Sitz - Aktuelle Meldungen

Manfred Döss wird Audi-Aufsichtsratsvorsitzender
15.09.2022 - Manfred Döss ist heute zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats von Audi ernannt worden. Er übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung und tritt die Nachfolge des ehemaligen VW-Konzernchefs Herbert Diess an. Döss wird außerdem Mitglied und Vorsitzender des Präsidiums sowie des Vermittlungsausschusses.
Weiterlesen
Der Renault Austral startet bei 29.900 Euro
15.09.2022 - Bei Renault kann ab 20. September das neue Kompakt-SUV Austral bestellt werden. Der Nachfolger des Kadjar ist zu Preisen ab 29.900 Euro erhältlich und wird ab Dezember ausgeliefert. Angeboten wird das neue Modell in fünf Ausstattungen und drei Leistungsstufen. Beim Austral Mild Hybrid 140, Mild Hybrid 140 Automatik und Mild Hybrid 160 Automatik unterstützen ein Startergenerator und eine 12-Volt-Lithiumionen-Batterie den 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner beim Starten und Beschleunigen. Topmotorisierung ist der Vollhybrid E-Tech Full Hybrid 200.
Weiterlesen
Auf 1000 Einwohner kommen 580 Pkw
15.09.2022 - Der viel beschworenen Verkehrswende und dem angeblich nachlassenden Interesse der jüngeren Generation am Auto zum Trotz: In Deutschland sind so viele Pkw wie nie zugelassen. Die Fahrzeugdichte ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie eigener Berechnungen mitteilt, kamen im Jahr 2021 auf 1000 Einwohner 580 Personenkraftwagen, 2011 waren es 517. Ursächlich ist dafür, dass der Automarkt deutlich stärker gewachsen ist als die Bevölkerung. Die regionalen Unterschiede sind allerdings groß.
Weiterlesen
Europäisches Parlament stellt Weichen für e-Fuels
14.09.2022 - Das EU-Parlament (EP) hat in seiner jüngsten Sitzung erstmals Mindestquoten für die Verwendung von Wasserstoff und klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen, auch e-Fuels genannt, festgelegt. Demnach soll bis 2030 der Anteil der erneuerbaren Kraftstoffe nicht biologischen Ursprungs (RFNBOs) im Verkehrssektor mindestens 5,7 Prozent ausmachen; in der Industrie bis 2030 immerhin 50 Prozent und bis 2035 sogar 70 Prozent. Damit hat das Parlament die Forderungen des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) bestätigt. Nun beginnen die Verhandlungen mit der EU-Kommission dem Europäischen Rat.
Weiterlesen
Die Bahn schafft die Stufen ab
14.09.2022 - Die Deutsche Bahn hat heute in Berlin den ersten Wagen des neuen ICE L präsentiert. Der Zusatzbuchstabe steht für Low Floor resp. Niederflur. Der Zug des spanischen Herstellers Talgo erlaubt Reisenden im Rollstuhl einen stufenlosen Zugang. Aber auch Fahrgäste mit Koffern, Kinderwagen oder Fahrrad profitieren von dem ebenerdigen Einstieg. Ab Herbst 2024 will die Bahn 23 ICE L schrittweise als Ersatz für ältere Intercity 1 übernehmen. Zuerst kommen die Züge auf der Linie Berlin–Amsterdam zum Einsatz. Ab 2026 werden die Züge auch auf den touristischen Verbindungen nach Sylt und Oberstdorf verkehren.
Weiterlesen
Vorstellung Ferrari Purosangue: Souveräner Aufschlag
13.09.2022 - Lange blieben die Details unter Verschluss, jetzt ist es so weit: Ferrari kommt mit einem viertürigen, allradgetriebenen Modell namens Purosangue auf den Markt, mit dem ein neues Segment eröffnet werden soll. Wie wichtig dieses Modell ist, zeigt nicht zuletzt der Umstand, dass es exakt zum 75-jährigen Jubiläum der Marke gezeigt wird.
Weiterlesen
Vinfast liefert die ersten VF 8 aus
13.09.2022 - Der vietnamesische Automobilhersteller Vinfast hat die ersten 100 Fahrzeuge seines E-SUV VF 8 an heimische Kunden ausgeliefert. Den Anlass feierte die Marke im Beisein der Neubesitzer auf dem Werksgelände in Hai Phong. Eine erste Charge von 5000 weiteren Einheiten soll im Dezember Kunden in den USA, Kanada und Europa erreichen.
Weiterlesen
„Dem automobilen Mittelstand steht das Wasser bis zum Hals"
13.09.2022 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert von der Bundesregierung zur Eindämmung der massiv gestiegenen Energiekosten. Bereits bei zehn Prozent der Unternehmen ergeben sich bereits jetzt Einschränkungen in der Produktion. Und bei knapp einem Drittel (30 Prozent) stehen Produktionseinschränkungen aktuell zur Diskussion. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des VDA unter den Automobilzulieferern (Herstellergruppe III) sowie den Herstellern von Anhängern, Aufbauten und Bussen (Herstellergruppe II) vom 2. bis 9. September 2022.
Weiterlesen
Moto Guzzi V7 Stone als „Special Edition“
13.09.2022 - Moto Guzzi bringt im Oktober eine „Special Edition“ der V7 Stone zu den Händlern. Sie soll in glänzendem Schwarz mit rotem Tankdekor an die früheren V2-Sportmodelle erinnern. Auch die Stoßdämpferfedern und die Steppnähte der Sitzbank sind rot abgesetzt. Zur Serienausstattung gehören Lenkerenden-Spiegel, ein schwarz eloxierter Tankdeckel aus hochwertigem Billet-Aluminium sowie die ebenfalls schwarz eloxierten Aluminium-Abdeckungen der Ansaugkanäle und graphitfarbene Ventildeckel. Dank Schalldämpfer von Euro gibt es mit 49 kW (67 PS) statt 48 kW einen Hauch mehr Leistung. Das maximale Drehmoment steigt von 73 Newtonmeter auf 75 Nm. Auch ein Emblem auf der Lenkerhalterung kennzeichnet das 10.199 Euro teure Sondermodell. (aum)
Weiterlesen
Unterwegs: Mit dem neuen Lexus RX 500h auf dem Highway 101
12.09.2022 - Santa Barbara an der Pazifik-Küste, gut zweieinhalb Autostunden nördlich von Los Angeles gilt als Stadt der Reichen und Schönen. Ein Grund, warum angeblich nirgendwo sonst in Kalifornien die Grundstückspreise höher sind. In dieser exklusiven Gegend stellte Lexus die fünfte Generation seiner Modellreihe RX vor, die jetzt als Triumvirat auftritt. Dazu gehören der Hybrid RX 350h, der Plug-in-Hybrid RX 450h+ sowie der besonders sportliche Turbo-Hybrid RX 500h mit Sechsgang-Automatik und Allradantrieb.
Weiterlesen
Dem Fortschritt nachgespürt: Am Steuer der wichtigsten Mercedes-Modelle
11.09.2022 - Die Automobilbranche scheint vor einer Zeitenwende zu stehen – vor allem in Europa: Elektrische Modelle sind auf dem Vormarsch, und sie könnten das Autofahren wieder zum Privileg gehobener Schichten machen. Die technologischen Sprünge und Umbrüche haben das Fahrerlebnis über die Jahrzehnte hinweg deutlich verändert.
Weiterlesen
Übers Internet zu „Klassiker“-Zertifikaten für Oldtimer
11.09.2022 - Wer einen historischen Renault oder Alpine besitzt, aber den Status als Klassiker nur unvollständig belegen kann, dem kann Renault jetzt helfen. Auf der Plattform „Originals Renault Services“ stehen Eigentümern von Old- und Youngtimern beider Marken eine Reihe Services zur Verfügung, die den bürokratischen Aufwand bei der Zulassung verringern und den Weg zum H-Kennzeichen erleichtern Oldtimerfans erhalten hier unter anderem für die Zulassung und Anerkennung der Fahrzeuge erforderliche deutschsprachige Bescheinigungen. https://theoriginals-services.renault.com/ (aum)
Weiterlesen