Sitz - Aktuelle Meldungen

Sieben Kerzen leuchten bei Harley-Davidson auf der Geburtstagstorte
19.01.2023 - Harley-Davidson läutet das Jahr seines 120. Geburtstags mit sieben Anniversary-Modellen ein, von denen insgesamt 11.800 Einheiten produziert werden. On Top steht die CVO Road Glide Limited Anniversary mit einer der aufwändigsten Lackierungen, die die Marke je angeboten hat. Auf einen schwarzen Basislack werden Schichten in Heirloom Red aufgebracht und mit leuchtend roten Pinstripes sowie von Hand aufgetragenen goldfarbenen Ornamenten verziert. Dezent in die lackierten Flächen eingearbeitet sind Kopf und Flügel eines aufsteigenden Adlers. Das goldfarbene Tankmedaillon zeigt einen Adler im Art-déco-Stil.
Weiterlesen
Pilote überrascht mit einem Teilintegrierten
18.01.2023 - Die franzöische Marke Pilote überrascht auf der noch bis Sonntag dauernden CMT in Stuttgart mit einem neuen Modell, dem Atlas 696 G. Im Vorfeld hatte das Unternehmen unter dieser Baureihen-Bezeichnung bereits einen Kastenwagen auf Basis des Ford Transit vorgestellt, jetzt gesellt sich ein mittelgroßer Teilintegrierter dazu. Er ist 6,98 Meter lang und nur 2,18 Meter breit, nutzt die Transit-Version Trail, die mit markantem Kühlergrill und grobstolligen Reifen auf Offroad-Optik setzt und mit einem Sperrdifferenzial an der Vorderachse bestückt ist.
Weiterlesen
Ford fängt in Spanien die Sonne ein
18.01.2023 - Ford errichtet an seinem spanischen Werk Valencia eine Photovoltaikanlage, die jährlich bis zu 4641 Megawattstunden Strom erzeugen kann. Die Sonnenkollektoren werden in zwei Bereichen auf bislang ungenutzten Flächen des Standortes installiert. Mit der jährlich erzeugten Energiemenge könnten umgerechnet rund 1400 Haushalte versorgt werden. Die Anlage besitzt eine Spitzenkapazität von 2,8 Megawatt.
Weiterlesen
Werden Autos zu rollenden Datenkraken?
17.01.2023 - Die Digitalisierung und Sensorik lassen Autos zu Datenzentren werden, die nahezu alles verarbeiten, was in ihnen und um sie herum gerade geschieht. Die Informationen betreffen zum Beispiel gefahrene Strecken, Standorte, Beleuchtungsdauer, Gurtstraffungen, Batteriespannung und Fehlerspeichereinträge. In einer Untersuchung hat der ADAC die von den Fahrzeugen erhobenen Informationen zusammengestellt und als Ergebnis davon resümiert: Moderne Autos sind immer mehr Computer auf Rädern.
Weiterlesen
Fahrbericht Ora Funky Cat: Smart und sicher
17.01.2023 - Katzen gelten im Reich der Mitte als treue Wegbegleiter und Glücksbringer, daher hat die 2018 gegründete Marke Ora ihren ersten Stromer auch vertrauenserweckend so genannt. Nur die Zusatzbezeichnung Funky irritiert ein wenig, was beim Funky Cat eigentlich für eine verrückte, oder sogar irre Katze steht, aber frei übersetzt auf einen ungewöhnlichen Wegbegleiter aus der Gattung der Samtpfötchen hinweisen soll. Auch die drei Buchstaben im Markennamen haben eine besondere Bedeutung. Sie stehen für Open, Reliable sowie Alternative, was auf Deutsch so viel wie „offen für Neues“, „zuverlässig“ sowie „anders“ heißt.
Weiterlesen
Module für den Multivan und Schlafen auf dem Pedelec
17.01.2023 - Space Camper, der auf den VW Bulli spezialisierte Ausbauer aus Darmstadt, überrascht auf der noch bis Sonntag dauernden CMT in Stuttgart gleich zweifach. Präsentiert wird zum einen modulare Einrichtung, die speziell für den neuen VW T7 Multivan maßgeschneidert wurde, zum anderen zeigt das Unternehmen ein Lastenrad, das dank Dach und Schlafbank Camping auf zwei Rädern möglich machen soll. Geschäftsführer Ben Wawra ist in beiden Bereichen zuhause, hat er doch eine ganze Weile im Bulli statt in einer Wohnung gelebt und gearbeitet, und zusammen mit Markus Riese die Pedelec-Manufaktur Riese & Müller zum Erfolg geführt.
Weiterlesen
Klimaschutz ist ohne Biodiesel, Bioethanol und Biomethan nicht denkbar
16.01.2023 - „Klimaschutz im Verkehr ist ohne Biodiesel, Bioethanol und Biomethan nicht denkbar,“ stellt Artur Auernhammer, der Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie (BBE), heute bei einer Pressekonferenz zum 20. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität “Kraftstoffe der Zukunft 2023” fest. Biokraftstoffe leisteten den mit Abstand größten Beitrag zur Reduktion des Treibhausgasausstoßes im Verkehr, so Auernhammer. Die durchschnittliche Einsparung der Biokraftstoffe im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen stieg im Jahr 2021 auf 84 Prozent. Deswegen hält es der BBE-Vorsitzende für nicht nachvollziehbar, wenn Cem Özdemir als Bundeslandwirtschaftsminister und Bundesumweltministerin Steffi Lemke die Bedeutung und damit die Zukunft von nachhaltig zertifizierten Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse in Frage stellen.
Weiterlesen
Historie und Histörchen (100): Langstrecken-Rekorde
16.01.2023 - Sein Tod im Alter von 96 Jahre ließ jetzt Erinnerungen an Treffen mit Prof. Carl H. Hahn wieder aufleben, persönliche Erinnerungen an seine Begeisterung fürs Auto, seinen geschäftlichen Erfolg und seinen Umgang mit Menschen, zu dem seine Rolle als Spitzenmanager ihn nicht verpflichtet hätte.
Weiterlesen
Vorstellung Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV: Der Wankel  ist wieder da
15.01.2023 - Mazda nimmt unter den japanischen Automobilherstellern eine Sonderrolle ein und geht bei der Antriebstechnik gerne eigene Wege. Dazu gehört unter anderem der Wankelmotor, der von allen anderen Marken längst im Archiv der Entwicklungsabteilungen verstaubt und nun bei Mazda seine Rückkehr in die Serie feiert – allerdings als Energielieferant für den Elektromotor im neuen MX-30 e-Skyactiv R-EV.
Weiterlesen
CMT 2023: Knaus führt neue Reisemobil-Klasse CUV ein
15.01.2023 - Auf der CMT in Stuttgart, der ersten Neuheiten-Schau der Caravaning-Branche, zeigt Knaus die beiden auf dem Caravan-Salon vergangenen Sommer in Düsseldorf vorgestellten Studien jetzt in Serienausführung. Der Tourer CUV und das nahezu vollausgestattete Sondermodell Cuvision basieren auf dem VW T6.1 und sind knapp 5,90 Meter lang.
Weiterlesen
CMT 2023: Drei neue Sunlight auf Ford-Basis
14.01.2023 - Die Hymer-Tochter Sunlight erweitert ihr Programm an teilintegrierten Wohnmobilen und zeigt auf der Stuttgarter CMT (–22.1.) eine neue Baureihe auf Ford-Basis. Die Modelle T 670 S, T 680 und T 690 L nutzen ein Transit-Chassis mit 130 PS und Sechs-Gang-Getriebe. Serienmäßig verfügen alle drei Modelle über schwarze Alu-Felgen und ein schwarzes Fahrerhaus.
Weiterlesen
Praxistest Opel Astra Sports Tourer: Immer rein damit
13.01.2023 - Geht es beim Opel Astra um die Karosserievariante, fällt die Entscheidung meist praxisorientiert aus. So liegt der Kombi mit der Bezeichnung Sports Tourer in der Gunst der Kunden ganz weit vorne. Rund zwei Drittel aller Astra-Käufer geben ihm den Vorzug. Mit einem Einstiegspreis von 26.610 Euro kostet er 1100 Euro mehr als der klassische Fünftürer.
Weiterlesen