Sitz - Aktuelle Meldungen

Yamahas Bär wird 25
08.02.2023 - 1998 brachte Yamaha das Grizzly 600 auf den Markt. Zum 25-jährigen Jubiläum kommt der ATV-Baureihe kommt nun das Sondermodell Grizzly 700 „25th Anniversary“. Geboten werden eine dreifarbige Lackierung mit speziellen Graphics und ein zweifarbiger Sitzbankbezug sowie farblich abgestimmte gefräste 27-Zoll-Räder und Federbeine. Als Dreingabe gibt es aus dem Zubehör den Heavy-Duty-Schutzbügel, eine Motorschutzplatte, Handprotektoren und Kotflügelverbreiterungen. Zudem gehört eine Seilwinde zur Serienausstattung. Das Yamaha Grizzly 700 25th Anniversary wird für 18.195 Euro angeboten. (aum)
Weiterlesen
Saisonkennzeichen: Auch während der Ruhemonate versichert
07.02.2023 - Cabrios, Motorräder und Wohnmobile von den Straßen. Erst wenn die Temperaturen steigen, werden sie wieder hervorgeholt. Mittlerweile nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt eine Million Pkw-, mehr als 1,3 Millionen Motorradfahrer und rund 184.000 Wohnmobilbesitzer ein Saisonkennzeichen. Das spart Zeit und Geld: Das Fahrzeug muss nicht an- und abgemeldet werden. Steuern und Kfz-Versicherung werden nur für den Nutzungszeitraum, mindestens zwei – maximal elf Monate – gezahlt. Doch selbst während der Ruhemonate besteht Versicherungsschutz.
Weiterlesen
Matter Auftritt des Dacia Duster
07.02.2023 - Dacia bringt den Duster als strenglimitierte „Mat Edition“. Für Deutschland sind lediglich 225 Exemplare des Sondermodells vorgesehen. Es basiert auf der Ausstattung Journey und bietet zusätzlich eine Multiview-Kamera, Sitzheizung vorne und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem. Auffälligstes Merkmal ist die teilweise von Hand aufgetragene Karosserielackierung in mattem „Kometen-Grau“. Dazu gesellen sich schwarze 17-Zoll-Leichtmetallräder, Außenspiegelgehäuse in Glanz-Schwarz mit einem orangen Band, eine ebenfalls in Glanz-Schwarz lackierte Haifischantenne und eine graue Dachreling.
Weiterlesen
Erstes fahrerlose Auto fährt ferngesteuert auf Europas Straßen
06.02.2023 - Ein Novum auf Europas Straßen: Ferngesteuert fährt ein vollelektrisches Elektroauto von Vay nun erstmals ohne Sicherheitsfahrer durch Hamburg. Nach dreijähriger Erprobung konnte das in Berlin gegründete Unternehmen jetzt mit einer seit Dezember 2022 vorliegenden Ausnahmegenehmigung das erste nur von so genannten Telefahrern gesteuerte Auto erfolgreich auf einer öffentlichen Straße fahren lassen. Die Route umfasst einen vordefinierten Bereich, auf dem ab jetzt telegefahrene Fahrten getestet werden sollen. „Das ist ein riesiger Erfolg für unser gesamtes Team, aber auch für Hamburg und Europa", sagt Vays CEO und Mitgründer Thomas von der Ohe. „Deutschland kann die weltweite Vorreiterrolle in der Telefahr-Technologie einnehmen.”
Weiterlesen
Ari-Fahrzeuge im unkomplizierten Leasing
06.02.2023 - In Kooperation mit der Grenke AG bietet Ari Motors seine diversen elektrischen Transportfahrzeuge in einem unkomplizierten Leasing an. Bei der Laufzeit kann der Kunde zwischen 24, 36 und 48 Monaten wählen. Eine Kilometerbegrenzung gibt es nicht, und auch eine Sonderzahlung wird nicht fällig. Am Ende Vertragslaufzeit kann der Leasingnehmer entscheiden, ob er das Fahrzeug für 20 Prozent Restwert zurückgibt oder selbst erwirbt.
Weiterlesen
GSe steht bei Opel für Fahrspaß mit Elektromobilität
06.02.2023 - In Rüsselsheim pflegen die Verantwortlichen bei Opel, wenn es um die Zukunft geht, auch schon mal in den Rückspiegel zu blicken. Das war so beim neuen Kompass- und Vizor-Design, das sich an die Front des ersten Manta anlehnt, und jetzt kommt das Kürzel GSe, einst für die Sportlimousine Commodore und das Coupé Monza eingeführt, wieder zu Ehren. Während beim Monza und Commodore das „E“ für Einspritzung stand, bedeutet die aktuelle Buchstabenfolge „Grand Sport electric“ und rollt jetzt wieder in die Modellpalette.
Weiterlesen
Honda nutzt überschüssige Energie für grünen Wasserstoff
06.02.2023 - Honda installiert am europäischen Stammsitz in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Sie nutzt überschüssige Solarenergie aus Photovoltaikanlagen. Die Anlage kombiniert insgesamt 749 Kilowatt-Peak (kWp) selbsterzeugter Solarenergie aus mehreren Photovoltaikanlagen, eine Speichereinheit aus Second-Life-Batterien, einen unidirektionalen Honda-Power-Charger, bidirektionale Honda-Power-Manager-Ladesysteme sowie mehrere batterieelektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge.
Weiterlesen
Praxistest Mazda CX-60: Mehr bot bislang noch kein Modell der Marke
04.02.2023 - Mit dem MX-30 ist Mazda seit 2020 mit einem eigenständigen Elektroauto auf dem Markt – für den ersten Plug-in-Hybrid der Marke brauchte es noch zwei Jahre länger. Doch Mazda ist bekannt dafür, eigene Wege zu gehen. Dennoch wirkt der CX-60 für die Marke ein wenig zu konventionell gezeichnet. Er erinnert mit seiner mächtigen Flanke, dem flachen und weit zurückgesetzten Greenhouse sowie in der Heckansicht ein wenig an den Jaguar F-Pace – und kann in Sachen Leistung sogar mit vielen Motorisierungen des Briten mehr als mithalten.
Weiterlesen
Vorschau: Schottland, Spanien, Stromer und Submarke
03.02.2023 - Mit etwas Verspätung kommt er nun auf den Markt: der Ineos Grenadier. Jens Meiners ist den purististischen Offroader im Stil des alten Land Rover Defender in Schottland gefahren und stellt ihn näher vor. Mercedes rollt derweil die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch ausgerechnet der Sprinter als Paradepackpferd im schwäbischen Stall musste sich als Vollelektriker hier bislang auf maximal 158 WLTP-Kilometer beschränken. Mit der Neuauflage des e-Sprinter wird sich das jetzt ändern. Und nicht nur das, hat Frank Wald bei einem Preview erfahren.
Weiterlesen
Land Rover verfeinert den Range Rover Velar
01.02.2023 - Zum Modelljahr 2024 verfeinert Land Rover den Range Rover Velar. Äußerlich ist das weiter aufgewertete SUV am neuen Kühlergrill und den neuen Pixel-LED-Scheinwerfern sowie dem geänderten Heck und mehr dunklen Karosserieakzenten zu erkennen. Innen fallen der auf 11,4 Zoll Diagonale gewachsene zentrale Touchscreen und die neuen Sitze auf. Der Plug-in-Hybrid P400e bekommt einen größeren 19,2-kWh-Akku für nun bis zu 64 Kilometer Reichweite. Dazu kommen weitere neue Aussattungsdeteials. Neue Topversion ist der Autobiography. Die Preise für den Velar beginnen bei 69.600 Euro. (aum)
Weiterlesen
Zehn Opel Rock-e fürs Firmengelände
31.01.2023 - Die Witron Logistik + Informatik GmbH hat zehn Opel Rocks-e in ihren Fuhrpark aufgenommen. Die kleinen Elektroleichtfahrzeuge werden für Fahrten auf dem Betriebsgelände am Firmensitz in Parkstein in der Oberpfalz genutzt. Die 45 km/h schnellen Elektro-Zweisitzer ersetzen alte Dieselfahrzeuge und können dank Emissionsfreiheit auch direkt in die Werkshallen fahren. Das Unternehmen, das weltweit eine führende Rolle bei der Planung und Realisierung von dynamischen Lager- und Kommissioniersystemen in der Intralogistik einnimmt, besitzt bereits auch mehrere Opel Vivaro-e. (aum)
Weiterlesen
Interview Lars Pauly: „Ein BYD ist ein Premiumprodukt“
31.01.2023 - Mit BYD (Build Your Dreams) kommt eine weitere chinesische Marke auf den Markt. Das Unternehmen entstand 1995 als Entwickler und Hersteller von Batterien für Mobiltelefone. Anfang der 2000er Jahre beschloss BYD, in die elektrische Mobilität einzusteigen und hat seitdem alle Bereiche – von Personenwagen über Busse und Lastwagen bis zu Gabelstapler – elektrifiziert. In Deutschland ist die Hedin Mobility Group für den Import verantwortlich. Walther Wuttke sprach mit Lars Pauly, Geschäftsführer der Hedin Electric Mobility GmbH.
Weiterlesen