Sitz - Aktuelle Meldungen

Der SWR fragt: Wohin steuert Mercedes-Benz?
16.12.2022 - „Alles auf Luxus – wohin steuert Mercedes-Benz?“ fragt der SWR in einer halbstündigen Dokumentation über die Marke. Der Film ist am Dienstag, 20. Dezember, ab 20.15 Uhr im dritten Programm zu sehen sowie in der ARD-Mediathek abrufbar. Direkt im Anschluss folgt um 20.45 Uhr ein einstündiges Exklusiv-Interview mit Konzernchef Ola Källenius.
Weiterlesen
Hamburg Harley-Days im Zeichen zweier runder Geburtstage
16.12.2022 - Die Hamburg Harley-Days werden im nächsten Jahr vom 19. bis 21. Mai stattinden. Sie werden ganz im Zeichen des 120. Geburtstags der Kultmarke aus Milwaukee stehen, schließlich hatte auch einer der ersten deutschen Generalvertreter hier seinen Sitz. Die Veranstaltung, die ebenfalls einen runden Geburtstag feiert (20 Jahre), findet wieder auf dem rund 40.000 Quadratmeter großen Areal des Großmarkts statt. Geboten werden zahlreiche Händlerstände, Catering und jede Menge Live-Musik sowie Probefahrten. Am Sonntag steht die traditionelle Motorradparade durch die Stadt auf dem Programm.
Weiterlesen
Cupra Ateca und Formentor VZ als „Tribe Edition“
15.12.2022 - Cupra beschließt das Jahr mit den Sondermodellen „Tribe Edition“ von Ateca und Formentor VZ. Optische Highlights des Formentors sind die neue exklusive Lackierung Cliff Grey, die mit mattschwarzen Karosserieelementen und dem Marken-Schriftzug in Schwarzchromz kombiniert wird. Das Interieur prägt das ebenfalls neue „Black Ambient“-Design mit Dinamica- und Nappaleder-Sitzen sowie Dark-Aluminium-Pedalen.
Weiterlesen
BMW setzt zum Jubiläum auf Schwarz und Chrom
15.12.2022 - Im September 1923 kam mit der R 32 das erste Motorrad von BMW auf den Markt. Das Jubiläum wird im kommenden Jahr mit zwei Sondermodellen der R Nine T und der R 18 gefeiert. Sie sind auf jeweils 1923 Exemplare limitiert. Die R Nine T „100 Years“ und die R 18 „100 Years“ glänzen vor allem durch ihre vielen Chrom-Akzente an diversen Anbau- und Motorteilen. Der Tank ist als klasssiche Kombination von Schwarz mit Chrom und weißer Doppellinierung ausgeführt und wird durch Knie-Pads sowie ein 100-Jahre-Emblem ergänzt.
Weiterlesen
Mercedes-AMG C 63 E-Performance: König der Vierzylinder
14.12.2022 - Abkehr vom ikonischen V8: Der C 63, der jetzt mit vollem Namen Mercedes-AMG C 63 S E-Performance heißt, kommt mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo. E-Performance, das heißt: Er wird als Hybrid zusätzlich mit einem Elektromotor an der Hinterachse angetrieben – und deshalb gibt es ihn nur mit Allradantrieb. Als Systemleistung werden 500 kW/680 PS angegeben. AMG ist stolz darauf, dass der Verbrennungsmotor weltweit derzeit der stärkste 4-Zylinder-Motor mit einer Literleistung von 176 kW/238PS ist.
Weiterlesen
Manfred Wirsch ist neuer DVR-Präsident
13.12.2022 - Manfred Wirsch ist heute zum Präsidenten des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) gewählt worden. Er löst nach 13 Jahren Prof. Dr. Walter Eichendorf ab, der zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde.
Weiterlesen
Nomad Pro: Der Fuso Canter als Freiluft-Büro
13.12.2022 - Designer von Daimler Truck haben auf Basis eines Fahrgstells des Fuso Canter ein mobiles Büro entworfen. Der Nomad Pro, wie das Konzept getauft wurde, ist auch Ausdruck eines sich durch die Corona-Pandemie geänderten Blicks auf den Arbeitsplatz. Hauptmerkmal des Fahrzeugs ist der aufklappbare rechte Flügel des Aufbaus, der ein Arbeiten im Freien ermöglicht. Im Innenraum dominieren natürliche Materialien und japanische Design-Elemente wie Bambusholzböden mit Fliesenintarsien, aturholzoberflächen und Sitze im Tatami-Stil.
Weiterlesen
Der AvD fordert eine nationale Strategie für synthetische Kraftstoffe
13.12.2022 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) fordertdie Bundesregierung auf, eine nationale Strategie zur Entwicklung und Markteinführung klimaneutraler synthetischer Kraftstoffe (Syn-Fuels) über deren Nutzung in Luft- und Seeschifffahrt hinaus zu erarbeiten. Auch die Schiene und insbesondere der Straßenverkehr müssten einbezogen werden.
Weiterlesen
Der Genesis GV60 erkennt seinen Besitzer am Gesicht
13.12.2022 - Der Genesis GV60 verfügt ab dem neuen Modelljahr als weltweit erstes Auto über ein schlüsselloses Zugangssystem via Gesichtserkennung. Die Funktion wird über die Connected-Services-App des Herstellers eingerichtet. Eine LED-Anzeige in der B-Säule informiert über den Fahrzeugstatus. Gestartet wird der GV60 dann per Fingerabdruck. Zudem lässt sich das Fahrzeug mit einem digitalen Schlüssel per Smartphone ent- und verriegeln, der sich mit bis zu drei weiteren Personen teilen lässt. Der Besitzer kann dabei auch eine Zeitspanne festlegen, in der der digitale Schlüssel von anderen genutzt werden kann.
Weiterlesen
Audi R8 V10 GT RWD: Zur Perfektion entwickelt
13.12.2022 - Ist der TT die Design-Ikone von Audi, so ist der R8 die Performance-Ikone. Das Schwestermodell von Lamborghini Gallardo und Huracán hat sich über viele Jahre hinweg bei Sport- und Rennwagenfahrern gewaltigen Respekt erworben. Ursprünglich wie alle sportlichen Audi als Quattro konzipiert bot es sich mit dem Umweg über den Rennsport an, auch hinterradgetriebene Varianten einzuführen.
Weiterlesen
Audi RS 3 Performance Edition: Noch edler, noch schneller
12.12.2022 - Der Audi RS 3 ist noch nicht lange im Markt, mit der Performance Edition setzt Audi jetzt aber trotzdem ein Signal. Man will Führung demonstrieren – gegenüber dem Mercedes-AMG CLA 45, aber auch gegenüber dem BMW M240i Coupé. Es gibt die Sonderserie sowohl mit steilem Heck und Hecktüre (Sportback) als auch mit Stufenheck.
Weiterlesen
Fahrbericht Piaggio MP3 530 hpe Exclusive: Die Macht auf drei Rädern
11.12.2022 - Temperaturen um den Gefrierpunkt, fieser Regen, erste Glätte – aktuell spricht nicht viel dafür, sich freiwillig auf ein Motorrad oder einen Motorroller zu setzen. Es sei denn, das Gefährt hat drei Räder und lässt sich selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen schwungvoll ums Eck zirkeln. Dieses physikalische Kunststück gelingt auf dem Piaggio MP3 530 Exclusive. Als erster Großroller verfügt das neue MP3-Topmodell über umfassende Assistenzsysteme wie Spurwechselassistent, Toter-Winkel-Warner und Rückfahrkamera. Hinzu kommen das vorgeschriebene ABS und eine aufmerksame Traktionskontrolle. In Summe macht das die neue Generation des Dreiradrollers fast so sicher wie einen modernen Kleinwagen.
Weiterlesen