Rundenzeit - Aktuelle Meldungen

Zehn Sommerreifen auf dem Prüfstand
26.02.2025 - Der Frühling naht und damit für viele Autofahrer wieder der Reifenwechsel. Die Gesellschaft für Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) haben zehn von ihnen getestet. Es handelt sich um UHP-Reifen (Ultra High Performance) der Dimension 225/45 R18. Am Ende überzeugt der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 am meisten.
Weiterlesen
Die AvD-Histo-Tour bietet noch Platz
16.02.2025 - Seit 2014, damals noch AvD-Heldentour benannt, organisiert der Automobilclub von Deutschland eine Oldtimer-Rallye im Dreiländereck Belgien, Luxemburg und Deutschland. In diesem Jahr findet die AvD-Histo-Tour vom 6. bis 8. August statt und wird die historischen Fahrzeuge auf die Nürburgringstrecken Nordschleife und Grand-Prix-Kurs, als auch die Rennstrecken Spa-Francorchamps und Zolder führen. Aktuell sind bereits 44 Nennungen eingegangen, Anmeldungen sind aber noch bis zum 6. Juli möglich.
Weiterlesen
Neuer Reifen verlängert die Trackday-Saison
12.02.2025 - Porsche und Michelin haben gemeinsam einen neuen Reifen entwickelt, der speziell für den Einsatz auf der Rundstrecke bei Nässe und niedrigen Temperaturen ausgelegt ist. Der Michelin Pilot Sport S 5 verlängert damit auch die Trackday-Saison. Der straßenzugelassene Reifen wurde speziell für den Porsche 911 GT3 RS der Baureihe 992 entworfen. „Wir reagieren damit auf die Nachfrage unserer Performance-orientierten Kunden, die sich mehr Zeit auf Rennstrecken in Frühjahr und Herbst gewünscht haben. Der jährliche Nutzungszeitraum des GT3 RS erhöht sich mit den neuen Reifen signifikant“, sagt Andreas Preuninger, Leiter GT-Fahrzeuge bei Porsche.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Immer nah am Rennsport
19.10.2024 - Nur wenige Monate nach der Präsentation im März 1999 auf dem Genfer Automobilsalon gehen die ersten Porsche 911 GT3 (Typ 996) an die Kunden. Der Nachfolger des Carrera RS schöpft zunächst 360 PS (265 kW) aus 3,6 Litern Hubraum. Bei dem Motor handelt es sich Weiterentwicklung des Sechszylinder-Boxer-Saugers aus dem 911 GT1. Bei 7200 Umdrehungen in der Minute liefert das Triebwerk seine maximale Leistung und erst bei 7800 Touren erreicht die Nadel des Drehzahlmessers den roten Bereich.
Weiterlesen
Lückenschluss: Im Mai kommt die Yamaha R9
10.10.2024 - Über eine Yamaha YZF-R9 wurde schon eine Weile spekuliert, nun ist sie da. Ab Mai nächsten Jahres wird der Supersportableger der MT-09 die Lücke zwischen der R7 und der R1 schließen. Der bekannte 890-Kubik-Triple blieb mit 119 PS (88 kW) und 93 Newtonmetern Drehmoment in der Spitzenleistung unangetastet, Yamaha hat aber den Zündzeitpunkt und das Mapping der Einspritzanlage sowie die Endübersetzung angepasst. Die direkt unterhalb der Scheinwerfer angebrachten Winglets verringern den Auftrieb und verbessern den Anpressdruck.
Weiterlesen
Alpine A290: Französischer Heißsporn unter Strom
08.07.2024 - Seit dem Relaunch von Alpine im Jahr 2017 hatte die sportliche Renault-Tochter bisher nur ein einziges Fahrzeug im Angebot, die A110. Nach langen sieben Jahren hat die traditionsreiche französische Marke jetzt ihr zweites Modell vorgestellt. Die A290 (alle Modelle von Alpine sind weiblich) ist der sportliche Ableger des ebenfalls brandneuen Renault 5 und kommt gegen Ende des Jahres in zwei Leistungsstufen zu Preisen ab 38.000 Euro auf den Markt. Wir konnten uns den schicken Hot Hatch bereits anschauen und in ihm Probe sitzen.
Weiterlesen
Straßenzugelassener Ford Mustang GTD darf mehr als der GT3
15.09.2023 - Wenn Ford im nächsten Jahr den neuen Mustang auf den Markt bringt, dann wird sich darunter auch eine straßenzugelassene Version mit auffälligem Heckflügel befinden. Der Mustang GTD wird das erste Serienmodell der Marke mit Drag Reduction System (DRS) sein. Es handelt sich bei dem Supersportwagen um das Pendant zum neuen GT3-Rennwagen, der ab Januar 2024 in internationalen GT3-Serien und bei den 24 Stunden von Le Mans antritt. Ford strebt für den GTD eine Rundenzeit von unter sieben Minuten für die Nordschleife des Nürburgrings an.
Weiterlesen
Monterey Car Week 2023: Die Branche feiert sich selbst
25.08.2023 - Gute Nachrichten für die Reichen und Schönen: Das automobile Luxussegment bleibt stabil. Das lässt sich nirgendwo besser beobachten als während der „Car Week“ auf der kalifornischen Halbinsel Monterey. Dort gibt es den „Quail“ und den Concours d’Elegance am berühmten Pebble Beach, flankiert von vielen Nebenveranstaltungen, Auktionen und historischen Rennen.
Weiterlesen
Stärkster und schnellster Ford Mustang auf der Straße
19.08.2023 - Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021 eine Handvoll Mitarbeiter von Ford Performance in Allen Park im US-Bundesstaat Michigan. Das Entwicklungsziel: eine Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife in unter sieben Minuten fahren. Heraus kam nun der Mustang GTD mit einem über 588 kW (800 PS) starken 5,2-Liter-V8-Turbomotor, das schnellste Derivat mit Straßenzulassung, das Ford je entwickelt hat. Die Bezeichnung leitet sich aus der nordamerikanischen IMSA-Serie ab, wo sein GT3-Rennpendant im kommenden Jahr in der GTD-Klasse („GT Daytona“) an den Start geht.
Weiterlesen
Porsche auf Mission X
09.06.2023 - Mit der Präsentation eines Hochleistungs-Konzeptfahrzeug hat Porsche gestern im Stuttgarter Werksmuseum die Sonderausstellung „75 Jahre Porsche Sportwagen“ eröffnet. Der Mission X mit 4,5 Metern Länge und zwei Metern Breite ein vergleichsweise kompaktes Hypercar. Der Radstand liegt bei 2,73 Metern und entspricht damit dem von Carrera GT und 918 Spyder. Zugunsten der Fahrdynamik verfügt das Konzeptfahrzeug über Mischbereifung mit 20-Zoll-Rädern an der Vorder- und 21-Zoll-Rädern an der Hinterachse.
Weiterlesen
Verbesserte Aerodynamik für konstant schnelle Runden
23.04.2023 - Porsche Motorsport hat für seine Kundenteams eine Evolutionsstufe des 911 GT2 RS Clubsport entwickelt. Das Update beinhaltet in erster Linie eine optimierte Aerodynamik, neu gestaltete 18-Zoll-Räder und modifizierte Stoßdämpfer sowie verbesserte Sicherheitsdetails. Die zugrunde liegende Technik des rund 515 kW (700 PS) starken Rennfahrzeugs basiert weiterhin auf dem Sportwagen 911 GT2 RS der Generation 991 mit 3,8 Liter-Sechszylinder-Boxer und Biturbo-Aufladung. Der Evo-Kit kostet 85.000 Euro plus Mehrwertsteuer.
Weiterlesen
Honda Civiv Type R stellt neuen Rekord auf der Nordschleife auf
20.04.2023 - Der Honda Civic Type R hat den Rundenrekord für ein Serienfahrzeug mit Frontantrieb auf der Nürburgring-Nordschleife gebrochen. Bereits am 24. März diesen Jahres absolvierten Mitglieder des Honda-Entwicklungsteams die Runde auf der legendären deutschen Rennstrecke in der Eifel in der Rekordzeit von 7 Minuten und 44:881 Sekunden. Die Rundenzeit wurde auf dem überarbeiteten, auf 20,8 Kilometer verlängerten Streckenverlauf gemessen, den das Nürburgring-Management im Jahr 2019 festgelegt hat.
Weiterlesen