Segmente - Aktuelle Meldungen

08.04.2019 - Im März 2019 wurden 345 523 fabrikneue Personenkraftwagen (Pkw) und damit -0,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat zugelassen. Nach Abschluss des ersten Quartals zeigte sich damit insgesamt ein Zulassungsplus von 0,2 Prozent. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen stieg im März gegenüber dem März 2018 um +4,4 Prozent und erreichte einen Anteil von 63,8 Prozent, die privaten Neuzulassungen sanken um -8,3 Prozent.
Weiterlesen
06.04.2019 - Die jüngsten Modellveränderungen beim Iveco Daily sorgen für bessere inneren Werte und eine moderat aufgefrischte Form. Sicherheit, Variabilität und Wirtschaftlichkeit werden bei Italiener ebenfalls großgeschrieben. Ob Kastenwagen, Fahrgestell oder Minibusse – das Iveco-Angebot ist vielfältig und berücksichtigt damit die Bedürfnisse der unterschiedlichen Branchen. In rund 6000ist der neue Iveco Daily, der ab Mai beim Handel steht, ab Werk erhältlich.
Weiterlesen
05.04.2019 - Im vergangenen Monat hat in drei Segmenten das zulassungsstärkste Modell gewechselt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet, zog der VW Passat in der Mittelklasse an der C-Klasse von Mercedes-Benz vorbei. Bei den Sportwagen überholte das E-Klasse-Coupé den Audi TT, und in der Oberklasse gab es einen Mercedes-internen Wechsel von CLS auf S-Klasse.
Weiterlesen
03.04.2019 - Im März wurden in Deutschland 345 523 Neuwagen zugelassen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt weiter meldet, sind dies 0,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Für das erste Quartal zeigt sich damit ein leichtes Zulassungsplus von 0,2 Prozent. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen stieg im vergangenen Monat gegenüber dem März 2018 um 4,4 Prozent und erreichte einen Anteil von 63,8 Prozent, die privaten Neuzulassungen sanken um 8,3 Prozent.
Weiterlesen
22.03.2019 - Fahrräder mit elektrischer Unterstützung haben sich in den vergangenen Jahren in allen Segmenten durchgesetzt, und für viele Pendler haben sich die so genannten Pedelecs längst zur Alternative für das Auto entwickelt. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 980 000 Räder mit elektrischem Rückenwind verkauft, so dass inzwischen fast jedes vierte verkaufte Fahrrad mit Elektro-Unterstützung auf die Straße rollt. Der Zweirad-Industrie Verband (ZIV) erwartet mittelfristig einen Anteil von 30 Prozent, der in den kommenden Jahren auf 35 Prozent steigen kann.
Weiterlesen