Sitz - Aktuelle Meldungen

Porsche 911 GT3 RS: Für 230.000 Euro gibt’s Rennsport für die Straße
17.08.2022 - Noch einmal fünf PS mehr als beim Vorgänger gibt Porsche dem neuen 911 GT3 RS mit. Beim traditionell vom Rennsport inspirierte Topmodell der legendären Baureihe mit seinen 525 PS (386 kW) wurde noch stärker auf die Aerodynamik geachtet. Stufenlos verstellbare Flügel-Elemente an der Front sowie am zweigeteilten Heckflügel sorgen in Kombination mit einer Vielzahl weiterer Maßnahmen für einen doppelt so hohen Anpressdruck.
Weiterlesen
Sieben seltene Skoda starten bei der „Sachsen Classic“
17.08.2022 - Mit sieben Fahrzeugen beteiligt sich Skoda an der morgen in Zwickau startenden „Sachsen Classic“, die nach fast 600 Kilometern am Sonnabend in Chemnitz endet. Fünf der Oldtimer stammen aus dem Museum der Marke, zwei schickt Skoda Deutschland an den Start, ein 110 R von 1978 und den legendären 130 RS (1976). Der 130 RS zählte Ende der 1970er- und Anfang der 1980er-Jahre zu den erfolgreichsten Rallye- und Rennfahrzeugen seiner Kategorie: 1977 holte er den Klassensieg bei der Rallye Monte Carlo und 1981 gewann Skoda mit ihm die Markenwertung der Tourenwagen-Europameisterschaft.
Weiterlesen
Skoda stellt Ende des Monats den Vision 7S vor
16.08.2022 - Skoda wir Ende des Monats den Vision 7S vorstellen. Die siebensitzige Konzeptstudie soll einen Ausblick auf die künftige Designsprache des Automobilherstellers geben. Eine Interieurskizze zeigt vorab – erstmals in einem Skoda – eine vertikale Ausrichtung des zentralen Touchscreens. Darunter befinden sich auf der Mittelkonsole drei Drehregler, die zwei großen, darunter platzierten Tasten und einer drehbaren Walze ein haptisches Bedienfeld bilden. Neuartig zeigt sich auch das Lenkrad. Es ist nicht nur unten, sondern auch oben abgeflacht und hat ebenfalls senkrechte Speichen. (aum)
Weiterlesen
Praxistest Skoda Fabia 1,5 TSI: Ein Wagen ohne Plagen
16.08.2022 - Was wäre Skoda ohne den Fabia? 1999 läutete der Kleinwagen die Zeitenwende bei der Tschechischen Marke ein, er löste den Felicia ab und hat sich in seiner nunmehr vierten Generation zum unerschütterlichen Standbein der Tochtergesellschaft des VW-Konzerns entwickelt. Die überaus beliebte Kombi-Version blieb beim Modellwechsel 2021 auf der Strecke, viele bedauern dies noch heute. Aber der kleine Tscheche hat ordentlich zugelegt.
Weiterlesen
Im Zweifelsfall mit neuem Zebrastreifen
15.08.2022 - Head-up-Displays ermöglichen Autofahrern schon seit einiger Zeit, das Verkehrsgeschehen zu beobachten, ohne die Fahrzeuganzeigen aus dem Blick zu verlieren. Sie werden in die Scheibe eingespiegelt. Jetzt erproben Ford-Ingenieure eine Scheinwerfertechnologie, die besonders bei Nacht dazu beitragen könnte, dass sich die Person am Steuer noch intensiver auf die Straße konzentrieren kann: Bei Dunkelheit projiziert das System wichtige Informationen auf die Straßenoberfläche, so dass der Fahrer sie beinahe zwangsläufig wahrnehmen muss.
Weiterlesen
Gelungener Restart für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix
15.08.2022 - Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix ist „Back on Track“: Das wichtigste kontinentaleuropäische Festival für klassische Rennwagen hat sich jetzt mit einem stimmungsvollen Motorsportwochenende auf dem Nürburgring zurückgemeldet. Erst Corona und dann die Flutkatastrophe im Ahrtal hatten die Tradition unterbrochen. Die 50. Auflage ist noch auch geregelt: Der Vertrag läuft nun erst einmal bis 2028.
Weiterlesen
Carthago 2023: Mehr Sterne im Allgäu
15.08.2022 - So langsam wird es ruhiger um den einstigen Wohnmobil-König. Noch vor einem Jahr rollte fast jedes zweite neue Reisemobil auf Basis des Fiat Ducato. Die Lieferengpässe und dramatische Preiserhöhungen der Italiener verdrängen den bislang beliebten Transporter vom Thron: Ford Transit, Mercedes-Benz Sprinter und VW Crafter treten in seine Fußstapfen. Bei Carthago, der Premium-Marke aus Oberschwaben, verstärkt der besternte Transporter das Portfolio und dient künftig als Basis für den Teilintegrierten Chic C-Line T 4.9 LE.
Weiterlesen
Neues Morelo-Flaggschiff hat Platz für ein „Beiboot“
14.08.2022 - Passend zum Expansionskurs des Unternehmens bietet Morelo beim Caravan Salon 2022 (26. August bis 4. September) in Düsseldorf einen beeindruckenden Messestand mit 23 First Class-Reisemobile. Als Höhepunkt plant das Unternehmen die Weltpremiere des neuen Flaggschiffs der Marke, des Morelo Grand Empire. Der zwölf Meter lange Grand Empire rollt auf dem Fahrgestell des Mercedes-Benz Actros 2553 L mit dritter Achse. Das erlaubt eine Zuladung von 11.300 Kilogramm und hat Platz für eine Heckgarage für Fahrzeuge der Größe eines Mini.
Weiterlesen
Abt RSQ8 Signature Edition: Der Spitzenprädator
13.08.2022 - Greta hin, Energiekrise her: Das Segment der SUV-Coupés gehört zu den gefragtesten überhaupt. Hier treffen sich Leistung und Luxus, das Verlangen nach sozialer Distinktion wird gesalbt durch die Praktikabilität des Konzepts: Ein SUV ist doch nur ein sicheres Familienauto mit Platz für Sportgerät und Kinderwagen. Leistungsstark darf es jedoch gerne sein – schließlich müssen erkleckliche Massen bewegt werden. Alle deutschen Premium-Marken, und auch einige ausländische Konkurrenten, bieten entsprechende Varianten in der 600-PS-Klasse an. Da fragt sich der geneigte Kunde: Wie kann man sich davon noch abheben?
Weiterlesen
Porsche 911 Sally Carrera – eine Leinwandheldin wird Realität
12.08.2022 - Autos, die wie Menschen denken, reden und handeln, einen unterschiedlichem Charakter haben und spannende Abenteuer erleben – damit begeistern die kalifornischen Pixar Animation Studios, eine Tochtergesellschaft von Walt Disney, mit inzwischen drei computeranimierten „Cars“-Filmen Menschen in aller Welt – insbesondere Kinder. Eines der mitspielenden Fahrzeuge ist Sally Carrera, ein 2002er Porsche 911 Carrera aus Kalifornien, den der Sportwagenhersteller nun in die reale Welt geholt hat.
Weiterlesen
Vorstellung Concorde Credo: Einstieg auf hohem Niveau
12.08.2022 - Carver, Charisma, Centurion – wenn Concorde seine Reisemobil-Palette anrollen lässt, sind die Preise satt sechsstellig und unter 3,5 Tonnen geht gar nichts. Für manch einen Camper stellt sich die Frage, ist das noch naturnahes Camping oder eher ein Schwelgen in Luxus und Überfluss? Wie auch immer, die Nachfrage ist selbst in diesem Spitzensegment ungebrochen, Lieferzeiten und Materialengpässe sind auch hier die Absatzbremsen. Vielleicht setzt die Marke deswegen auf eine Erneuerung der Einsteigerbaureihe Credo und präsentiert auf dem Caravan-Salon Ende des Monats in Düsseldorf vier neue Modelle der Basisserie.
Weiterlesen
Yamahas Vielfraß springt per Knopfdruck von hart auf weich
12.08.2022 - Mit neuen Farben und Graphics geht Yamahas ATV- und SSV-Programm ins neue Modelljahr – und mit einem neuen Sondermodell. Das über 100 PS starke Wolverine RMAX 1000 gibt es in der zweisitzigen Ausführung nun auch als LE. Die Limited Edition bringt alle Zusatzmerkmale des SE gegenüber der Standardausführung mit und setzt als Extra noch die Quick-Switch-Federbeine von Fox drauf. Mit der elektronisch gesteuerten Federungsanpassung kann per Knopfdruck von harter Federung für sportliches Fahren zu einer weicheren Abstimmung für entspanntes Fahren umgeschaltet werden. Ausgeliefert wird das Offroadfahrzeug in der Farbgebung Titan/Midnight Blue. Einen Preis nannte Yamaha noch nicht. (aum)
Weiterlesen