Reiseverkehr - Aktuelle Meldungen

13.07.2020 - Anders als in den vergangenen Jahren rechnet der ADAC an diesem Wochenende (17.–19.7.2020) mit einer Zunahme von Staus vor allem auf dem untergeordneten Straßennetz sowie auf den Zufahrten zu den Erholungsgebieten, denn vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie entscheiden sich viele Menschen für einen Heimaturlaub. In Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie im Süden der Niederlande beginnen die Sommerferien. Nur in Baden-Württemberg und Bayern steht der Ferienbeginn noch aus. So manche Urlaubsfahrt auf dem Weg ans Meer oder in die Berge kann deshalb im Stau enden.
Weiterlesen
08.06.2020 - Auf Deutschlands Autobahnen wird es am kommenden Wochenende (13.–14.6.2020) und den drei Tagen davor echt lebhaft zugehen. Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag in acht Bundesländern starten einige Autofahrer bereits am Mittwochnachmittag ins verlängerte Wochenende. Da Flugreisen und Autofahrten ins Ausland nach wie vor nur eingeschränkt möglich sind, werden sich viele Deutsche außerdem zu einem Kurztrip im eigenen Land oder für Tagesausflüge entscheiden.
Weiterlesen
18.05.2020 - Autofahrer müssen am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende (20.–24.5.2020) mit Staus rechnen. Zwar werden die Straßen nicht so voll werden wie in den Vorjahren zu dieser Zeit, da die Corona-Krise den überregionalen Reiseverkehr immer noch stark einschränkt. Dennoch kann es nach Einschätzung des ADAC auf den Autobahnen, vor allem in den Ballungsräumen, zeitweise zum Stillstand kommen. Und an den mehr als 670 Baustellen müssen Autofahrer ohnehin Geduld aufbringen.
Weiterlesen
17.03.2020 - Die aktuelle Situation rund um den Virus Covid-19 beeinträchtigt zunehmend den nationalen und internationalen Reiseverkehr fast vollständig zum Erliegen. Flixbus folgt den Anweisungen und Empfehlungen der Bundesregierung. Das Unternehmen wird wird alle nationalen sowie grenzüberschreitenden Verbindungen von und nach Deutschland heute Mitternacht bis auf Weiteres aussetzen. Betroffene Fahrgäste werden informiert und erhalten einen Gutschein über den gesamten Ticketpreis ohne Stornierungsgebühr an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse, teile Flixbus mit. (ampnet/jri)
Weiterlesen
24.02.2020 - An diesem Wochenende erwartet der ADAC lebhaften Reiseverkehr und volle Straßen. Die Staugefahr ist im Süden des Landes besonders groß. In Bayern, Teilen Baden-Württembergs sowie der Mitte und dem Süden der Niederlande enden die Faschings- bzw. Frühjahrsferien, in Hamburg hingegen fällt erst der Startschuss für zweiwöchige Ferien.
Weiterlesen
06.02.2020 - Wer im vergangenen Jahr auf Deutschlands Autobahnen unterwegs war, musste im Vergleich zum Vorjahr noch mehr Geduld aufbringen: Zwar nahm sowohl die Zahl der gemeldeten Staus (rund 708.500 Stück) als auch deren Gesamtlänge (rund 1.423.000 Kilometer) gegenüber 2018 um fünf bzw. sieben Prozent ab, dafür standen die Autofahrer aber deutlich länger still. Die Gesamtdauer der gemeldeten Staus stieg um knapp 14 Prozent auf 521.000 Stunden. Dies hat der ADAC ausgerechnet.
Weiterlesen
26.08.2019 - Auch wenn die Autoschlangen nun deutlich kürzer werden, ist ein Ende des Reiseverkehrs noch nicht in Sicht. Die letzten Sommerurlauber – dazu zählen Autofahrer aus Bayern und Baden-Württemberg sowie der Mitte der Niederlande – sind auf dem Heimweg, weil dort demnächst die Ferien enden. Die größte Staugefahr erwartet der ADAC am bevorstehenden Wochenende (30.8.–1.9.2019) demnach im Süden Deutschlands und dort vor allem in Fahrtrichtung Norden. Richtung Süden sind noch Späturlauber und Besucher der Bergwandergebiete unterwegs. Am Sonnabend gilt letztmals das Sommerfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen.
Weiterlesen
12.08.2019 - Autofahrer auf dem Weg aus dem Urlaub zurück nach Hause müssen sich auch an diesem Wochenende (16.–18.8.2019) auf Staus einstellen. In Sachsen, Thüringen und Teilen der Niederlande enden in Kürze die Sommerferien. Der Reiseverkehr in Richtung Urlaub ist aber ebenfalls noch nicht abgerissen, zumal die drei bevölkerungsreichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen noch einige Wochen Ferien haben.
Weiterlesen
11.06.2019 - Nach den Staus vom Pfingstwochenende drohen am Folgewochenende bereits die nächsten Fahrzeugschlangen. Das meldet der ADAC. Besonders Autofahrer im Süden müssen häufiger unfreiwillige Stopps einlegen. Das gilt vor allem für den Samstag. In Bayern und Baden-Württemberg dauern die Pfingstferien noch eine Woche. Etliche Urlauber starten erst jetzt in den Urlaub oder kehren bereits zurück. Reisende im übrigen Deutschland können auf normalen Wochenendverkehr hoffen.
Weiterlesen
23.04.2019 - Autofahrer müssen sich auch an diesem Wochenende auf stockenden Verkehr und Staus einstellen. In neun Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen und Thüringen) enden die Osterferien. Gleichzeitig beginnen in den Niederlanden einwöchige Maiferien. Dennoch wird der Verkehr öfter ungestört rollen als an Ostern selbst.
Weiterlesen