Sitz - Aktuelle Meldungen

Schneller, leichter, leistungsstärker und effizienter
08.11.2022 - Der im Entwicklungszentrum in Weissach weiterentwickelte Elektrorennwagen Porsche 99X Electric Gen3 erlebte jetzt im Porsche Experience Center im italienischen Franciacorta seine Weltpremiere. Er wird vom TAG Heuer Porsche Formel-E-Team ab der Saison 2023 in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft eingesetzt. Das erste Rennen wird am 14. Januar 2023 der Mexico City E-Prix sein.
Weiterlesen
Ritterschlag für den Ineos Grenadier
08.11.2022 - Der von Queen Elizabeth im Dezember 2021 zum Ritter geschlagene Sir Lewis Hamilton, siebenmaliger Formel-1-Weltmeister, nutzte eine der ersten Gelegenheiten, um den neuen Ineos Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt zu unterziehen. Firmenchef Sir Jim Ratcliffe nahm auf dem Beifahrersitz Platz.
Weiterlesen
EICMA 2022: Malaguti bringt seine 125er auf Vordermann
08.11.2022 - Malaguti stellt auf der EICMA (–13.11.) neben der gerade im Markt eingeführten Drakon 125 das Update der übrigen Modelle vor. Die XSM 125 und die XTM 125 werden vom Design her etwas an die Drakon angepasst und erhlaten zum neuen Jahr einen neuen Auspuff und eine neue Sitzbank. Wichtigste Änderung aber ist die Einführung von ABS. Obendrein gibt es LED-Technik und Tagfahrlicht. Auch die Linien des Leichtkraftrollers Madison 125 wurden neu gezeichnet. Der Scooter zeigt sich optisch nun deutlich sportlicher. Als Konzept zeigt die vor vier Jahren vom österreichischen Großimporteur KSR gekaufte italienische Traditionsmarke das 70 Kilogramm leichte Elektro-Krad XAM. In welcher Leitungsklasse es spielt, wurde nicht erläutert. Eine Serienversion ist aber in Assicht gestellt. (aum)
Weiterlesen
Porsche feiert den 100.00sten Taycan
08.11.2022 - Bei Porsche hat gestern der 100.000ste Taycan die Fertigungslinien verlassen. Das Jubiläumsmodell lief rund drei Jahre nach dem Produktionsstart vom Montageband am Stammsitz in Zuffenhausen. Der Taycan Turbo S in Neptunblau ist für einen Kunden in Großbritannien bestimmt.
Weiterlesen
EICMA 2022: Die Yamaha Niken GT bekommt viel Feinschliff
08.11.2022 - Yamaha hält dem Dreirad-Motorrad die Treue und stellt auf der EICMA (–13.11.) das Update der Niken GT vor. Sie übernimmt von der MT-09 und der Tacer 9 den neuen 890-Kubik-Motor mit fast fünf Prozent mehr Leistung, bekommt ein sieben Zoll großes TFT-Farbdisplay und Smartphone-Konnektivität. Zudem kann per App das Garmin-Navigationssystem genutzt werden.
Weiterlesen
EICMA 2022: Die Royal Enfield Meteor springt zwei Stufen nach oben
08.11.2022 - Es war letztendlich nur eine Frage der Zeit: Royal Enfield lässt die Meteor 350 nun zwei Hubraumklassen nach oben springen und macht sie damit zur Super Meteor 650. Sie gesellt sich als drittes Modell zu Interceptor und Continental, mit denen sie sich den 47-PS-Zweizylinder-Motor teilt. Der Mittelklasse Cruiser bleibt der klassischen Markenlinie treu, wiegt fahrfertig 241 Kilogramm und verfügt über eine Sitzhöhe von 74 Zentimetern. Vorne kommt ein 19-Zoll-Rad zum Einsatz, hinten sind es 16 Zoll. Der Tank fasst 15,7 Liter. Wann das neue Modell auf den Markt kommt und was es kostet, ist noch nicht bekannt. (aum)
Weiterlesen
EICMA 2022: Suzuki gibt in der oberen Mittelklasse Gas
08.11.2022 - Suzuki gibt in der oberen Mittelklasse Gas und zeigt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–13.11.) gleich zwei Neuheiten mit einem neu konstruierten 776-Kubik-Zweizylinder-Reihenmotor: das Adventure-Bike V-Strom 800 DE und das Naked-Bike GSX-8S. Das Triebwerk leistet 83 PS (61 kW) bei 8500 Umdrehungen in der Minute und liefert bis zu 78 Newtonmeter Drehmoment.
Weiterlesen
EICMA 2022: Die Transalp ist zurück
08.11.2022 - Honda überrascht auf der Motorradmesse EICMA (–13.11.) mit der neuen Transalp. Die XL 750 tritt in der Tricolour-Variante nicht nur farblich, sondern auch stilistisch das Erbe der legendären Zweizylinder-Enduro an. Als Antrieb dient ein neu entwickelter Parellel-Twin mit 755 Kubikzentimetern Hubraum und 92 PS (68 kW) bei 9500 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment liegt bei 75 Newtonmetern. Die Speichenräder (21 bzw. 18 Zoll) tragen Schlauchreifen.
Weiterlesen
EICMA 2022: Yamaha verfeinert die Tracer 7
07.11.2022 - Technisch überarbeitet präsentiert sich die Yamaha Tracer 7 auf der Mailänder EICMA (8.–13.11.). Die Baureihe bekommt ein Fünf-Zoll-TFT-Vollfarbdisplay mit zwei wählbaren Anzeigemodi und Smartphone-Konnektivität. Neugestaltete Lenkerschalter sollen die Bedienung erleichtern. Die überarbeitete Telegabel zeichnet sich durch größere Bremsscheiben und eine überarbeitete Abstimmung aus.
Weiterlesen
Volkswagen setzt die USA unter Strom
07.11.2022 - Das Timing hätte nicht besser sein können. Fast gleichzeitig mit den in Washington verabschiedeten neuen Voraussetzungen für die Förderung von Elektrofahrzeugen in den USA – die liegen bei bis zu 7500 Dollar Steuervergünstigungen – startete in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee die Produktion des VW ID 4.
Weiterlesen
BMW 7er und i7: Ein neuer Standard
06.11.2022 - Es war wohl einfach das zuverlässig gute Wetter und die schönen Pisten, die BMW bewogen haben, den neuen 7er in der Palm Springs vorzustellen. Aber es gibt sicher noch einen weiteren Grund: Die Dimensionen des neuen Flaggschiffs passen einfach besser in die kalifornische Wüstenstadt, wo die Straßen und Parkflächen groß genug für Straßenkreuzer und riesige Pickup-Trucks sind.
Weiterlesen
Mitsubishi L200: In Deutschland ist Ende im Gelände
06.11.2022 - Keine andere Fahrzeuggattung ist wohl für Zubehör eine so dankbare wie Pick-ups. Es gibt Laderaumrollos, Frontbügel und Seilwinden, Sidebars (?), Laderaumrollos, Hardtops für die Ladefläche, Ein- und Aufbauten für Handwerker und kommunale Betriebe. Die Pritschenwagen sind Arbeitstier für Wald und Flur, Zugmaschine für Bootskapitäne und den Hobbyreiter sowie Freizeitfahrzeug für Outdooraktivisten. Dennoch ist die Auswahl in den vergangenen Jahren merklich geschrumpft geworden.
Weiterlesen