Sion - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Mit dem Auto im Ausland (1)
14.06.2024 - Wenn es in den Urlaub geht, ist das Auto nach wie vor das beliebteste Transportmittel. Führt die Reise ins Ausland, ist es ratsam, sich vorher mit den dort geltenden Regeln im Straßenverkehr zu befassen. Denn hier gilt nicht selten: Andere Länder, andere Sitten.
Weiterlesen
Der Fiat Panda wird wieder zur tollen Kiste
14.06.2024 - Gerade erst wurde der Panda aufgefrischt, da kündigt Fiat zum 125-jährigen Markenjubiläum als neues Modell den Grande Panda an. Der fünftürige Kleinwagen misst 3,99 Meter in der Länge und tritt als robustes SUV inklusive Dachreling auf. Die Designer greifen Stilelemente der ersten Panda-Generation aus den 80er-Jahren auf („Die tolle Kiste“).
Weiterlesen
Fahrbericht Rover TLM 709: Trekkingrad für die Stadt
14.06.2024 - Rover – das ist auch heute noch bei Automobilfans ein wohlklingender Name. Doch die Marke ist längst Vergangenheit. Dennoch können unter dieser Bezeichnung neue Modelle gekauft und gefahren werden: E-Bikes. Elektro Mobile Deutschland bietet eine Reihe von Pedelecs unter dem Markennamen Rover an. Es gibt einen lässigen Cruiser, ein trendiges Faltrad und ein robustes Trekkingbike in zwei Ausführungen: mit Radnaben- oder Mittelmotor, jeweils als Herren- und Damenvariante.
Weiterlesen
Hyundai i30: Mehr Komfort und Konnektivität für Kompakt-Bestseller
13.06.2024 - Ab sofort ist der überarbeitete Hyundai i30 bestellbar. Angeboten wird der Kompakt-Bestseller weiterhin als fünftüriges Schrägheckmodell und als Kombi jeweils in zwei Ausstattungslinien. Den Einstieg markiert die Ausstattungslinie Advantage zu Preisen ab 27.590 Euro für den Fünftürer, der Kombi kostet immer 1000 Euro Aufpreis.
Weiterlesen
Nissan Interstar startet ab 33.550 Euro
13.06.2024 - Im Herbst rollt der neue Nissan Interstar zu den deutschen Händlern. Schon jetzt öffnet der japanische Automobilhersteller den Konfigurator für die ersten Varianten des großen Transporters mit Dieselmotorantrieb, die zu Preisen ab 33.550 Euro (ohne MwSt.) erhältlich sind.
Weiterlesen
Opel Mokka mit Elektro-Boost
13.06.2024 - Zuwachs in Opels Hybrid-Fuhrpark: Auch der Mokka fährt ab sofort mit 48-Volt-Technologie. Das elektrifizierte SUV kombiniert dabei den 100 kW (136 PS) starken 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem Elektromotor (21 kW/28 PS) und elektrifizierten Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe. Das soll den Spritverbrauch und die CO2-Emissionen gegenüber dem konventionell betriebenen Modell um bis zu 20 Prozent drücken. In Zahlen ausgedrückt: 4,9 Liter und 110 g/km CO2 gegenüber 6,1 Liter und 137 g/km CO2. Bei niedrigem Tempo soll der Mokka Hybrid-Fahrer auch rein elektrisch im Stadtverkehr unterwegs sein.
Weiterlesen
Motorisierte Zeitreise in die Fünfziger- bis Achtzigerjahre
12.06.2024 - Sieben Sportwagen aus sechs Jahrzehnten schickt Porsche Heritage und Museum zum „Solitude Revival“. Knapp 60 Jahre nach dem letzten Rennen soll das internationale Rennsport-Klassik-Festival vom 22. bis 23. Juni 2024 an den Motorsport von damals erinnern, als Formel-Boliden, GT-Wagen, Sportwagen und Prototypen vor den Toren Stuttgarts durch den Wald fuhren. „Wir freuen uns, dass wir mit legendären Fahrzeugen und Fahrern dabei sein dürfen, wenn die ehemalige Rennstrecke für zwei Tage wieder zum Leben erwacht“, sagt Achim Stejskal, Leiter Porsche Heritage und Museum. Die Rennen auf dem Solitudering zogen damals bis zu 150.000 Besucher an.
Weiterlesen
EU will Strafzölle auf E-Autos aus China verhängen
12.06.2024 - Die Europäische Kommission droht mit unterschiedlichen Strafzöllen auf Elektroautos aus China. Im Rahmen ihrer laufenden Untersuchung habe die Kommission laut Pressemitteilung festgestellt, „dass die Wertschöpfungskette für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) in China von unfairen Subventionen profitiert“. Deshalb habe man Kontakt zu den chinesischen Behörden aufgenommen, um Wege zu finden, „die festgestellten Probleme in einer WTO-kompatiblen Weise zu lösen“. Sollte bis zum 4. Juli keine Einigung erzielt werden, träten „vorläufige Ausgleichszölle“ in Kraft.
Weiterlesen
Für mehr Gelassenheit am Steuer
12.06.2024 - Auslöser für Stress im Straßenverkehr gibt es viele – vom persönlichen Zeitdruck über egoistisches Verhalten anderer Fahrer bis zur Furcht vor komplexen Situationen. Umso wichtiger ist es, selbst in solchen Momenten möglichst gelassen zu bleiben. Wer sich zu emotionalen Handlungen am Steuer hinreißen lässt, handelt nicht nur für sich selbst riskant, sondern bringt oft auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Wie eine Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer von Ende 2023 zeigt, ist im Vergleich zu den Jahren 2016 und 2019 die Wahrnehmung aggressiven Verhaltens im Straßenverkehr gestiegen. 87 Prozent der Befragten gaben an, dass ihrer Meinung nach diese Aggressivität eine Ursache für Verkehrsunfälle sei. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) erläutert Hintergründe zu mehr Gelassenheit am Steuer und gibt Tipps.
Weiterlesen
Mini Cooper: Auf Drei- folgt Fünftürer
12.06.2024 - Nach der Vorstellung des neuen Mini Cooper hat die BMW-Tochter nun das fünftürige Modell vorgestellt, das sich vor allem durch seine größere Geräumigkeit auszeichnet. Mit 17 Zentimeter mehr in der Länge, gut sieben Zentimeter gestreckten Radstand und größerer Innenraumbreite sollen hier drei Personen auf den Rücksitzen bequem Platz finden. Bei nahezu identischen Karosseriemaße im Vergleich zum Vorgänger fasst der Gepäckraum 275 Liter, die durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf bis zu 925 Liter erweitert werden können.
Weiterlesen
Xpeng G6: Der Dritte im Bunde
11.06.2024 - Mit dem G6, der im August zu den Händlern kommt, erweitert Xpeng sein Angebot um ein drittes Modell. Das SUV-Coupé passt sich mit seinem Design der in diesem Segment üblichen Formensprache an und erreicht einen cw-Wert von 0,248, was sich während der Fahrt in eine angenehm dezente akustische Atmosphäre übersetzt. Der Mensch hinter dem Lenkrad blickt auf eine aufgeräumte Informationszentrale. Über den 10,2 Zoll großen vor dem Fahrer angeordneten Bildschirm können die wichtigsten Fahrinformationen abgerufen werden. Für alle anderen Funktionen steht ein 14,96 Zoll großer Bildschirm bereit. Software-Updates werden wie bei Xpeng üblich „over the air“ aktualisiert.
Weiterlesen
Mit dem Porsche 963 den 20. Le-Mans-Sieg im Visier
11.06.2024 - Auch der neue 911 Carrera GTS Hybrid profitiert von Erkenntnissen, die Porsche mit dem 919 Hybrid und aktuell mit dem 963 bei den 24 Stunden von Le Mans gesammelt hat. Die Entwicklung der Turbotechnologie zeigt beispielhaft, wie eng bei Porsche Innovationen und Motorsport zusammengehören. Die Aufladungstechnik kam erstmals im Rennauto Porsche 917/10 zum Einsatz. Und vor 50 Jahren startete der Turbo startete mit der Weltpremiere des Porsche 911 Turbo, mit 260 PS zu seiner Zeit sagenhaft stark.
Weiterlesen