Sitz - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech Electric: Vorreiter
21.06.2022 - Renault gehört zu den Pionieren bei der Elektrifizierung des Verkehrs. Neben dem kleinen Zoe brachten die Franzosen mit dem elektrischen Kangoo bereits vor zehn Jahren den ersten Kleintransporter für die städtische Logistik auf den Markt, dessen Reichweite allerdings überschaubar war. Jetzt kommt mit dem Kangoo Rapid E-Tech Electric der Nachfolger auf den Markt, der dank einer 44 kWh starken Batterie eine Reichweite von 287 Kilometer erreichen soll. In der Stadt sind es nach WLTP sogar 350 Kilometer, was sich durch eine konsequente Nutzung der Rekuperationsmöglichkeiten noch ausweiten lässt. „Bei den elektrischen Vans ist Renault europäischer Marktführer“, erklärt Markensprecher Antoine Grapin. „Im kommenden Jahr werden alle Transporter einen elektrischen Antrieb besitzen.“
Weiterlesen
Opel feiert den Corsa
20.06.2022 - Opel feiert mit einem Sondermodell der sechsten Fahrzeuggeneration und über 14 Millionen verkauften Autos den ersten Corsa von 1982. Die „40 Jahre“-Edition ist auf durchnummerierte 1982 Exemplare limitiert und in der neuen Farbe Rekord Rot lackiert, die an das Original-Rot des Corsa A erinnert. Im Kontrast dazu stehen das schwarze Dach und die zahlreichen in Schwarz gehaltenen Applikationen, darunter der Opel-Blitz genauso wie die Außenspiegelgehäuse, die Heckklappenöffnung und der mittig am Heck sitzende Corsa-Schriftzug. Dazu kommen hochglanzschwarze 17-Zoll-Leichtmetallräder mit mattgrauen Einsätzen.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel Vivaro-e Hydrogen: Stromern ohne Lade-Hemmung
19.06.2022 - Die automobile Zukunft ist elektrisch. Das sind sich Experten und E-Auto-Fans einig. Die Frage bleibt allerdings: Batterie oder Brennstoffzelle, respektive Wasserstofftechnik? „Das ist kein entweder oder, sondern ein sowohl als auch“, sagt Lars-Peter Thiesen, Leiter der Einführungsstrategie Wasserstoff und Brennstoffzelle bei Opel in Rüsselsheim. Seit über 20 Jahren arbeiten er und sein Team an der Serienentwicklung des klimaneutralen Antriebs. Mit dem Opel Vivaro-e Hydrogen kommt nun der erste Brennstoffzellen-Transporter auf die Straße.
Weiterlesen
Einer wird Molsheim schon bald verlassen
19.06.2022 - Das erste von nur zehn Exemplaren des handgefertigten Bugatti Centodieci wird Molsheim bald verlassen. Das Design der Kleinserie soll an den legendären EB110 erinnern, den Supersportwagen, der 1991 zum 110. Geburtstag von Ettore Bugatti vorgestellt worden war. Die zehn Centodieci waren erwartungsgemäß unmittelbar nach der Präsentation auf der kalifornischen Monterey Car Week 2019 verkauft.
Weiterlesen
Auf den richtigen Abstand kommt es an
19.06.2022 - Knapp die Hälfte Autofahrer würden ihr Warndreieck innerorts nicht weit genug vor der Unfall- oder Pannenstelle aufstellen, fand eine Umfrage des Autozubehör-Anbieters Heyner unter 1029 Besitzern von Personenwagen heraus. 49 Prozent gaben an, dass innerorts eine Distanz von 25 Meter ausreiche. Verkehrsexperten empfehlen allerdings innerstädtisch 50 Metern, auf Landstraßen 100 Meter und auf Autobahnen mindestens 150 Meter.
Weiterlesen
ED 1000: Mit dem Cupra Born beim Stromer-Marathon
18.06.2022 - Nein, Gelsenkirchens Stadtteil Heßler stand definitiv nicht auf unserem Reiseplan, und erst recht nicht die touristisch wenig attraktiven tristen Tanklager am Stadthafen. Die Freude am Ziel war dennoch groß, nein, riesig: Eine freie, nicht defekte Schnellladesäule an einer Tankstelle sorgte für eine spürbare Senkung des Stresspegels. Ratzfatz zog sich der Cupra Born wie ausgehungert Strom mit über 170 Kilowattstunden in die nur noch zu elf Prozent gefüllte Batterie, die nur noch für 48 Kilometer gereicht hätte.
Weiterlesen
Alpine A110 im historischen Rallye-Dress
17.06.2022 - Inspiriert vom Rallyeauftritt des A 110 im Jahr 1975 auf Korsika hat Alpine das Sondermodell „Tour de Corse 75“ aufgelegt. Auffälligstes Merkmal des Editionsmodells des moderenen A110 ist die gelbe Karosserie mit der schwarzen Fronthaube und dem schwarzen Dach, die sich am historischen Vorbild orientiert. Als Antrieb des mit einem Rallye-Fahrwerk ausgestatteten Tour de Corse 75 dient der 300-PS-Motor aus dem GT und dem S.
Weiterlesen
In Hannover entsteht die Zukunft einer Automobilikone
16.06.2022 - Zwei Jahre lang hat sich Volkswagen Nutzfahrzeuge nach dem Auslaufen der Amarok-Fertigung auf die Produktion des ID Buzz vorbereitet. Das Stammwerk in Hannover ist nach den Pkw-Werken Zwickau und Emden nun der dritte ID-Standort des VW-Konzerns. Und ein ganz besonderer, denn hier wird vermutlich eine zukünftige Automobilikone gebaut. „Das ist ein Auto, das mit vielen Emotionen beladen ist“, sagt Logistik- und Produktionsvorstand Dr. Josef Baumert mit Blick auf die lange Bulli-Historie und den besonderen Stellenwert der Baureihe.
Weiterlesen
Piaggio-Chef führt den europäischen Motorradverband
15.06.2022 - Michele Colaninno (45), Vorstandsvorsitzender von Piaggio, ist zum Präsidenten des europäischen Verbands der Motorradhersteller (ACEM) gewählt worden. Vorgänger Stefan Pierer, Chef von KTM, übernahm Colaninnos bisheriges Amt als Vize-Präsident. Das Führungsgremium wurde um einen weiteren Vize-Präsidenten erweitert. Neben dem wiedergewählten Leiter von BMW Motorrad, Markus Schramm, rückte Yamaha-Europachef Eric de Seynes in die Spitze der Association des Constructeurs Européens de Motocycles auf.
Weiterlesen
Toyota feiert in Köln die Le-Mans-Sieger
15.06.2022 - Toyota hat heute in Köln, Sitz der Motorsportabteilung Gazoo Racing und der Deutschland-Zentrale, die Le-Mans-Sieger Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa empfangen. Sie bescherten der Marke am vergangenen Wochenende den fünften Sieg in Folge beim berühmtesten Langtreckenrennen der Welt. Das Fahrertrio präsentierte seine Pokale und den siegreichen Toyota GR010 Hybrid vor zahlreichen Mitarbeitern. Nun steuert das Team die Titelverteidigung in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an: Toyota Gazoo Racing liegt zur Halbzeit vorne. Drei Rennen stehen noch aus. (aum)
Weiterlesen
VW setzt serienmäßige Akzente beim GTX
15.06.2022 - GTX – das soll eine Art GTI bei den Elektroautos von VW werden. Die Marke erweitert daher die Serienausstattung von ID 4 GTX und ID 5 GTX mit Dualmotor-Allradantrieb. So sind ab sofort die bisherigen optionalen Ausstattungspakete „Design“ und „Komfort“ Standard. Sie beinhalten unter anderem eine Klimakomfort-Frontscheibe, abgedunkelte Seiten- und Heckscheibe, beheizbare Vordersitze, vorne und hinten je zwei USB-C-Schnittstellen, eine variable Mittelkonsole, die Klimaanlage „Air Care Climatronic“ mit Aktiv-Kombifilter, Standklimatisierung und Zwei-Zonen-Temperaturregelung.
Weiterlesen
Gesünder sitzen in den ST-Modellen von Ford
15.06.2022 - Ford liefert den Puma ST ab sofort auch mit Performance-Sitzen aus, die von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) mit dem Güteseigel ausgezeichnet wurden. Die neu entwickelten Sitze mit integrierten Kopfstützen sind 14-fach einstellbar. Unter anderem lassen sich Länge und Neigung der Sitzfläche individuell anpassen. Außerdem gibt es eine Vier-Wege-Lendenwirbelstütze. Die vegane Sensico-Polsterung sorgt für eine Leder-Optik. Auf Wunsch sind die neuen Sitze auch für Fiesta ST und Focus ST verfügbar.
Weiterlesen