Sitz - Aktuelle Meldungen

Paris 2022: Eine glühende Zukunftsvision
14.10.2022 - Alpenglow, Alpenglühen, hat Alpine ein Concept-Car getauft, dass den Weg der Marke in die Zukunft zeigen soll. Es wird in der kommenden Woche auf dem Pariser Autosalon zu sehen sein. Als Antrieb dient ein Wasserstoff-Hybrid-Verbrennungsmotor. Die Studie ist über fünf Meter lang, mehr als zwei Meter breit und unter einem Meter hoch. Die Lackierung ist eine Weiterentwicklung des markentypischen Blaus, die beiden großen Heckflossen sind eine Anspielung an den A 220, der in den späten 1960er-Jahren in Langstreckenrennen eingesetzt wurde. Zwei ineinandergreifende Dreiecke bilden die Grundform des Einsitzers, bei dem der Fahrer zentral in der Mitte sitzt. Rechts und links fassen die beiden Wasserstofftanks das Cockpit ein.
Weiterlesen
Praxistest Genesis GV60 Sport Plus AWD: Verspielter Powertyp
13.10.2022 - „Was ist denn das für einer? Denn habe ich ja noch nie gesehen“, fragt eine Frau auf dem Parkplatz des Getränkemarktes. Ihre Bekannte glaubt es mit Blick auf das Markenemblem zu wissen: „Das ist ein Bentley!“ Tatsächlich erinnert das ebenfalls „geflügelte“ Logo an die Nobelmarke. Die Rede ist aber vom Genesis GV60, dem ersten von vornherein als Elektroauto konzipierten Modell der Premiummarke von Hyundai.
Weiterlesen
Vorstellung BMW M2: Purismus aus Bayern
13.10.2022 - Der letzte seiner Art? Das ist zum Mantra geworden, wann immer ein Auto vorgestellt wird, bei dem Fahrspaß im Vordergrund steht, das noch echte Interaktion mit dem Fahrer bietet – und das über einen klassischen Antrieb verfügt. Ein schönes Exemplar dieser Gattung ist der BMW M2, der die 2er-Baureihe krönt und alles mitbringt, was nach traditioneller Lesart zu einem echten BMW gehört: Hinterradantrieb, einen Reihen-Sechszylinder und eine klassische Handschaltung.
Weiterlesen
Europas meistverkauftes Plug-in-Hybrid kommt von Ford
13.10.2022 - Der meistverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa war auch im ersten Halbjahr wieder der Ford Kuga. Das haben Analysen von JATO Dynamics und eigene Erhebungen von Ford ergeben. Mehr als 23.000 Kunden entschieden sich in den ersten sechs Monaten für einen Kuga PHEV, der damit den nachfolgenden Mitbewerber um mehr als 28 Prozent hinter sich ließ. Bereits 2021 hatte der Kuga die Zulassungsstatistik der Plug-in-Hybride angeführt. Ford feiert das Ereignis mit zwei Neuerungen.
Weiterlesen
Praxistest Weinsberg: Familientauglicher Teilintegrierter
12.10.2022 - Teilintegrierte Wohnmobile sind zwar beliebt, bisweilen bremst aber ihre eingeschränkte Zahl an Liegeflächen die Begeisterung bei Familien. Dagegen hilft jedoch inziwschen immer öfter ein Hubbett. Der Carasuite 700 ME von Weinsberg bietet neben Einzellängsbetten im Heck und separater Dusche auf einer Gesamtlänge von 7,41 Meter genau dieses und verdoppelt damit die Schlafplätze an Bord. 68.590 Euro kostet die größte Version der Baureihe. Motorisiert mit dem 140-PS-Diesel des Fiat Ducato und ein paar Extras, die in Paketen mehr Komfort an Bord bringen, steigt der Preis auf 77.226 Euro. Angesichts der erheblichen Preissteigerungen der vergangenen Monate ist das immer noch ein attraktives Angebot.
Weiterlesen
Jaguar feiert 75 Jahre Sportwagen
11.10.2022 - Jaguar feiert im kommenden Jahr 75 Jahre Sportwagengeschichte, die 1948 mit der Weltpremiere des XK 120 auf der London Motor Show begann und unter anderem auch den legendären E-Type hervorbrachte. Aus diesem Anlass wird es ab Januar den F-Type und F-Type R als Sondermodell „75“ geben. Es ist sowohl als Coupé als auch als Cabrio erhältlich. Als Motor kommt der V8 mit Kompressor und 450 PS (331 kW) bzw. 575 PS (423 kW) zum Einsatz.
Weiterlesen
Audi lässt den RS Q3 hochleben
11.10.2022 - Zum zehnjährigen Bestehen feiert Audi den RS Q3 mit einem exklusiven Sonderpaket. Die „Edition 10 Years“ ist weltweit auf 555 Stück begrenzt. Die auch als Sportback erhältliche Geburtstagsausgabe erhält die alternativ zu Tausilber matt die neue Metalliclackierung Chronosgrau, 21-Zoll-Leichtmetallräder, neue RS-Schalensitze mit recyceltem Mikrofasermaterial Dinamica und tiefschwarze Applikationen an der Instrumententafel. Der Preis für das Editionspaket startet bei 5990 Euro und ist ab Ende des Monats bestellbar.
Weiterlesen
Die erste Campingbox für den VW ID Buzz ist da
10.10.2022 - Es war nur eine Frage der Zeit: Ququq bietet als erster Ausrüster ein Campingmodul für den VW ID Buzz an. Die Bus-Box-4 passt in den Elektro-Bulli mit eingebauten Rücksitzen in der zweiten Reihe. Das Modul kann laut Hersteller schnell und einfach ein- und ausgebaut werden. Es umfasst einen Tisch, eine Spüle und zweiflammigem Gaskocher, zwei je zehn Liter fassende Frischwasserkanister und Stauraum. Platz für eine Kühlbox ist ebenfalls vorhanden. Das Klappbett mit Kaltschaummatratze hat eine Liegefläche von 125 mal 195 Zentimetern. Die Ququq Bus-Box-4 ist ab November zum Preis von 2790 Euro erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Ducati setzt bei der Monster die SP on top
09.10.2022 - Ducati ergänzt das Monster-Modellangebot um die SP. Die neue Variante verfügt unter anderem über eine vom Moto GP inspirierte Lackierung, Öhlins-Federung, straßenzugelassene Schalldämpfer von Termignoni, Lenkungsdämpfer und eine leichtere Lithiumionenbatterie. Die Elektronik wurde unter sportlichen Gesichtspunkten neu kalibriert und umfasst den neuen Riding Mode Wet.
Weiterlesen
Opel Astra Sports Tourer kommt in den Handel
08.10.2022 - Opel feiert am nächsten Sonnabend, 15. Oktober, bei seinen Händlern im Rahmen eines kleinen Oktoberfestes die Markteinführung des Astra Sports Tourer. Den kompakten Kombi gibt es dann erstmals auch als Plug-in-Hybird und 180 PS (133 kW) Systemleistung sowie 360 Newtonmetern Drehmoment. Der Astra Sports Tourer hat bei aufgestellten Rücksitzen, die im Verhältnis 40:20:40 geteilt sind, ein Gepäckabteil von fast 600 Litern und bietet ein maximales Ladevolumen von 1634 Litern (Plug-in-Hybrid; 516 l / 1533 l).
Weiterlesen
„The Loft“ bleibt ausgezeichnet
07.10.2022 - Die von Lexus und Brussels Airlines entwickelte Lounge „The Loft“ am Flughafen in Brüssel bleibt die beste in Europa. Sie erhielt zum vierten Mal in Folge seit ihrer Eröffnung 2018 den „World Travel Award“. Auf einer Fläche von mehr als 2000 Quadratmetern finden bis zu 500 Gäste Platz. Die Lounge ist in Bereiche mit unterschiedlichem Ambiente und variierender Ausstattung unterteilt. Hierzu gehören eine zentrale Bar, Sitzmöglichkeiten und ein Bereich zum Arbeiten. Designelemente von Lexus, wie der Kühlergrill, finden sich in „The Logt“ ebenso wie Lexus-Bibliothek und ein spezieller Mark-Levinson-Audioraum.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota Corolla Cross: Verwechselung eingeschlossen
07.10.2022 - Dem allgemeinen Trend zum SUV kann auch ein Weltbestseller nicht entkommen. Und so hat Toyota mit dem Corolla Cross nun auch für den meistverkauften Pkw der Welt eine aufgebockte Variante aufgelegt. Wobei die Bezeichnung ein wenig irritiert, hat das 4,46 Meter lange SUV optisch doch weder mit dem kompakten Schrägheckmodell noch mit dem Kombivariante zu tun. Eher sieht der Cross dem größeren RAV4 zum Verwechseln ähnlich. Wodurch beim Verkaufsstart am 25. November der eine oder andere Käufer ins Grübeln kommen dürfte.
Weiterlesen