SUV - Aktuelle Meldungen

17.07.2019 - Mercedes, BMW, Dacia, Porsche, Skoda: „Focus online“ und die Restwert-Analysten von Bähr & Fess Forecasts ermittelten für die aktuelle Ausgabe die wertstabilsten Autos. Die Redaktion nennt es eine bittere Wahrheit: Ein Neuwagen verliert an Wert, sobald er vom Hof des Händlers rollt. Deswegen veröffentlichen die beiden Partner zwei Mal im Jahr die wertstabilsten Neuwagen als Prognosen auf Basis langjähriger Erfahrungen und umfangreicher Daten. Das Auto mit dem geringsten Wertverlust war bei dieser Auswertung der Mini One.
Weiterlesen
16.07.2019 - Mazda schiebt mit dem CX-30 einen Crossover zwischen die beiden in Deutschland angebotenen SUV-Baureihen CX-3 und CX-5 und feiert mit einem neuen Verbrennungsverfahren bei den Motoren gleich eine Doppelpremiere. Die Preise für den CX-30 starten bei 24 290 Euro, Ende September kommt er zu den Händlern.
Weiterlesen
16.07.2019 - Renault hat im ersten Halbjahr 2019 weltweit 1,9 Millionen Fahrzeuge verkauft und einen Marktanteil von 4,4 Prozent erzielt. In einem um 7,1 Prozent rückläufigen Gesamtmarkt sanken die globalen Verkäufe im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 um 6,7 Prozent. Von Januar bis Juni 2019 verkaufte die Renault Gruppe 1 938 579 Fahrzeuge.
Weiterlesen
16.07.2019 - Einen beliebteren Audi gibt es in Deutschland nicht: Aller SUV-Begeisterung zum Trotz führte der A4 in den zurückliegenden Jahren die markeninterne Zulassungs-Statistik klar an. Die Renovierung von Limousine und Kombi, der bei Audi traditionell Avant heißt, ist abgeschlossen, im September sollen die Auslieferungen beginnen. Für die Markenhistorie ist der A4 aber mehr als irgendeine Mittelklasse-Baureihe.
Weiterlesen
12.07.2019 - Mercedes-Benz bleibt weiter führend unter den Premium-Automobilmarken. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 1 134 729 Pkw von Mercedes-Benz an Kunden übergeben (-4,6 Prozent). Insbesondere die laufenden Modellwechsel im volumenstärksten Segment der SUVs wirkten sich dabei laut Aussagen des Automobilherstellers schmälernd auf den Absatz im ersten Halbjahr aus. Im zweiten Quartal hat Mercedes-Benz insgesamt 573 856 Pkw verkauft (-3,5 Prozent).
Weiterlesen
11.07.2019 - Audi hat im Juni weltweit rund 166 700 Automobile ausgeliefert, 1,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für das Wachstum sorgte besonders der größte Einzelmarkt China mit +22,2 Prozent. Über alle Märkte besonders nachgefragt waren im Juni der Audi A8 mit einem Plus von 53,2 Prozent. Zuwächse bei Audi Q2 (+46,2 Prozent), Audi Q5 (+32,1 Prozent) oder beim neuen Audi Q3 in Europa (+51,0 Prozent) zeigen die Bedeutung der SUV-Palette für die Ingolstädter. Im ersten Halbjahr hat die Marke allerding mit 906 200 Autos einen Rückgang um -4,5 Prozent zu verkraften gehabt.
Weiterlesen
10.07.2019 - Škoda hat im ersten Halbjahr 2019 weltweit 620 900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit liegt der Automobilhersteller 4,9 Prozent unter Vorjahresniveau (Januar bis Juni 2018: 652 700 Fahrzeuge), Hauptgrund für diese Entwicklung ist die derzeitige schwierige Situation auf dem chinesischen Pkw-Gesamtmarkt. Auf den anderen internationalen Märkten kommt Škoda in den ersten sechs Monaten des Jahres auf insgesamt 495 000 ausgelieferte Fahrzeuge und steigert die Auslieferungen an Kunden dort damit um 1,6 Prozent.
Weiterlesen
10.07.2019 - Mit einem vollelektrischen SUV drängt der chinesische Autohersteller Aiways auf den europäischen Markt. Das im Mittelklassen-Segment angesiedelte Modell U5 soll über eine Reichweite von 460 Kilometer (nach NEFZ) verfügen und soll in Europa ab 2020 zu haben sein. Der U5 wäre damit eines der ersten nur batterieelektrischen Mobile aus China.
Weiterlesen
09.07.2019 - Die Marke Volkswagen hat den Juni mit einem Auslieferungsplus abgeschlossen. Weltweit wurden 542 300 Fahrzeuge an Kunden übergeben, 1,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In mehrheitlich rückläufigen Gesamtmärkten gelang es Volkswagen, seine Marktanteile stabil zu halten oder auszubauen. Volkswagen Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann erwartet in Europa „auf Basis gut gefüllter Orderbücher ein starkes zweites Halbjahr“. In China bleibe abzuwarten, ob sich die Nachfrage wieder nachhaltig erholt.
Weiterlesen
08.07.2019 - Am gestrigen Sonntag ist im Škoda-Stammwerk in Mladá Boleslav der erste Kamiq vom Band gerollt. Für die Fertigung hat Škoda in Mladá Boleslav rund 100 Millionen Euro investiert. Die Fertigungsstraße wurde für die MQB27-Plattform angepasst, außerdem wurden neue Presswerkzeuge gefertigt. In der Lackiererei sowie in den Bereichen Karosseriebau und Endmontage wurden grundlegende Änderungen und Detailänderungen vorgenommen. Pro Tag verlassen 400 neue Kamiq das Werk.
Weiterlesen
08.07.2019 - Der im letzten Jahr eingeführte Blu-Earth-4S AW21 ist der erste PKW-Ganzjahresreifen im Programm von Yokohama. Durch seine große Auswahl an Dimensionen ist der vom Tüv Süd zertifizierte Pneu für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Von zuletzt 38 erweitert sich das Angebot auf nun 52 Größen. Mit einer Bandbreite von 14 bis 19 Zoll passt der AW21 für Kleinwagen genauso wie für die Mittelklasse oder moderne SUV.
Weiterlesen
08.07.2019 - Auch wenn es längst zum Lifestyle-Accessoire avanciert ist: Das G-Modell von Mercedes-Benz ist in seinem Ansatz der Geländewagen schlechthin. Das gilt auch für die erst 2018 vorgestellte, aktuelle Modellgeneration, die übrigens weiterhin auf den irreführenden Entwicklungscode W463 hört. Nachdem die Baureihe ursprünglich mit V8-Ottomotoren lanciert worden war, reichen die Stuttgarter mit dem Mercedes-Benz G 400 d nun bereits die zweite Diesel-Variante nach.
Weiterlesen