Sitz - Aktuelle Meldungen

50.000 Besucher feiern in Hamburg die Harley
28.06.2022 - Nach pandemiebedingter Pause haben die „Hamburg Harley Days“ am vergangenen Wochenende mit rund 50.000 Besuchern ihr Comback gefeiert. An die 15.000 Motorräder kamen auf dem Gelände des Großmarktes zusammen. Auf rund 40.000 Quadratmetern Fläche präsentierte sich die Marke aus Milwaukee mit ihrem Modellprogramm, Möglichkeiten zu Probefahrten und zwei Bühnen für Live-Musik. Der polnische Stuntman Maciej „DOP“ Bielicki zeigte in einer Show seine Fahrkünste. Zum traditionellen Höhepunkt der Hamburg Harley Days schlossen sich am Sonntagmittag 4000 Motorradfahrer der großen Parade durch die Stadt an, die von promintenten Harley-Besitzern wie Miriam Höller, Julia Dorny, Simon Böer, Till Demtrøder, Eddi Kante und Fabian Zahr angeführt wurde.
Weiterlesen
Zeit-Raffer (1): Auf der Kriechspur
28.06.2022 - Wenden stecken voller Drama und damit voller Möglichkeiten für Beobachter. Schleichenden Veränderungen können ebenso zu einem dramatischen Ende führen. Ob sie uns nun aufgezwungen oder von uns selbst betrieben wurden – am Ende stehen oft zwei Fragen: War uns klar, worauf das alles hinausläuft? Hätten wir etwas ändern wollen oder müssen? Mit einer lockeren Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Zeit-Raffer“ wollen wir die Landschaft der Medien und speziell den Wandel im Motorjournalismus zeigen, dargestellt anhand sehr persönlicher Erfahrungen. Zunächst berichtet ein Insider am Beispiel eines auf den ersten Blick unwichtigen Ressorts vom Niedergang eines einst wichtigen Mediums.
Weiterlesen
Fahrbericht Honda Civic e-HEV: Viel elektrisch unterwegs
28.06.2022 - Wenn im Herbst der neue Honda Civic erscheint, lösen die Japaner ihr angekündigtes Versprechen ein und haben bis dahin alle ihre europäischen Volumenmodelle elektrifiziert. So folgt nach dem Jazz, dem HR-V sowie dem CR-V nun auch der kompakte Civic mit einem sparsamen Hybridantrieb e-HEV. Diese Art der Teil-Elektrifizierung nutzen zwar inzwischen viele andere Hersteller auch, jedoch geht Honda bei seinen Vollhybriden einen besonderen Weg und betreibt einen hohen Aufwand.
Weiterlesen
Über eine halbe Million Opel Crossland produziert
27.06.2022 - Opel hat mit dem aktuellen Crossland die Marke von 500.000 Produktionseinheiten überschritten. Der 2017 zunächst noch als Crossland X eingeführte Nachfolger des Minivans Meriva mit gegenläufig öffnenden Türen wird der Mode folgend als SUV vermarktet. Der 4,22 Meter bietet dank teilbarer und je nach Ausstattung auch verschiebbarer Rücksitzbank Familien viel Flexibilität. Das Kofferraumvolumen beträgt je nach Sitzkonfiguration zwischen 410 und 1255 Liter. Der Crossland erhielt im vergangenen Jahr ein Facelift, bei dem neuen Markengesicht „Vizor“ angepasst wurde. Die Preise starten bei 25.540 Euro. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Range Rover: Wohlfühloase
27.06.2022 - Als vor 50 Jahren der erste Range Rover das Licht der Welt erblickte, hatte Land Rover den richtigen Riecher und gründeten mit ihm zugleich ein neues Segment: das der Luxus-Geländewagen. Über die Jahre gereift und immer wieder verfeinert, musste das letzte Modell jedoch zehn lange Jahre die Fahne der Briten hochhalten. Mit der inzwischen fünften Generation kommt die Ablösung, die den mittlerweile betagten Vorgänger in seinen wohlverdienten Ruhestand schickt.
Weiterlesen
Praxistest Audi A5 Cabrio 40 TDI: Komfortabel und sparsam
26.06.2022 - Sie gehören wie „Großraumlimousinen“ (Famlienvans) zu einer scheinbar aussterbenden Fahrzeuggattung: Cabrios. Vor allem gibt es im aktuellen Elektrohype noch kein offenes Serienmodell. Aktuell bestimmen vor allem die deutschen Premiumhersteller das Marktgeschehen. Darunter auch Audi mit dem A5. Dass es sich hier für den Hersteller nicht um ein Nischenprodukt handelt, macht die Vielfalt der bestellbaren Motoren deutlich. Je drei Benziner und Diesel stehen zur Wahl. Einer davon ist der 40 TDI.
Weiterlesen
Voge erweitert sein Modellprogramm
24.06.2022 - Mit der neuen 500 AC bringt Voge eine größere Ausgabe der 300 AC und ein zweites Naked Bike neben der 500 R. Das neue Modell mit einer kleinen Prise Retro wird wie auch die Reiseenduro DS vom 471-Kubik-Zweizylindermotor mit 47 PS (34,5 kW) angetrieben, der für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h sorgt. Zur Ausstattung gehören USD-Gabel mit doppelter Scheibenbremse, Full-LED-Beleuchtung, TFT-Farbdisplay, Dämmerungssensor, USB-Anschluss und Smartphone-Konnektivität. Die knapp 200 Kilogramm wiegende 500 AC Classic hat 17-Zoll-Räder und einen 19-Liter-Tank. Die Sitzhöhe beträgt 81 Zentimeter, der Preis 6499 Euro. (aum)
Weiterlesen
Goodwood 2022: Originalgetreuer Ford TFZ-P1 dient als Spielekonsole
23.06.2022 - Ford präsntiert auf dem Goodwood Festival of Speed (–26.6.) den zusammen mit der Gaming-Community entworfenen virtuellen Rennwagen TFZ-P1 als maßstabsgetreuen Prototyp. Er bietet Besuchern vor Ort die Gelegenheit zu einer Sitzprobe im Cockpit, das gleichzeitg als Spielekonsole dient und so reale und virtuelle Welt miteinander verbindet. Sim-Racer können den virtuellen Rennwagen des Teams Fordzilla ab sofort kostenlos downloaden und im Spiel „Grid Legends“ von Codemasters in Aktion erleben.
Weiterlesen
Skoda präsentiert Videocast zum 1100 OHC Coupé
22.06.2022 - Skoda veröffentlicht die neue Folge seines „Simply Clever“-Podcasts auch als Videocast auf seinem Youtube-Kanal. In der 30-minütigen Reportage präsentiert Moderator Vojtech Koval die Geschichte des 1100 OHC Coupé von 1959 und gibt Einblicke in die umfangreiche Restaurierung des Fahrzeugs. Hintergrundinformationen liefern dabei unter anderem Experten des Skoda-Museums sowie des Prototypenbaus. Zudem gibt es ein Gespräch mit dem Erstbesitzer eines der nur zwei gebauten Fahrzeuge.
Weiterlesen
Energieerzeugung mit Wasserstoff-Verbrenner
22.06.2022 - Wie absurd, kurzsichtig und ideologisch begründet sich das von der EU angestrebte Verbot von Verbrennungsmotoren erneut beweist, zeigt jetzt ein gemeinsamer Pilotversuch zweier Kölner Unternehmen. Die Deutz AG, älteste Motorenfabrik der Welt und führender Hersteller von Motoren und Antriebstechnik sowie die Rhein-Energie AG als regionaler Energieversorger, erproben eine stationäre klimaneutrale Energieerzeugung auf Basis eines ebensolchen Aggregats, betrieben mit Wasserstoff.
Weiterlesen
Zügiges Lastenfahrzeug: Der BMW M3 Touring
22.06.2022 - BMW ist weit davon entfernt, sich vom Verbrennungsmotor zu verabschieden. Im Gegenteil: Mit dem M3 Touring erweitern die Bayern die Palette um ein Modell, das es so vorher noch nicht gegeben hat. Die Kombi-Version der Sportlimousine M3 erfüllt langjährige Nachfragen der Kundschaft.
Weiterlesen
Vorstellung Peugeot 408: Fastback statt SUV
22.06.2022 - Peugeot hat für sich eine neue Autogattung entdeckt – und tatsächlich ist es diesmal kein SUV. Mit einem neuen 408 stellen die Franzosen ihren ersten „Fastback“ auf die Räder. Der 4,69 Meter lange Mix aus Coupé und Kombi reiht sich am oberen Ende des Kompaktsegments zwischen 308 SW und 508 SW ein, wobei er deutlich sportlicher gezeichnet ist als die beiden Volumenmodelle.
Weiterlesen