Roboter - Aktuelle Meldungen

Autonome Autos können ihre Umgebung menschlicher wahrnehmen
21.01.2023 - Was nehmen selbstfahrende Autos von ihrer Umgebung wahr und wie interpretieren sie die empfangenen Informationen? Diese Fragen sind entscheidend für die weitere Entwicklung von autonomen Fahrzeugen, aber auch von intelligenten mobilen Robotern. Informatiker haben jetzt einen wichtigen Entwicklungsschritt für eine verbesserte, menschenähnliche Wahrnehmung komplexer urbaner Umgebung geschafft.
Weiterlesen
Ford druckt bis zu 2,40 Meter lange Teile
20.01.2023 - Ford hat in unmittelbarer Nähe zur Vorserienfertigung im Kölner Werk ein neues 3-D-Druck-Zentrum eröffnet. Dort stehen zwölf Hightech-Geräte und drucken unterschiedlichste Bauteile aus Kunststoff und Metall. Manche sind nur wenige Zentimeter klein und 30 Gramm schwer, andere - vom größten 3-D-Drucker des Zentrums erzeugt - können bis zu 2,4 Meter lang, 1,2 Meter breit und ein Meter hoch werden und 15 Kilogramm wiegen.
Weiterlesen
So war die CES 2023
11.01.2023 - Die 115.000 Besucher der CES 2023 in Las Vegas erlebten eine Technikmesse, die auch zur Autoshow geworden ist. Zwar wurden nach wie vor neue, innovative Fernseher, Smartphones, Küchengeräte und Computerspiele angeboten. Aber Autohersteller und Zulieferer, viele aus Deutschland, waren mit ihren Ideen unübersehbar präsent.
Weiterlesen
So war die CES 2023
11.01.2023 - Auf Knopfdruck lässt sich die Ladefläche des Pick-ups auf 5,50 Meter verlängern. Die Batterie des 800-Volt-Elektroantriebs kann mit bis zu 350 Kilowatt geladen werden. In der heimischen Garage fährt ein induktiver Laderoboter automatisch unter das Fahrzeug. Kein Gefummel mit dem Stecker: Der RAM 1500 Revolution BEV Concept von Stellantis war einer der Hingucker auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas.
Weiterlesen
Autonomes Fahren macht’s möglich: Null- statt Neun-Euro Ticket
10.01.2023 - Eigentlich sollte es schon 2025 soweit sein: Dann wollte die Autoindustrie die ersten, vollautonomen Fahrzeuge auf unseren Straßen schicken, über Autobahnen, Landstraßen und durch Städte, gesteuert von einem Supercomputer, der selbständig beschleunigt, bremst und lenkt. Alles natürlich nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung. Das wird es nicht geben: „Automatisiertes Fahren ist sehr viel schwieriger als wir dachten“, sagt Tanja Rückert, Geschäftsführerin Digitalisierung bei Bosch auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas.
Weiterlesen
Mahle nimmt hochautomatisiertes Lager in Betrieb
15.12.2022 - Mahle Aftermarket hat in Olive Branch im US-Bundesstaat Mississippi ein hochautomatisiertes Warenlager in Betrieb genommen. Es beschleunigt die Lieferungen an Werkstätten und Handel, reduziert Retouren und ermöglicht die Bearbeitung einer Bestellung innerhalb von 30 Minuten.
Weiterlesen
450 Farbtöne und dazu noch viele Varianten
06.12.2022 - Die Lackiererei im Daimler Buses Werk in Neu-Ulm hat ihren 100.000sten Bus fertiggestellt. Beim Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen Setra vom Typ S 531 DT in Königsblau metallic mit foliertem Kundenlogo. Die Lackiererei mit heute über 18.000 Quadratmetern und rund 350 Mitarbeitern hatte ihren Betrieb 1988 aufgenommen und lackiert mittlerweile alle Busse für den europäischen Produktionsverbund.
Weiterlesen
Caravaning: Höhere Preise schrecken die Kundschaft nicht
28.09.2022 - Nach dem Caravan-Salon in Düsseldorf blicken die Hersteller mit Freude auf ihre Auftragsbücher. Mit rund 235.000 Camping-Freunden erreichte der Besuchandrang der Messe zwar nicht die Rekordzahlen vor der Corona-Pandemie, als gut 270.000 Caravaning-Fans kamen, aber mit 16 Hallen und 736 Ausstellern aus 34 Ländern setzte die Leitmesse in Düsseldorf erneut eine Bestmarke. Erfreulich sei vor allem die große Zahl von Neueinsteigern sowie jungen Familien, die ihr Interesse am Caravaning entdeckt hätten und sich in der Ausstellung einen Überblick über das riesige Angebot machen oder die in die engere Wahl gezogenen Fahrzeuge näher betrachten wollten, heißt es.
Weiterlesen
Ein Franzose vom Main: Der DS 4 läuft bei Opel vom Band
07.09.2022 - DS heißt die Marke, die einst als Ableger von Citroën im PSA-Konzern entstand. Heute ist der Premiumhersteller eigenständig unter dem Stellantis-Dach unterwegs und nutzt doch die Ressourcen der Schwesterunternehmen, wenn diese zur Verfügung stehen. Deshalb lassen die Franzosen, die seit der Übernahme bei Opel das Sagen haben, ihr Modell DS 4 in Rüsselsheim bauen. Das ergibt Sinn, denn das einstige Opel-Flaggschiff Insignia wird in naher Zukunft eingestellt, dadurch gibt es freie Produktionskapazitäten. Außerdem teilt sich der Franzose das Chassis mit dem Astra, der ebenfalls aus dem Werk am Main kommt.
Weiterlesen
Volkswagen Nutzfahrzeuge beendet Sommerpause
12.08.2022 - Nach drei Wochen Sommerpause beginnt am Montag im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover wieder die Produktion von ID Buzz, T7 Multivan und T6.1. Das Unternehmen hat den Werksurlaub genutzt, um Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen, dazu zählt auch die Vorbereitung der Anlagen auf neue Fahrzeugvarianten des Buzz und des Multivan. Insgesamt kümmerten sich rund 4000 Beschäftigte von VWN, Service- und Fremdfirmen um rund 550 Projekte im Werk.
Weiterlesen
Goodyear liefert Reifen für die nächste Mond-Mission
05.08.2022 - Goodyear unterstützt mit seiner Reifenexpertise den Hersteller Lockheed Martin beim Bau eines Mondfahrzeugs. Während die Mond-Rover der Apollo-Missionen, an denen Goodyear ebenfalls beteiligt war, nur für Einsätze von wenigen Tagen in einem engen Radius um den Landeplatz herum konzipiert waren, soll die neue Generation länger und weiter eingesetzt werden.
Weiterlesen