Rennsport - Aktuelle Meldungen

Der Hauch der Geschichte
06.06.2024 - Lotus, das ist ein automobiler Mythos von ungewöhnlicher Tiefe. Design, Leichtbau, Rennsport, Britishness: Die Marke hat in jeder Ära ihrer wechselvollen Geschichte einzigartige Akzente gesetzt. Und das gilt noch heute. Im Jahre 2017 hat der chinesische Geely-Konzern 51 Prozent der Anteile übernommen. Seitdem hat sich am Firmensitz in Hethel – einem ehemaligen Areal der Royal Air Force, das Firmengründer Collin Chapman 1966 übernommen hatte – sehr viel getan.
Weiterlesen
Drei japanische Hersteller entwickeln gemeinsam neue Motoren
28.05.2024 - Mazda, Toyota und Subaru haben sich auf die gemeinsame Entwicklung einer neuen Motorengeneration geeinigt. Diese sollen speziell auf elektrifizierte Antriebsstränge sowie die Verwendung alternativer Kraftstoffe zugeschnitten sein. Dazu zählen synthetische Kraftstoffe (e-Fuels), Biokraftstoffe und flüssiger Wasserstoff. Die drei Hersteller wollen die einzelnen Antriebe dann speziell auf ihre jeweiligen Modelle abstimmen. Geplant ist nicht zuletzt eine kompakte Bauweise. Sie soll auch neue Designmöglichkeiten etwa zur Verbesserung der Aerodynamik bieten. Toyota und Mazda erproben alternative Kraftstoffe bereits seit einiger Zeit im Rennsport. (aum)
Weiterlesen
Reminiszenz an den Mille-Miglia-Sieg von 1928
15.05.2024 - Mit zwei limitierten Sondermodellen namens „Super Sport“ erinnert Alfa Romeo an den ersten Sieg der Marke beim berühmten Straßenrennen Mille Miglia. Nur 275 Exemplare des Giulia Quadrifoglio Super Sport werden produziert. Die Stückzahl des Stelvio Quadrifoglio Super Sport ist auf 175 begrenzt. Die Bezeichnung der 520 PS (382 kW) starken Sondermodelle ist eine Hommage an den Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport: Mit einem Rennwagen dieses Typs gewann Grand-Prix-Star Giuseppe Campari im April 1928 die Mille Miglia – der erste von insgesamt elf Siegen Werksteams bei dem berühmten 1000-Meilen-Straßenrennen von Brescia nach Rom und zurück.
Weiterlesen
Buntes Rennprogramm in Oschersleben
07.05.2024 - Ein breites Motorsportspektrum bietet am kommenden Wochenende das „ADAC Racing Weekend“ (10.–12.5.) in Oschersleben. Auf der Rennstrecke bei Magdeburg werden sechs Rennserien ausgetragen, darunter sogar die Dutch Supercar Challenge auf internationaler Ebene.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Eine Ikone feiert Geburtstag
25.04.2024 - Für viele Oldtimer-Liebhaber gilt sie als eines der schönsten Seriencoupés: Die Alfa Romeo Giulietta Sprint feiert den 70. Geburtstag. Die Weltpremiere sorgte im April 1954 auf dem Turiner Autosalon für Furore. Schon in den ersten Tagen der Messe verzeichnete Alfa Romeo rund 2000 Bestellungen – eine für die damalige Zeit enorme Zahl.
Weiterlesen
Mit dem Turbo auf Zeitreise
07.04.2024 - Der Auftritt von Porsche auf der Retro Classics in Stuttgart (25.-28.4.) steht im Zeichen von 50 Jahren Turbo. Unter dem Motto „„Beyond Performance“ stellt der Sportwagenhersteller in seiner Heimatstadt eine Reihe besonderer Exponate aus.
Weiterlesen
Ducati und Shell verlängern ihre Partnerschaft
05.04.2024 - Ducati und Shell haben ihre technische Partnerschaft um drei weitere Jahre verlängert und werden weiterhin bei der Entwicklung von Schmierstoffen zusammenarbeiten. Der Mineralölkonzern ist Lieferant von Motorenölen bei der Erstauslieferung aller in Italien und Thailand hergestellten Motorräder. Außerdem werden die Vertragswerkstätten in Italien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, den Benelux-Ländern, Spanien, Portugal, den USA, Kanada, China, Japan und Australien beliefert. Die Händler halten das Shell Advance Ducati Motoröl sowie das Ducati Corse Performance Oil powered by Shell Advance vor, das erst im vergangenen Jahr eingeführt wurde.
Weiterlesen
Old- und Youngtimer auf den Spuren Fontanes
29.03.2024 - Das am südlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte gelegene Städtchen Rheinsberg bildet in den Mittelpunkt der „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclubs von Deutschland. Die Frühlingsrallye für klassische Automobile im Nordosten Deutschlands führt die Teilnehmer am 10. und 11. Mai 2024 auf die Spuren Theodor Fontanes. Dieser hatte Rheinsberg bereits in seine „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ erwähnt, später setzte Kurt Tucholsky dem Städtchen mit seinem Buch „Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte“ ein literarisches Denkmal.
Weiterlesen
Ehre, wem Ehre gebührt
06.03.2024 - Weltrekord für einen Mercedes-Simplex 60 PS „Roi des Belges“ aus dem Baujahr 1903: Seit diesem Monat gilt der Wagen aus der Frühzeit des Automobils als wertvollstes vor 1930 gebautes und jemals versteigertes Fahrzeug. 12.105.000 US-Dollar (11.136.600 Euro) erzielte der Wagen, der seit 121 Jahren der Familie des britischen Verlegers Alfred Harmsworth (1865–1922) gehörte, bei einer Auktion von Gooding & Company auf Amelia Island, einer Insel im Atlantik vor der Küste Floridas. „Roi des Belges“ ("König der Belgier") bezeichnet eine einst bei Luxusautomobilen verwendete Karosserieform mit zwei Sitzreihen und gerundeten Kurven. Benannt worden war sie nach dem belgischen König Leopold II., der 1901 einen Wagen mit dieser Form bestellt hatte.
Weiterlesen
Motorsport- und Lexus V8-Faszination in der Toyota Collection
25.02.2024 - Das kommende Public Opening der Toyota Collection ist ein „must-see“ für die Motorsport-Community und alle Fans der seit 35 Jahren gebauten, leistungsstarken Lexus V8-Modelle: Passend zum Saisonstart auf Rundstrecken begeht Deutschlands größte Toyota Sammlung einen Tag, der die Vielfalt des Rennsports präsentiert. Zu den Highlights des Events gehören Motorsport-Talkrunden mit der zweifachen Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied, die mit Racing-Profis über die vielen Toyota Sporterfolge spricht. Aber auch die technischen Finessen der Lexus V8-Hochleistungsmodelle werden gefeiert. Die Toyota Collection auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln-Marsdorf öffnet dazu am kommenden Samstag (2. März) von 10 bis 14 Uhr ihre Tore. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Alfa Romeo interpretiert den Begriff SUV neu
25.01.2024 - Alfa Romeo wird mit dem Milano den Begriff SUV etwas uminterpretieren. Das unterhalb des Stelvio angesiedelte neue Modell wird als „Sport Urban Vehicle“ bezeichnet, das es als ersten Alfa Romeo auch mit batterie-elektrischen Antrieb geben wird. Die Weltpremiere ist für den 10. April angekündigt. Auf dem legendären Testgelände im norditalienischen Balocco, einst Sitz der Rennsportabteilung von Alfa Romeo, geht die Entwicklung des Milano momentan in die Schlussphase. Dabei geht es vor allem um die finale Fahrwerksabstimmung. Hinter dem Milano stehen Ingenieure, die zuletzt unter anderem an der Entwicklung der reinrassigen Sportwagen Alfa Romeo 4C und 8C Competizione sowie des Giulia GTA und GTAm beteiligt waren. (aum)
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 70 Jahre Alfa Romeo Giulietta Sprint, 50 Jahre Alfetta GT
20.01.2024 - Alfa Romeo begeht 2024 zwei wichtige Jubiläen: Die Giulietta Sprint feiert ihren 70. Geburtstag. Und es ist genau 50 Jahre her, dass die italienische Traditionsmarke die Sportwagenfans mit der Alfetta GT begeisterte. Beide Coupés stehen für denkwürdige Epochen und unverwechselbar italienisches Design.
Weiterlesen