Shanghai - Aktuelle Meldungen

Ducati führt über 19.000 Motorradfahrer rund um den Erdball zusammen
08.05.2025 - Innerhalb von 24 Stunden haben sich überall auf der Welt mehr als 19.000 Ducati-Fahrer zur Aktion „We ride as one“ zusammengefunden. Die lokalen Treffen in 55 Ländern der Erde und auf allen fünf Kontinenten wurden von den Händlern zusammen mit den Clubs der Marke organisiert. So fanden gemeinsame Ausfahrten unter anderem in Shanghai, São Paulo, London , Dubai und Sydney sowie auch einigen deutschen Städten statt.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Leapmotor wächst
24.04.2025 - Vor sechs Jahren waren es nur wenige Dutzend Quadratmeter, jetzt misst der Stand von Leapmotor auf der Auto Shanghai (–2.5.) über 1000 Quadratmeter. Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Elektromarke steht die Weltpremiere des B01, einer Limouisne für die Kompaktklasse. Er ist nach dem erst vor zwei Wochen in China eingeführten SUV B10 das zweite Modell der neuen Serie. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Vorverkaufsstart des B10 gingen mehr als 31.688 Bestellungen ein – nach einer Stunde waren es bereits über 10.000 Fahrzeuge.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Porsche im Licht der Siebziger
23.04.2025 - Im exklusiven Farbton Olive Neo, mit historisch inspirierten Dekorgrafiken und legendärem Pascha-Muster im Innenraum präsentiert Porsche auf der Autoshow in Shanghai (–2.5.) den 911 „Spirit 70“. Die auf 1500 Stück limitierte Sonderserie des Cabriolets soll den Zeitgeist der 1970er und frühen 1980er Jahre beschwören. Basis ist der Carrera GTS Cabriolet mit 541 PS (398 kW) und 610 Newtonmetern starkem Hybridantrieb. Der Preis beträgt 240.000 Euro.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Der Lexus ES wird luxuriöser
23.04.2025 - Lexus zeigt auf der Auto Shanghai (–2.5.) als Weltpremiere den neuen ES. Die achte Modellgeneration der Limousine soll im Frühjahr 2026 auch nach Europa kommen. Angeboten werden sowohl Hybrid- als auch Elektrovarianten, Front- und Allradantrieb. Die Karosserie mit sich verschlankendem Greenhouse ist fein modelliert, L-förmige Scheinwerfer und Leuchten stehen für eine neue Designsprache der Marke. Markant ist eine Seitenlinie, die sich vom oberen Rand der Vorder- bis zur unteren Ecke der Hintertür stufenartig ausstreckt. In der Länge wächst der ES um fast 17 Zentimer auf 5,14 Meter. Auch in Höhe Breite legt er gegenüber dem aktuellen Modell zu. Der Radstand wächst um acht Zentimeter. Der Größenzuwachs in allen Bereichen ermöglicht nicht zuletzt eine besonders luxuriöse Auslegung.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Mahle nimmt sich den Pinguin zum Vorbild
23.04.2025 - Mahle präsentiert auf der heute eröffneten Auto Shanghai in China (–2.5.) ein bionisches Radialgebläse für Fahrzeugklimaanlagen. Die aerodynamische Form der Lüfterblätter wurde den Flossen des Pinguins nachempfunden, der durch das Wasser gleitet. Dank dieses Ansatzes und Designs ist das Gebläse vier Dezibel bzw. 60 Prozent leiser als konventionelle Lösungen. Gleichzeitig wird die Effizienz um rund 15 Prozent gesteigert, da der Motor durch die optimierte Bauweise weniger Energie benötigt.
Weiterlesen
Vorschau: Oben ohne, smarte Reifen und Diebstahl
17.04.2025 - Der Frühling hält Einzug, die Sonne lässt sich wieder häufiger blicken – es ist die Zeit, in der Autofahrer ihre Cabrios aus dem Winterschlaf holen. Besser gesagt: Es wäre Zeit dafür. Denn die Oben-ohne-Autos, einst Inbegriff automobiler Freiheit, werden zur Rarität auf unseren Straßen. Wo einst jede Marke mindestens ein Cabrio im Portfolio hatte, herrscht im Jahr 2025 gähnende Leere – mit einigen Lichtblicken, die wir in der nächsten Woche vorstellen.
Weiterlesen
Erster offizieller Rundenrekord in Shanghai
23.10.2024 - Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern zementierte im Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket in der Zeit von 2:11,28 Minuten den Titel als schnellstes Serienauto auf der 5,4 Kilometer langen Formel 1-Strecke des Shanghai International Circuit. Vorher schon gelangen mit diesem Porsche Rekorde für Serienfahrzeuge auf der Nordschleife des Nürburgrings und in Kalifornien auf dem Weathertech Raceway Laguna Seca. Kern und sein elektrischer Taycan schafften mit dem ersten offiziell anerkannten Rundenrkord auf der Strecke in Shanghai damit einen Hattrick.
Weiterlesen
Ineos Grenadier jetzt auch in China
26.09.2024 - Ineos bietet den Grenadier nun auch in China an. Damit wird der britische Geländewagen bereits 18 Monate nach seiner Einführung in einem der wichtigsten Absatzmärkte der Welt angeboten. Zunächst wird es vier Verkaufs- und Servicestandorte in Peking, Shanghai, Chengdu und im Kanton Guangzhou geben. Ineos hat dafür eine erste Tochterfirma in Asien gegründet. Die ersten Fahrzeuge sollen Ende Oktober ausgeliefert werden. Die Preise beginnen bei umgerechnet rund 103.000 Euro. In Deutschland kostet das Basismodell ein Fünftel weniger. (aum)
Weiterlesen
Neue Speerspitze für die Mercedes-AMG GT-Baureihe
20.04.2024 - Mercedes-AMG hat am Rande des Formel 1-Wochenendes in Shanghai das neue Spitzenmodell seiner GT-Baureihe mit Plug-in-Hybridantrieb vorgestellt. Der AMG GT 63 S E-Performance kombiniert den 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit 612 PS (450 kW) an der Vorderachse mit einer Electric Drive Unit an der Hinterachse, die eine 150 kW (204 PS) starke, permanent erregten E-Maschine mit einem Zweigang-Getriebe und einem mechanischen Hinterachs-Sperrdifferenzial integriert. Zusammen ergibt das eine Systemleistung von 600 kW (816 PS) und ein gewaltiges Drehmoment von bis zu 1420 Nm.
Weiterlesen
Ducatisti fahren sich warm
02.04.2024 - Rund um den Globus kommen am 4. Mai wieder Ducati-Fahrer zu lokalen Ausfahrten zusammen, um bei der Aktion „We ride as One“ ihre Sympathie für die Marke zu zeigen. Die Veranstaltung findet zum dritten Mal statt und ist gleichzeitig ein Vorgeschmack auf die „World Ducati Week“ (WDW), die vom 26. bis 28. Juli auf der Rennstrecke im italienischen Misano stattfindet. Organisiert werden die Treffen von den Händlern und den Ducati-Clubs vor Ort.
Weiterlesen
Autohandel-Mogul Burkhard Weller traut Chinesen 15 Prozent Marktanteil zu
05.12.2023 - Er ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Autohändler in Deutschland. Burkhard Weller kennt die Branche schon seit fast 50 Jahren. Nach seiner Rückkehr aus China, wo er das MG-Werk in Shanghai besucht hat, sprach die Autoren Union Mobilität mit ihm über die Offensive chinesischer Marken auf dem deutschen Markt, deren möglichen Marktanteil er bei 10 bis 15 Prozent sieht: „Und da wird der eine oder andere europäische Hersteller Volumen abgeben müssen, denn der Markt wächst nicht mehr“, sagt der Gründer der Weller-Gruppe im Interview.
Weiterlesen
Automechanika Shanghai mit über 5600 Ausstellern
27.11.2023 - 36 Prozent mehr Fläche und 71 Prozent mehr Teilnehmer als zuletzt– mit diesen Zahlen die Automechanika Shanghai 2023 auf. Die Fachmesse (29.11.–2.12. zu der sich 5652 Aussteller angemeldet haben, belegt eine Fläche von 300.000 Quadratmetern. Auch die Vorabregistrierung der Fachbesucher hat einenHöchstwert erreicht. Vertreten sind auch zahlreiche deutsche Unternehmen. So wird Bosch ein umfassendes Angebot an Diagnoseprodukten für intelligente Elektrofahrzeuge und Konnektivitätsdienste für Fahrzeuge vorstellen. ZF präsentiert sein Hochspannungstraining, sein neues Bremssystem und seine Lösungen für ein intelligentes Flottenmanagement im After-Sales-Bereich für E-Autos. Mahle stellt ein umfassendes Angebot an Produkten aus seiner E-Mobility-Sparte vor.
Weiterlesen