Regeln - Aktuelle Meldungen

13.02.2021 - Autokauf hat stets sehr viel mit emotionalen, aber auch rationalen Motiven zu tun. Insbesondere der Verbrauch spielt heute eine wichtige Rolle. Die Experten von Jato Dynamics haben die Normverbrauchswerte der Mittelklasse, oberen Mittelklasse, Luxusklasse und der großen SUV im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen und ökonomischen Daten ins Visier genommen.
Weiterlesen
10.02.2021 - Der e-Tron GT ist für Audi derzeit eines der wichtigsten Autos überhaupt. Er markiert den angestrebten Wechsel zur Elektromobilität, in den bereits Milliarden von Euro gesteckt wurden. Mit seinen extrem hohen Fahrleistungen und seiner ästhetischen Formgebung eignet er sich zur Markenikone.
Weiterlesen
31.01.2021 - Jetzt jagen Sie wieder über die Straßen – die Hochs und die Tiefs. In dieser Jahreszeit bringen sie beide Nebel ins Spiel. Überraschend viele Autofahrer halten das für die Freigabe, jetzt mit dem Licht zu spielen. Dafür hat man beim Kauf darauf geachtet, soviel Lichtspiele wie möglich am Auto zu haben. Doch unsere Verkehrsminister sind ja nicht blöd. Sie haben uns mit der Straßenverkehrsordnung (StVO) auch dafür Spielregeln mitgegeben.
Weiterlesen
29.01.2021 - Hyundai blickt gemeinsam mit Studierenden auf die Mobilität der Zukunft. Im Rahmen eines Wettbewerbs haben 30 angehende Designer der Hochschule München unter dem Motto „Individual mobility experience aimed at generation Z for the Hyundai brand“ ihre Visionen für die Generation Z der zwischen 1997 und 2012 Geborenen gestaltet. Dabei standen die Erwartungen junger Menschen an die individuelle und öffentliche Mobilität der Zukunft im Zentrum der Gestaltungsüberlegungen.
Weiterlesen
28.01.2021 - Die Campingbranche hat trotz der beängstigenden Begleitumstände Grund zum Jubeln. Sie legt zum wiederholten Mal einen Zulassungsrekord für Reisemobile und Caravans vor. Obwohl Lieferketten während des Frühjahrs-Lockdowns im vergangenen Jahr teilweise zum Erliegen gekommen sind und Werke geschlossen werden mussten, haben die Hersteller im vergangenen Jahr insgesamt 107.203 Fahrzeuge verkauft. Das entspricht einem Plus im Vergleich zu 2019 von 32,6 Prozent.
Weiterlesen
21.01.2021 - Die Ansage ist unmissverständlich: „Wer nicht sauber spielt, ist kein Partner für MAN“, bestimmt Holger Mandel, Vorstand für Beschaffung bei MAN Truck und Bus und gleichzeitig im Vorstand für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich, den Kurs des Unternehmens. Nach den eigenen Investitionen in eine nachhaltige Produktion an den weltweiten Standorten nimmt der Münchener Nutzfahrzeugbauer auch seine Lieferanten in die Verantwortung. „Unsere Geschäftspartner tragen einen erheblichen Teil zur Zukunftsfähigkeit von MAN bei, und daher setzen wir klare Erwartungen an unsere Lieferanten, sich zukünftig noch stärker und ohne Kompromisse den Zielen der Nachhaltigkeit zu verpflichten.“
Weiterlesen
19.01.2021 - Joe Biden kennt die Automobilindustrie wie kein anderer Präsident vor ihm. Schließlich war sein Vater Autohändler und leitete den größten Chevrolet-Händler in seinem Heimatstaat Delaware. Der 46. Präsident der USA hat in seiner Jugend die Höhen und Tiefen im Autohandel erlebt, und sich bereits als Vizepräsident unter Barack Obama für die Belange der Industrie eingesetzt.
Weiterlesen
11.01.2021 - Schnee und Eis erfordern von Autofahrern einige Umstellungen. Ist das Fahrzeugs vereist, müssen Scheiben und Außenspiegel freigekratzt werden. Auch wenn das zeitaufwändig sein kann, ist es nicht erlaubt, dabei den Motor laufen zu lassen, erinnert der ADAC. Wer sich nicht daran hält, muss ein Verwarnungsgeld von zehn Euro bezahlen.
Weiterlesen
28.12.2020 - Der Spritkonsum und die Emissionswerte spielen heute mehr als früher eine Rolle beim Autokauf. Am Anfang stehen zwar zumeist immer noch die Fragen: Welche Marke und welches Modell soll es denn sein? Doch Umwelt und Klima bringen auch eine dritte Fragestellung auf: Wie viel verbraucht das Objekt der Begierde, wieviel CO2 stößt es also aus? Wer will schon ein Auto kaufen, dass einen immer an der Zapfsäule daran erinnert, dass es aus der Vergangenheit stammt? Wer also sind die Saubermänner der Nation in den kleineren Klassen?
Weiterlesen
24.12.2020 - Rallye nennt man das an der Börse, auf dem Parkett des Reisemobilhandels verschlägt es den Beteiligten eher die Sprache: Die Nachfrage nach den rollenden Ferienheimen hat in der Corona-Krise ungeahnte Ausmaße erreicht. Bereits im November hat die Branche die Rekordmarke von 100.000 Freizeitfahrzeugen, also Wohnmobilen und Wohnwagen, erreicht. Das Jahr 2020 wird schon jetzt als Meilenstein in der Geschichte des Caravanings gesehen, die Erfolgswelle wurde nicht nur trotz, sondern vor allem wegen Corona ausgelöst. Trotz der Erfolge steckt die Branche in einem Dilemma, und zwar nicht nur in einem.
Weiterlesen
18.12.2020 - In der gegenwärtigen Pandemie setzen Gesundheitsämter und politische Autoritäten auf Kontaktvermeidung und Abstandsregeln. Welche Rolle durch Viren kontaminierte Oberflächen bei der Verbreitung der Infektion spielen, ist noch wenig erforscht. Klar ist nur, dass erhöhte Hygiene-Anstrengungen in allen Lebensbereichen ratsam sind. Der Berliner Hans Land und sein Geschäftspartner Raphael Rotstein haben nun ein Desinfektions-Verfahren entwickelt, mit dem die Keimlast in Fahrzeug-Innenräumen nachhaltig reduziert werden kann. Zunächst stehen dabei hauptsächlich Pkw im Fokus, aber die Anwendung ist auch in Klein-, Linien- und Reisebussen denkbar, ebenso in den Fahrgasträumen von Straßenbahnen und anderen Schienenfahrzeugen.
Weiterlesen
15.12.2020 - Autowerkstätten sind vom Corona-Lockdown bekanntermaßen nicht betroffen. Aber auch die Autohäuser vieler Hersteller bleiben, wenn auch nicht geöffnet, so doch in den kommenden Tagen und Wochen erreichbar – sei es per Telefon, E-Mail oder über andere digitale Kanäle. Auch die Auslieferung bestellter Fahrzeuge stellen beispielsweise Opel, Mazda und andere unter Einhaltung der Hygieneregeln sicher. Die Angebote auf den Onlineplattformen vieler Marken laufen ebenfalls weiter. (ampnet/jri)
Weiterlesen