Sitz - Aktuelle Meldungen

GTÜ bringt einen revolutionären Prototyp mit
07.02.2025 - Ein ebenso seltenes wie revolutionäres Automobil bringt Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zur Retro Classics 2025 in Stuttgart (27.2.–2.3.) mit: Das Einzelstück „Leichtbau Maier“ aus dem Jahr 1935 wird am Stand der Prüforganisation in Halle 1 zu sehen sein.
Weiterlesen
Französischer Fahrkomfort vom Feinsten
05.02.2025 - Nach gut fünf Jahren spendiert Citroën seinen beiden Kompaktmodellen C4 und C4 X ein Facelift. Neben einer frischen Optik innen und außen ist vor allem der Fahrkomfort deutlich gestiegen. Dazu tragen die überarbeiteten Komfortsitze bei, die mit einem 15 Millimeter dickeren Schaumstoff verstärkt wurden, und das so genannte Advanced-Comfort-Fahrwerk bei. Bei ihm werden die mechanischen Anschläge der Stoßdämpfer durch hydraulische ersetzt. Dadurch spricht die Federung sehr sanft auf Unebenheiten an und hüllt die Passagiere förmlich in Watte. Wie auf Wolken schwebt der C4 über grobe Schlaglöcher oder Querfugen und erinnert stark an die legendäre Citroën-Hydropneumatik vergangener Tage. In Sachen Fahrkomfort spielt der Franzose damit in der Oberliga. Und das Multimediasystem arbeitet nun mit künstlicher Intelligenz.
Weiterlesen
Erster Blick auf den kleinen Volksstromer
05.02.2025 - VW-Markenchef Thomas Schäfer hat heute auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg den Beschäftigten einen Blick auf das Design des neuen vollelektrischen Einstiegsmodells gegeben. Das Fahrzeug aus europäischer Produktion soll für rund 20.000 Euro auf den Markt kommen – allerdings erst in zwei Jahren. Das Showcar soll im März offiziell präsentiert werden. „Das neue vollelektrische Einstiegsmodell wird im wahrsten Sinne des Wortes ein Volkswagen“, freute sich Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo.
Weiterlesen
Mehr Power Cruiser als Flat Tracker
05.02.2025 - Cineasten denken beim Wort „Mulholland“ (Drive) vermutlich sofort an den kürzlich verstorbenen Regisseur David Lynch, bei Livewire steht der Name der Panaromastraße bei Los Angeles für ein weiteres Derivat der S2. Während der Antrieb mit der Del Mar identisch ist, orientiert sich die Ergonomie eher an einem Power Cruiser als an einem Flat Tracker. So wurde das Dreieck aus Lenker, Fußrasten und Sitz neu gestaltet und der Lenker an einem 6-inch-Riser montiert. Er ist nicht nur höher, sondern auch näher am Fahrer positioniert, so dass sich eine aufrechte Sitzposition ergibt. Die Räder sind mit dem Dunlop Sportmax Roadsmart bestückt und erlauben 50 (rechts) bzw. 55 Grad (links) Schräglage. Hinten kommt statt des 19-Zöllers ein 17-Zoll-Rad zum Einsatz.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Frostnächten trotzen
04.02.2025 - Viele Autos werden nachts im Freien abgestellt und sind im Winter der Kälte ausgesetzt. Der Frost kann am Morgen dann so manchem „Laternenparker“ Ärger bereiten. Doch mit einigen Vorkehrungen lässt sich so manches Problem vermeiden. Das fängt bei der Batterie an.
Weiterlesen
Kia Stonic in der Basis jetzt mit 100 PS
04.02.2025 - Kia bietet den Stonic jetzt in der Basis als Edition 7 mit dem 100 PS (74 kW) starken 1,0-Liter-Turbobenziner an. Die bisherige Einstiegsmotorisierung, ein 1,2-Liter-Saugbenziner mit 79 PS (58 kW), entfällt. Das Besondere: Der Startpreis bleibt gleich. Der Stonic 1.0 T-GDI Edition 7 kostet – wie zuvor 1.2 Vision – 22.690 Euro. Er ist mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, beschleunigt in 11,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht in der Spitze 179 km/h. Die neue Basisvariante ist damit spürbar dynamischer.
Weiterlesen
Xavier Peugeot wird CEO von DS Automobiles
04.02.2025 - Xavier Peugeot (60) ist neuer Chief Executive Officer von DS Automobiles. Er folgt auf Olivier François, der die Verantwortung für das neu geschaffene „Marketing Office“ bei Stellantis übernimmt und weiterhin für Fiat zuständig ist.
Weiterlesen
Deutschlands zweitgünstigster Stromer
01.02.2025 - Fünf Türen, vier Sitze, 70 kW (95 PS) Leistung und eine Normreichweite von 265 Kilometern: Das sind die wesentlichen Eckdaten des 3,62 Meter langen Leapmotor T03. Mit 18.900 Euro plus Überführungskosten ist der Neuling aus dem Stellantis-Konzern das momentan zweitgünstigte Elektroauto in Deutschland.
Weiterlesen
Vorschau: Eine elektrisierende Woche
31.01.2025 - Mit dem Atto 2 stellt BYD ein kompaktes Stadt-SUV vor. Das Einstiegsmodell der Marke reiht sich in die Riege der preiswerten E-Mobile ein. Fiat kehrt mit dem Grande Panda in das B-Segment zurück und plant auf dieser Plattform weitere Modelle im C-Segment. Trotz der aktuell schwierigen Zeiten ist Fiat, so CEO Olivier Francois, die globalste Marke im Stellantis-Konzern und mit 1,4 Millionen abgesetzten Fahrzeugen auch die stärkste und plant die Ausweitung auf neue Märkte.
Weiterlesen
Porsche weiht weitere Charging Lounge ein
31.01.2025 - Porsche hat in Hamburg-Rahlstedt seine fünfte Charging Lounge eröffnet. Dabei hat der Sportwagenhersteller erstmals ein modulares Konzept umgesetzt, das künftig die Planung und Anpassung vor Ort erleichtert. Der neue Standort befindet sich direkt neben dem „Porsche Approved Service Zentrum“ (PASZ) nahe der Autobahn 1. Rund um die Uhr können dort alle Elektromodelle der Marke an vier Ladesäulen mit bis 400 kW die Batterie auffüllen.
Weiterlesen
BMW M3 CS Touring: Brutaler Kombi aus München
31.01.2025 - Es hat lange gedauert, bis BMW den Fans einen sehnlichen Wunsch erfüllt hat: Erst in der aktuellen, sechsten Generation gibt es eine Kombiversion namens Touring. Wie gut das zusammenpasst, das dokumentiert jetzt eine besonders aggressive Sonderserie, die auf die Bezeichnung M3 CS Touring hört.
Weiterlesen
Eine feste Säule im Programm
30.01.2025 - Subaru bringt die sechste Generation des Forster in den Handel – und bleibt sich treu. Die feste SUV-Säule der Marke wächst etwas in Länge und Breite, verliert aber mit nun 136 PS (100 kW) ein wenig an Leistung. Subaru-Kunden kaufen ihr Auto aber ohnehin nicht wegen der Dynamik, sondern wegen Geländegängigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einem Böschungswinkel von 20 Grad vorne und 25 Grad hinten sowie einem Rampenwinkel von 21 Grad gehört der Forester zu den geländegängigsten SUV seiner Klasse. Das überarbeitete X-Mode-Allradsystem funktioniert nun sogar im Rückwärtsgang. Klingt kurios, ist aber praktisch, wenn man auf einem unwegsamen Weg plötzlich umkehren muss, ohne wenden zu können.
Weiterlesen