SUV - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Ein kleiner Corsa ist der einmillionste Opel aus Eisenach
05.11.2024 - Opel, die Marke mit dem Blitz, ist seit mehr als drei Jahrzehnten mit Thüringen und Eisenach verbunden. Opel eines der ersten Unternehmen, die sich schon im Jahr der Wiedervereinigung in den neuen Bundesländern engagierten und damit den Grundstein für eine bis heute währende Geschichte legte – mit Autos „Made in Eisenach“. Bereits am 10. November 1999 fuhr in dem Werk der einmillionste Opel vom Band: ein schwarzer Corsa B in der Ausstattungsvariante „Edition 100“.
Weiterlesen
Dacia-Produktleiter sieht keinen Kannibalisierungseffekt
04.11.2024 - Mit dem Bigster greift die rumänische Renault-Tochter Dacia nun auch im Segment kompakter SUV an. Das 4,57 Meter lange Modell wird zu Preisen ab 25.000 Euro angeboten. Das ist gut ein Drittel weniger als für einen VW Tiguan bezahlt werden muss. Im Interview mit der Autoren-Union Mobilität verneint Produktleiter Vincent Geslin einen Kannibalsierungseffekt innerhalb des Konzerns. Dennoch: 76 Prozent ihrer Kunden holt sich die Marke von anderen Herstellern oder überzeugt bisherige Gebrauchtwagenkäufer. (aum)
Weiterlesen
Lexus legt den NX etwas höher
01.11.2024 - Lexus bietet ab sofort als neue zusätzliche Variante des NX den Overtrail an. Wie es der Name schon vermuten lässt, steht hier etwas mehr die Geländetauglichkeit des SUV-Modells im Vordergrund. So ist der Overtrail anderthalb Zentimeter höhergelegt und rollt auf grobstolligen 18-Zoll-Reifen. Die Bodenfreiheit erhöht sich auf 20 Zentimeter. Schwarze Karosseriedetails und die auf Wunsch erhältliche Exklusivlackierung Saharabeige sind weitere Merkmale. Wie der NX F SPORT verfügt auch der Overtrail über ein adaptives Fahrwerk, hat aber zusätzlich noch den neuen Trail-Mode an Bord.
Weiterlesen
Hyundai Initium: Zukunftsvision Wasserstoff
31.10.2024 - Keine Technologie hat Hyundai und die Konzernmarken Kia und Genesis so weit nach vorne gebracht wie die E-Mobilität: Mit dem aktuellen Modellprogramm haben die Koreaner nicht nur mit den etablierten europäischen Herstellern gleichgezogen, sondern sie teilweise sogar überholt. Doch der Konzern setzt weiterhin auf alle Technologien – auch auf Wasserstoff. Dies hat CEO Jaehoon Chang heute im Rahmen einer Pressekonferenz unterstrichen. Und eine Studie vorgestellt, welche seine Ambitionen unterstreicht.
Weiterlesen
Der Skoda Kodiaq RS bekommt 20 PS mehr
30.10.2024 - Mit der Einführung der zweiten Modellgeneration des Kodiaq wird der RS als sportliche Speerspitze der Baureihe 20 PS mehr bekommen. Der 2,0-Liter-Benziner leistet künftig 265 PS (195 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Damit beschleunigt das Allrad-SUV in 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 231 km/h.
Weiterlesen
Toyota übernimmt Elektro-SUV von Suzuki
30.10.2024 - Bislang lief es mit der Übernahme des Corolla und des RAV4 als Swace und Across umgekehrt, nun gibt Suzuki etwas: Die Marke enwtickelt ein Elektro-SUV, das auch von Toyota übernommen wird. Die Produktion soll im Frühjahr nächstens Jahres in Indien anlaufen. Die beiden Unternehmen arbeiten seit acht Jahren zusammen. Das neue Fahrzeug basiert auf einer von Toyota, Suzuki und Daihatsu gemeinsam entwickelten Plattform. (aum)
Weiterlesen
MG ZS Hybrid  und HS PHEV: Doppel-SUV-Strategie
29.10.2024 - Mit dem Elektro-Bestseller MG 4 ist MG Motors in Deutschland sehr erfolgreich unterwegs. Aber auch bei den Verbrennern will die ehemals britische, inzwischen komplett chinesische Marke, jetzt mit den Neuausgaben der elektrifizierten Modelle ZS Hybrid+ und HS PHEV punkten. Und wie bei den Stromern tragen auch die beiden SUV das Mantra „Value for money“ vor sich her. Teilweise unterbieten sie ihre direkten Wettbewerber um mehr als 10.000 Euro. Von einstigen Billigheimern chinesischer Prägung sind die Voll- und Plug-in-Hybrid-Modelle dennoch weit entfernt. (aum)
Weiterlesen
Mitsubishi kündigt weiteres Kompakt-SUV an
28.10.2024 - Nach dem Outlander setzt Mitsubishi seine Produktoffensive in Europa mit zwei weiteren Modellen fort. Neben dem bereits angekündigten vollelektrischen C-Segment-SUV soll es ein weiteres SUV in der Kompaktklasse geben. Das dann fünfte Fahrzeug der Marke wird es als reinen Benziner sowie als Vollhybrid geben und unter anderem Google Built-in an Bord haben. (aum)
Weiterlesen
Familienkombi, Arbeitsfahrzeug und Freizeitgefährt
27.10.2024 - Sie suchen einen Kombi der oberen Mittelklasse, der nicht von Audi, BMW oder Mercedes kommt, sich von der Masse abhebt und vielleicht auch noch technisch ein wenig hervorsticht? Die Wahl könnte auf diesen fallen. Egal ob „Homeland“ oder „The Rookie“: In US-Serien zeigt sich der Subaru Outback gerne. Hierzulande führt er eher ein Schattendasein. Dennoch, er ist einer der letzten echten Crossover aus Kombi und SUV und kam sogar zwei Jahre vor dem vermeintlichen Vorreiter Volvo V70 XC auf den Markt.
Weiterlesen
Das Festival für sportliche Fahrzeuge
24.10.2024 - In Essen hat die Liebe zum Auto ihren angestammten Platz. Vom 30. November bis zum 8. Dezember (Preview Day: 29. November) lädt die Essen Motor Show ihre Fans wieder zu einem rasanten Spektakel ein. Rund 500 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren in neun Hallen atemberaubende Supersportwagen, maßgeschneiderte Tuning-Kreationen und Motorsport. Hinzu kommt ein umfassendes Angebot an Teilen und Zubehör. „Time to shine“ lautet das Motto dieser Show und verspricht auch bei 56, Runde wieder jede Menge Glanz auf Karossen und in den Augen der Besucher.
Weiterlesen
Festkörperbatterien in Dodge Charger Daytona
23.10.2024 - Stellantis integriert Festkörperbatterien von Factorial in Demonstrationsflotte des brandneuen Dodge Charger Daytona. Damit soll das nächste Kapitel der Partnerschaft beider Unternehmen zur Beschleunigung der Entwicklung bis zum Einsatz der vielversprechenden Festkörper-Technologie für Batterien in Elektrofahrzeugen der nächsten Generation beginnen. Die Demonstrationsflotte dient der Validierung der Technologie von Factorial unter realen Fahrbedingungen.
Weiterlesen
Paris 2024: „Wir wollen uns in den lokalen Markt integrieren“
22.10.2024 - Noch eine chinesische Automarke. Auf dem Pariser Automobilsalon zeigte noch bis Sonntag der nach eigenen Angaben führende Hersteller GAC nicht nur sechs Modelle mit umweltverträglichem Antrieb. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren „das tiefe Vertrauen und Liebe der europäischen Verbraucher verdienen“, wie der Pressetext sympathische chinesisch verkündet. GAC unterhält seit 2022 sein Designcenter in Mailand und hat sein europäisches Hauptquartier in den Niederlanden aufgebaut.
Weiterlesen