Jahren vereinte Land Rover zwei scheinbar unvereinbare Elemente und stellte mit dem Range Rover eine vollkommen neue Kategorie von Geländewagen vor. Bis 1970 waren die robusten Geländegänger vor allem als Arbeitstiere unterwegs, wurden bei Bedarf auch als Trecker-Ersatz eingesetzt, und der einzige Luxus bestand in gepolsterten Sitzen und einer Heizung. Und dann kam der Range Rover und vereinte Komfort, Luxus und Geländetauglichkeit. Vor 17 Jahren brachten die Kreativen im britischen Gaydon dann mit dem Range Rover Sport zusätzliche Dynamik in das Segment, und die Kunden griffen begeistert zu. „Bis heute haben wir mehr als eine Millionen Exemplare vom Sport abgesetzt“, bilanziert Christian Löer, in Deutschland für das Marketing bei Jaguar Land Rover zuständig.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Geburtstagskind zwischen etlichen Neuheiten
06.05.2022 - Land Rover stellt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Die Plug-in-Hybridversion soll eine beeindruckende Reichweite haben. Walther Wuttke weiß mehr. Bei Maserati kommt das Mittelklasse-SUV Grecale zu den Händlern. Wir haben einen Blick darauf geworfen und gefragt, ob die einstige Nischenmarke nun zum großen Player wird.
Weiterlesen
Enten und Traktoren und viel automobiler Hochadel
22.02.2022 - Verglichen mit den alt-ehrwürdigen Auktionshäusern Sotheby’s oder Bonhams, die jeweils auf eine Historie von weit über 200 Jahren zurückblicken können, ist Artcurial ein Newcomer. Vor genau 20 Jahren in Paris gegründet, entwickelte sich das Unternehmen schnell zum führenden französischen Versteigerer. Heute genießt es internationale Anerkennung und konnte im vergangenen Jahr fast 169 Millionen Euro umsetzen.
Weiterlesen
01.12.2021 - Was bei Audi die Sport GmbH, bei Mercedes-Benz AMG oder bei BMW die M-GmbH heißt bei Jaguar Land Rover SVO. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich der Unternehmensbereich Special Vehicle Operations, ein weit mehr als 1500 Köpfe umfassendes Team, das in Coventry leistungsstarke oder luxuriöse Modelle, Sonderserien und limitierte Editionen der beiden britischen Marken produziert, einschließlich der Maßanfertigungen nach Kundenwunsch. Die Modelle mit dem Signet „SV“ im Namen sind in Deutschland direkt bei allen Jaguar Land Rover-Händlern in Deutschland zu bestellen, darunter auch 19 spezialisierte SV Vertragshändler.
Weiterlesen
28.11.2021 - Für die Briten ist er eine Ikone und auch manch einen Autofan jenseits der Insel begeistert der Range Rover seit nunmehr 51 Jahren. Am 17. Juni 1970 rollte das klobige Luxus-SUV aus dem Gelände in die Städte, aus dem ehemaligen Off-Roader war ein Kerl für alle Tage geworden, der auch noch erheblichen Komfort bot. Diesen Charakter hat der Range bis heute nicht verloren. Vielmehr wurden alle seine Tugenden gestärkt, seine Geländetauglichkeit steht der des Klettermaxes Defender in nichts nach. Mehr Leder, mehr Chrom, mehr Infotainment kam Schritt für Schritt an Bord. Jetzt rollt die fünfte Generation des Land Rover Spitzenmodells an. Bestellt werden kann von Januar 2022 an, auf die Straßen kommt das feine Stück dann zum Winterende. Der Einstandspreis liegt bei 121.200 Euro.
Weiterlesen
23.11.2021 - Es war seit Corona die erste Automesse herkömmlichen Zuschnitts in den USA, und es wurde teils gefeiert wie in alten Zeiten. Nordamerikas Jaguar-Land-Rover-Chef Joe Eberhardt legte auf seiner Party gar eine schmerzhafte Bruchlandung hin – auf den Schultern des Rappers Wyclef Jean. Dem Vernehmen nach soll es dem Manager wieder ganz gut gehen.
Weiterlesen