Sitz - Aktuelle Meldungen

Automatisiertes Fahren: Wie schnell übernimmt ein Fahrer?
25.07.2022 - Mit der Einführung des hoch- und vollautomatisierten Fahrens wird sich die Rolle des Autofahrers verändern, denn unter bestimmten Umständen sind Nebentätigkeiten erlaubt. Vorgesehen ist aber, dass der Fahrer innerhalb weniger Sekunden wieder übernehmen muss, wenn das System dazu auffordert. Was aber, wenn in einer kritischen Situation diese Aufforderung ausbleibt? Eine Studie von Dekra und der TU Dresden zeigt: In Sachen „Multitasking“ hat die menschliche Leistungsfähigkeit Grenzen.
Weiterlesen
Das große Spiel mit gezinkten Karten
24.07.2022 - Drei Jahrzehnte glaubten sie an die eine „Wahrheit“, an das Dogma vom unfehlbaren Elektroauto. „Sektierer“ aus Wissenschaft und Praxis fanden kein Gehör und erst recht keine Gnade. Zweifel an der Botschaft vom Elektroauto als alleinigem Erlöser vom Kohlendioxid (CO2) oder Stichworte wie „Alternativen“, „Wasserstoff“ und „e-Fuels“ lösten heftige Abwehrreaktionen aus. Nun hat der VW-Aufsichtsrat am vergangenen Freitag den Alternativen Raum gegeben. Die Reaktionen der E-Fans werden dieses Mal hoffentlich nicht wieder die Mittel dem Zweck unterzuordnen. Jetzt brauchen wir wahrhaftige Debatten.
Weiterlesen
Ehemaligen Raffineriegeländes wird Technologiepark
24.07.2022 - Die Raffinerie von Bayernoil (ehemals ERIAG) in Ingolstadt hatte den Wandel Bayerns von einem Landwirtschafts- zu einem Industriestandort mitgeprägt. Nach der nun abgeschlossenen Bodensanierung wird aus dem Raffineriestandort nun auf einer Fläche von 60 Hektar ein modernes Quartier für Hightech aus verschiedensten Bereichen – von der Fahrzeugsicherheit bis zur intelligenten Vernetzung. Zum Energiekonzept gehören erneuerbare Energien, Abwärmenutzung und Wärmespeicher. 15 Hektar werden zum Natur- und Landschaftsraum.
Weiterlesen
„Cars“ von Andy Warhol zu Besuch in Los Angeles
23.07.2022 - Bis Januar 2023 können Besucher des Petersen Automotive Museums in Los Angeles einige der hochkarätigsten und wohl bekanntesten Schätze der Mercedes-Benz Art Collection bewundern: Die Ausstellung „Andy Warhol: Cars – Works from the Mercedes-Benz Art Collection“ präsentiert 27 Siebdrucke auf Leinwand und 13 Zeichnungen aus der Bildserie „Cars“ von Andy Warhol.
Weiterlesen
Ruhe ist die erste Fahrerpflicht
22.07.2022 - Die Ferien haben jetzt fast überall in Deutschland begonnen, die Flughäfen laufen über. Da lockt die Alternative Autoreise auch angesichts der neuen Infektionszahlen sehr. Doch dieser Versuchung steht für die Besitzer von batterieelektrischen Autos die Furcht entgegen, die hohen Temperaturen könnten zu sehr an der Reichweite knabbern. Am Beispiel eines brandneuen Modells Cupra Born, das seine Machen selbst als Herausforderer – als „Challenger-Brand“ – einstufen, wird deutlich, wie man Kilometer dazugewinnt.
Weiterlesen
Maserati Project24: Zuständig für ein neues Adrenalinniveau
22.07.2022 - Unter dem Codenamen Project24 präsentiert Maserati einen auf 62 Einheiten limitierten Supersportwagen, der die Marke auf ein neues Adrenalinniveau heben soll. Das Fahrzeug basiert auf dem Maserati MC20, sein V6-Motor Nettuno erreicht mit neuen Turboladern eine Leistung von 544 kW (740 PS). Das Fahrwerk wurde überarbeitet, ein Carbon-Keramik-Bremssystem und für den Rennsport optimierte Reifen sowie ein Sequenzielles Sechs-Gang-Renngetriebe mit Schaltwippen, außerdem spezielle von der FIA zugelassene Sicherheitselemente hinzugefügt. Das Gewicht wird unter 1250 Kilogramm liegen, das Leistungsgewicht bei 1,69 Kilogramm pro PS.
Weiterlesen
A110 E-ternité: Das erste Elektroauto von Alpine
22.07.2022 - Alpine feiert den 60. Geburtstag der legendären A110 mit einem visionären Concept Car, das im Rahmen der Formel 1 beim Großen Preis von Frankreich am kommenden Wochenende vorgestellt wird. Die Alpine A110 E-ternité ist das erste Elektroauto der Sportwagen-Marke. Der Prototyp steckt voller Innovationen und schlägt eine Brücke von der prestigeträchtigen Vergangenheit zu einer 100 Prozent elektrischen Zukunft.
Weiterlesen
Ford-Chef Lee Iacocca und die Philatelisten
21.07.2022 - Mit einer fünf Motive umfassenden Briefmarkenserie ruft der United States Postal Service, die Post der USA, Fahrzeuge in Erinnerung, die von Mitte der 1960er bis zur Ölpreiskrise 1973 Furore feierten. Für autobegeisterte Philatelisten ist die Pony Car-Serie ein Muss zur Ergänzung ihrer Sammlung.
Weiterlesen
Honda Civic Type R: Mit Leistungsversprechen
21.07.2022 - Der neue Civic Type R bekennt sich zu seinen Rennsportambitionen. Erst kürzlich stellte er auf dem japanischen Rennkurs Suzuka einen neuen Rundenrekord für frontgetriebene Fahrzeuge auf. Leichtbau-Komponenten, ein weiterentwickelten Antriebsstrang und die bessere Aerodynamik haben zum bisher leistungsstärksten Honda Type R geführt. „Genau dieses Streben nach Höchstleistung macht den Civic Type R seit 25 Jahren so beliebt“, freut sich Tom Gardner, Senior Vice President bei Honda Motor Europe, den neuen Sportler, hält aber die Leistungsdaten noch zurück.
Weiterlesen
Erleben wir 2025 Brennstoffzellen-Passagierflugzeug?
20.07.2022 - Im Rahmen der Farnborough International Airshow (bis 22. Juli 2022) gab H2Fly jetzt bekannt, das Testflugzeug HY4 – der derzeit mit gasförmigem Druckwasserstoff betrieben – in wenigen Wochen für einen Flüssigwasserstofftank umzurüsten. Das wird die Reichweite der HY4 verdoppeln. Nach der Integration des Tanks und der Brennstoffzellen soll Anfang 2023 ein intensives Testprogramm am Boden starten, an dessen Ende die HY4 das weltweit erste Verkehrsflugzeug sein wird, das mit flüssigem Wasserstoff fliegt. Das ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu emissionsfreien Mittel- und Langstreckenflügen mit einem vollständig wasserstoff-elektrischen Antriebsstrang.
Weiterlesen
In Farnborough hebt Hyundai wieder mal ab
20.07.2022 - Der amerikanische Fluggerätehersteller Supernal zeigt noch bis Freitag, 22. Juli 2022, bei der Farnborough International Airshow in England sein erstes „eVTOL Vehicle Cabin Concept“ vor. Als eVTOL werden elektrisch betriebene Flugzeuge bezeichnet, die senkrecht starten und landen können. Mit dem Prototyp zeigt Supernal, wie der Mutterkonzern Hyundai Motor Group seine Kompetenz aus dem Automobilbau nutzt, um den Bereich Advanced Air Mobility voranzubringen. Das eVTOL soll ab 2028 in den USA und später in Europa eingesetzt werden.
Weiterlesen
Rennsport-Begeisterung sichtbar und hörbar
19.07.2022 - Der erste BMW M3 Touring xDrive kann der charismatische Individualist unter den High-Performance-Sportwagen der BMW M GmbH werden. Mehr Eigenständigkeit gewinnt er mit BMW M Performance Parts, die bereits unmittelbar zu seiner Markteinführung ab November 2022 zur Verfügung stehen werden. Sie bieten die passenden Möglichkeiten, um das markante Design dynamischer zu gestalten und so die Fahrleistungen zu unterstreichen.
Weiterlesen