Schule - Aktuelle Meldungen

Der AvD fordert bessere Rahmenbedingungen für die Führerscheinprüfung
06.03.2025 - Die Fahrausbildung wird immer komplexer und die Fahrschulen haben mit steigenden Preisen zu kämpfen: Angesichts der auch im vergangenen Jahr weiterhin hohen Durchfallquote sowie Kosten von bis zu 4500 Euro fordert der Automobilclub von Deutschland (AvD) die nächste Bundesregierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, damit der Pkw-Führerschein günstiger und die Prüfung „machbarer“ wird.
Weiterlesen
Der Wunsch nach dem Führerschein ist ungebrochen
04.03.2025 - Noch nie wurden in Deutschland so viele Führerscheinprüfungen abgelegt wie im vergangenen Jahr.: 2,01 Millionen theoretische und 1,79 Millionen praktische Prüfungen meldet der TÜV-Verband für 2024. Das entspricht Steigerungen von 1,7 bzw. zwei Prozent sowie rund 34.000 und 35.000 Prüfungen mehr.
Weiterlesen
Neues Zuhause für einen Subaru Outback
20.02.2025 - Nach dem erfolgreichen Einsatz als Dauertestwagen bei der Fachzeitschrift „Auto Bild“ hat ein Subaru Outback ein neues Zuhause gefunden: In der Berufsschule Johann-Philipp-Reis im hessischen Friedberg, dem Sitz des Importeurs, dient er nun als Lern- und Schulungsfahrzeug. Angehende Mechaniker erhalten durch ihn Einblicke in das Innenleben eines Fahrzeugs – und die markentypischen Besonderheiten eines Subaru, zu denen unter anderem der Boxermotor und der permanente Allradantrieb gehören.
Weiterlesen
Versicherungsprämien größter Kostentreiber beim Autofahren
14.02.2025 - Kauf, Versicherung, Steuern, Kraftstoffe, Reparatur, Inspektion und Ersatzteile – für Anschaffung und Unterhalt fürs Auto kommt einiges an Kosten zusammen. Die Preise für Waren und Dienstleistungen rund ums Autofahren lagen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Monat 3,2 Prozent höher höher als im Januar 2024. Der Anstieg binnen Jahresfrist fiel somit überdurchschnittlich aus: Die Verbraucherpreise insgesamt nahmen im gleichen Zeitraum um 2,3 Prozent zu.
Weiterlesen
Matthias Doht bekommt den Goldenen Kolben
15.11.2024 - Matthias Doht bekommt die Auszeichnung „Goldener Kolben 2025“ des Forums für Fahrzeuggeschichte. Der Diplomingenieur ist Mitbegründer des Vereins „Automobilbaumuseum Eisenach“ und Initiator, privater Gründungsstifter und Geschäftsführer der Stiftung Automobile Welt Eisenach sowie langjähriger Leiter des dortigen Automobilmuseums.
Weiterlesen
Ratgeber: Sehen und gesehen werden
18.10.2024 - Im Straßenverkehr ist gute Sichtbarkeit ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Das gilt vor allem im Spätherbst und im Winter, wenn die Dämmerung morgens und abends in die verkehrsreiche Zeit fällt. Zudem verschlechtern Regen, Schneetreiben oder Nebel die Sicht häufiger als im Sommer. Betroffen sind alle Verkehrsteilnehmer, Fußgänger und Radfahrer genauso wie Kraftfahrer, wie die Gesellschaft für Technische Überwachung betont.
Weiterlesen
Das KBA warnt vor Universal-Isofix-Adaptern
02.10.2024 - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt öffentlich vor der Benutzung von Universal-Isofix-Adaptern zur Befestigung von Kindersitzen und Babyschalen im Auto. Untersuchungen von Produkten unterschiedlicher Bauart haben gezeigt, dass eine sichere Befestigung von Babyschalen oder Kindersitzen nicht gewährleistet ist, was bei einem Unfall zu erhöhter Verletzungsgefahr führt.
Weiterlesen
Das Deutschlandticket wird neun Euro teurer
23.09.2024 - Die Verkehrsministerkonferenz der Länder hat heute eine Preiserhöhung für das Deutschlandticket beschlossen. Es soll statt 49 Euro ab kommendem Jahr 58 Euro kosten. Die Monatsfahrkarte für den öffentlichen Personenverkehr in Bussen und Bahnen des Regionalverkehrs war im März vergangenen Jahres eingeführt worden. Schon früh war eine Debatte zwischen Bund und Ländern über die weitere Finanzierung entbrannt.
Weiterlesen
Für die Generation Z scheint das Auto unverzichtbar
20.09.2024 - Offenbar sollte niemand der Aussage ungeprüft vertrauen, dass junge Leute immer häufiger auf das Auto verzichten wollen. Der Führerschein und das Autofahren sind nicht aus der Mode gekommen, stellt jetzt eine aktuelle und repräsentativ angelegte Befragung des Meinungsforschungs-Instituts Civey im Auftrag der DEVK Versicherungen fest. Danach wünschen sich 93,7 Prozent aller jungen Erwachsenen bis 25 Jahre ein eigenes Auto. Der Genration Z ist ihr Auto also extrem wichtig. Das zeigt auch die hohe Quote von 28,6 Prozent der Frauen und Männer bis 25 Jahre, die ihre Führerscheinprüfung schon mit 17Jahren geschafft haben.
Weiterlesen
Machen Elterntaxis sichere Schulwege unsicherer?
06.09.2024 - Jedes vierte Grundschulkind legt seinen Schulweg zumeist im Elterntaxi zurück. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der ADAC-Stiftung „Sicherer Schulweg“. Dabei sind die Hauptgründe dafür, dass Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren und wieder abholen, vor allem praktischer Natur: Anschlusstermine, schlechtes Wetter und Zeitersparnis für das Kind. Nur wenige Eltern nennen als Grund einen unsicheren Schulweg. Die Ironie dabei: Elterntaxis könnten auf eben diesem mehrheitlich als sicher eingestuften Schulweg unnötige Gefahren heraufbeschwören – kritisieren die Eltern, deren Kinder zur Schule gehen, rollern oder radeln.
Weiterlesen
Spielerisch zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
30.08.2024 - Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Verkehrserziehung. Und die darf auch Spaß machen, denn dann lernen Heranwachsende schneller und dauerhafter. Besonders vielversprechend sind daher nach Ansicht der Gesellschaft für Technische Überwachung spielerische Ansätze, um Informationen zu vermitteln und das richtige Verhalten zu trainieren. Spielerisch zu lernen hat Tradition: Aus den 50er Jahren stammt die Idee von Friedrich Peltzer, Verkehrsmodelle im Maßstab 1:100 zur spielerischen Verkehrserziehung einzusetzen. Dazu gab es Lernmaterial wie zum Beispiel Straßenpläne. Sein Unternehmen Wiking ist bis heute für seine Modellautos bekannt.
Weiterlesen
Führungswechsel bei Seat
29.08.2024 - Alexander Buk wird zum 1. Oktober Geschäftsführer von Seat Deutschland. Der bisherige Vertriebschef folgt auf Bernhard Bauer, der nach zehn Jahren an der Spitze des Importeurs eine relevante globale Position bei Cupra übernehmen wird.
Weiterlesen