Royal Enfield - Aktuelle Meldungen

„Wir haben gelernt, vorsichtiger zu planen“
11.02.2025 - KTM hat es noch vor sich, KSR hinter sich. „Wir haben aber auf jeden Fall gelernt, vorsichtiger zu planen – wir füllen unsere Lager nicht mehr so voll wie in der Hochzeit von Corona“, sagt Michael Kirschenhofer nach der erfolgreichen Sanierung des Unternehmens. Im Interview mit der Plattform Car-Editors Content blickt der Geschäftsführer des österreichischen Motorradimporteurs und -herstellers zuversichtlich in die Zukunft.
Weiterlesen
Royal Enfield eröffnet erstes Montagewerk außerhalb Indiens
06.12.2024 - Royal Enfield hat ein eigenes CKD-Montagewerk in Thailand eröffnet. Es ist das erste außerhalb Indiens und soll den Absatz im Land weiter ankurbeln. Die Fabrik hat eine Fläche von rund 5300 Quadratmetern und eine Kapazität von über 30.000 Motorrädern im Jahr.
Weiterlesen
EICMA 2024: Ein Floh und ein Bär
06.11.2024 - Royal Enfield stellt auf der EICMA in Mailand (–10.11.) sein erstes Elektromotorrad vor. Mit technischen Angaben hält sich der indische Hersteller noch zurück, kündigt aber an, die Flying Flea 2026 auf den Markt zu bringen. Daneben wird die 650er-Baureihe mit zwei weiteren Derivaten weiter ausgebaut.
Weiterlesen
Royal Enfield meldet Monatsrekord
02.11.2024 - Royal Enfield, aktuell die Nummer zwölf auf dem deutschen Markt, meldet für Oktober einen neuen Absatzrekord. Weltweit wurden erstmals über 100.000 Motorräder der Marke in einem Monat verkauft. 110.542 Maschinen sind 31 Prozent mehr als im Oktober 2023. Der Exportanteil blieb mit knapp 8700 Einheiten zwar relativ gering, stieg gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres aber um 150 Prozent.
Weiterlesen
Bodenständige Enduro für Ein-Zylinder-Fans
11.08.2024 - Bullet, Sherpa, Super Meteor, Hunter, Shotgun und zuletzt Guerrilla: An markigen Namen mangelt es Royal Enfield, im vergangenen Jahr immerhin die Nummer elf in der deutschen Zulassungsstatistik, nicht. Von den sechs genannten Bezeichnungen stehte eine nicht für ein Modell, sondern ein Motor, und zwar der erste wassergekühlte der Inder überhaupt. Passenderweise hielt der 40 PS starke Sherpa dann als erstes auch in die neue Himalayan Einzug. Die 450 löst die 410 ab – und absolute Begeisterung bei Ein-Zylinder-Fans aus. Bodenständig wie das Motorrad ist auch der Preis der Enduro, die es mit ihren Abenteuer-Ambitionen durchaus ernst meint. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Ehrgeizige Ziele, ein Auto gegen den Trend und ein Eintopf
02.08.2024 - Lucid kommt mit großen Pläne auf den deutschen und europäischen Markt. Die Marke versteht sich als Premiumanbieter und will im nächsten Jahrzehnt eine Million Elektroautos produzieren. Europa-Chef Alexander Lutz beschreibt in unserem Interview, mit welchen Modellen sein Unternehmen die ehrgeizigen Ziele umsetzen will.
Weiterlesen
Royal Enfield schickt die Guerrilla auf die Straße
17.07.2024 - Letztendlich war es nur eine Frage der Zeit, dass es nun aber doch so rasch gehen würde, damit war nicht unbedingt zu rechen gewesen: Royal Enfield bringt nach der Himalayan 450 eine Roadster mit dem ersten wassergekühlten Motor der Marke. Die Guerrilla - kurz GRR - leistet ebenfalls 40 PS und 40 Newtonmeter. 80 Prozent des maximalen Drehmoments stehen ab 3000 Umdrehungen in der Minute bereit.
Weiterlesen
Royal Enfield legt mit der Shotgun nach
16.01.2024 - Royal Enfield, im vergangenen Jahr immerhin die Nummer elf auf dem deutschen Markt, erweitert seine Twin-Baureihe um die Shotgun 650. Das Derivat im Custom-Style fällt unter anderem durch seine besonderen Lackierungen und den als Schwingsattel dargestellten Einzelsitz auf. Das Soziuskissen ist abnehmbar. Die Shotgun erhält eine spezifische Fahrwerksabstimmung und hinten eine 17-Zoll-Bereifung. Wie Interceptor, Continental GT und Super Meteor sorgt auch hier der 648-Kubik-Zweizylinder mit knapp 48 PS (34,6 kW) für Vortrieb. Das Cockpit umfasst, wie bei allen Modellen, auch eine Turn-by-turn-Navigation. Fahrfertig wiegt die Shotgun 240 Kilogramm, die Sitzhöhe beträgt 79,5 Zentimeter, der Tank fast 14 Liter.
Weiterlesen
Lust auf ein paar bemerkenswerte Zahlen?
07.01.2024 - Die drei Online-Nachrichtenagenturen „Auto-Medienportal“, „e-Medienportal“ und „Car-Editors.Net“ bringen der Autoren-Union Mobilität im Schnitt mehr als 265.000 Leser (unique user) mit mehr als sieben Millionen Seiten (page impressions) pro Monat. Jeder Leser rief pro Besuch 18 Seiten ab und lud 1,2 MB Daten herrunter. Bei der Verweildauer hält das „Auto-Medienportal“ mit über sieben Minuten die Spitze. Die neue englischsprachige Zusammenfassung der Auto-Nachrichten „Car-Editors.News“ brachte es im Dezember erstmals auf mehr als 1000 Abnehmer.
Weiterlesen
Liquidität von KSR ist vorerst gesichert
10.11.2023 - Die österreichische KSR Group macht nach der Insolvenz weiter. Zum Sanierungsverwalter des Zweiradimporteurs und Motorradherstellers wurde Dr. Christoph Sauer bestellt. „Die Liquidität der KSR Group ist für den Fortbetrieb im Sanierungsverfahren gesichert. Auf dieser Grundlage hat das Gericht den Beschluss gefasst, das Unternehmen weiter fortzuführen“, teilte er nach einem ersten Treffen mit den Gläubigern mit. Über den Sanierungsplan soll am 6. Dezember abgestimmt werden. Die Unternehmensgruppe, zu der unter anderem die Eigenmarke Brixton sowie der Import von Royal Enfield gehören, hatte zuletzt europaweit über 60.000 Motorräder und Motorroller im Jahr abgesetzt. (aum)
Weiterlesen
EICMA 2023: Royal Enfield zeigt die Himalayan 450
07.11.2023 - Royal Enfield bezeichnet sich als die am schnellsten wachsende Motorradmarke und als Weltmarktführer im Bereich zwischen 250 und 750 Kubikzentimeter Hubraum. Auch in Deutschland hat sich die Marke mit den britischen Wurzeln in den vergangenen Jahr immer stärker etabliert. Auf der EICMA in Mailand (–12.11.2023) feiert die Himalayan 50 mit dem neuen wassergekühlten Ein-Zylinder-Motor Premiere. Er leistet 40 PS (29 kW) bei 8000 Umdrehungen in der Minute und liefert bei 5500 Touren ein Drehmomentmaximum von 40 Newtonmetern. Ein Großteil davon sollen bereits ab 3000 U/min zur Verfügung stehen. Es ist der erste flüssigkeitsgekühlte Motor der Inder.
Weiterlesen
Die Bullet kommt zurück
08.09.2023 - Royal Enfield bringt die Bullet zurück. Das Motorrad mit dem legendären Namen hebt sich in Details, allen voran der Zweiersitzbank mit Haltebügel und geändertem hinteren Kotflügel sowie dem fehlenden Lampenschirm, von der einsitzigen Classic ab. Auch der Seitendeckel ist anders. Der 350-Kubik-Motor leistet wie auch in der Meteor und Hunter 20 PS (15 kW). Verfügbar sind eine Standradversion für 5250 Euro und die 100 Euro teurere Bullet „Black Gold“ mit dreidimensionalen Emblemen und goldfarbenen Akzenten sowie geschwärztem Motor. (aum)
Weiterlesen