Sitz - Aktuelle Meldungen

Second Life von Audi in der Rikscha
15.06.2022 - Das deutsch-indische Start-up Nunam bringt Anfang nächsten Jahres drei elektrische Rikschas auf Indiens Straßen, die mit gebrauchten Batterien aus Erprobungsfahrzeugen der e-Tron-Testflotte betrieben werden. Das Projekt soll zeigen, wie Module aus Hochvoltbatterien nach ihrem Einsatz im Auto weiterverwendet und im Alltag als Second-Life-Anwendung genutzt werden können. Auch sollen die Erwerbschancen von Frauen in Indien gestärkt werden: Ihnen werden die E-Rikschas für den Tramsport selbst produzierter Waren zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Kultmobil der Zukunft: So fährt sich der neue BMW M2
15.06.2022 - Elektrifizierung, Automatikgetriebe, Frontantrieb: Den Puristen unter den Autofahrern wird inzwischen einiges zugemutet. Da tut es gut, wenn sich noch ein paar Fahrzeuge diesen Trends widersetzen, die dem gewünschten Fahrerlebnis abträglich sind. Eines der eindrucksvollsten unter ihnen ist der BMW M2, der jetzt in seine zweite Modellgeneration geht - eigentlich sogar in die dritte, denn das einst unter der internen Entwicklungsbezeichnung „Pyrat“ entwickelte 1er M Coupé ist der direkte Vorläufer.
Weiterlesen
Der Peugeot e-Rifter geht auf Wanderschaft
14.06.2022 - Peugeot erweitert sein Angebot um den e-Rifter Vanderer. Das kompakte Campingmobil kann mit verschiedenen Möbelmodulen des Ausbauers aus dem Allgäu bestellt werden, darunter auch eine Küchenecke. Essecke, Couchtich und die absenkbare Küchenzeile schaffen nachts einer Liegefläche Platz. Zwei weitere Schlafplätze bietet das Aufstelldach. Die Campingausstattung kann ohne Werkzeug von zwei Personen aus dem Fahrzeug herausgenommen bzw. eingebaut werden. Der Peugeot e-Rifter Vanderer in der 4,75 Meter langen Ausführung L2 kann daher auch als Siebensitzer bestellt werden.
Weiterlesen
Auftritt und Antrieb standesgemäß
13.06.2022 - Mit der Einführung des neuen Flying Spur S vervollständigt Bentley seine neue, fahrerorientierte S-Reihe mit gesteigerter Dynamik und größerer akustischer Dramatik. Zum ersten Mal trägt ein Bentley mit Hybridantrieb das historische „S“-Emblem, was die englische Nobelmarke als einen weiteren Schritt in eine nachhaltigere Zukunft sieht.
Weiterlesen
E-Autos und Ladepunkte: Die Lücke wird immer größer
13.06.2022 - Deutschland hat weiterhin und zunehmend großen Nachholbedarf beim Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die Lücke zwischen Ladeinfrastruktur und E-Auto-Bestand ist weiter gewachsen. Das zeigt das aktuelle E-Ladenetz-Ranking des Verbands der Automobilindustrie. In Deutschland gibt es demnach etwa 60.400 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Damit müssen sich rechnerisch rund 22 Elektroautobesitzer einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt teilen.
Weiterlesen
Ratgeber: Andere Länder, andere Verkehrsvorschriften (2)
13.06.2022 - Auch in dieser Saison fahren die meisten Menschen wieder mit dem Auto in den Sommerurlaub. Wer ins Ausland reist, sollte sich aber am besten vorher über die dortigen landestpyischen Verkehrsvorschriften informieren. Denn auch wenn in Europa vieles vereinheitlicht ist, gilt immer noch oft die alte Weisheit: Andere Länder, andere Sitten, oder besser gesagt andere Verkehrregeln und -vorschriften.
Weiterlesen
Opel kommt mit einem halben Dutzend Klassikern
11.06.2022 - Die Teilnahme an Oldtimerveranstaltungen hat bei Opel einen hohen Stellenwert. Und so schicken die Rüsselsheimer nach zwei Jahren Corona-Pause gleich ein halbes Dutzend Fahrzeuge aus ihrem Fundus zur ADAC-Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen (16.–19-6-). Ältestes Schmuckstück ist ein Rekord C Cabrio von 1967 mit 75 PS (55 kW), von dem beim Karosseriebauer Karl Deutsch rund 50 Stück entstanden. 15 Pferdestärken mehr bringt der legendäre Opel GT mit, der ein Jahr später auf den Markt kam.
Weiterlesen
Vorstellung Toyota bZ4X: Stromer für den Elektropionier
11.06.2022 - Sie haben sich Zeit gelassen. Während Toyota mit dem bZ4X erst jetzt sein erstes rein batterieelektrisches Auto an den Start rollt, haben sich die meisten Wettbewerber längst im Markt etabliert. Dabei galten die Japaner seit der Einführung des ersten Hybridautos Prius im Jahre 1997 mal als die Pioniere der Elektromobilität. Doch eben dieses Vierteljahrhundert an Erfahrung im Bau von elektrifizierten Antrieben soll nun in dem Stromer stecken, der in Kooperation mit Subaru entwickelt wurde. Zu sehen und zu spüren ist davon zunächst mal wenig.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 20 Jahre Volkswagen Touareg
10.06.2022 - 20 Jahre Touareg: Volkswagen feiert zwei Jahrzehnte seines Premium-Geländewagens. Die Bedeutung des Touareg kann kaum überschätzt werden: Er katapultierte Volkswagen technisch an die Spitze des SUV-Segments und unterstrich die Führungsrolle der Wolfsburger, die nicht mehr an ihrer traditionellen Konkurrenz in Form von Ford und Opel gemessen werden konnten. Denn mit dem Touareg spielte VW auf Augenhöhe mit Mercedes-Benz und BMW.
Weiterlesen
Die Sonne soll uns auch im Auto weiterbringen
10.06.2022 - Nach sechs Jahren Forschung und Entwicklung, Design, Konstruktion, Prototypenbau und Tests stellte gestern das niederländische Hightech-Unternehmen Lightyear das erste Serien-Solarauto der Welt vor. Mit dem „Lightyear 0“ können Autofahrer bis zu sieben Monate lang elektrisch unterwegs sein, ohne eine Steckdose oder Ladestation zu nutzen.
Weiterlesen
Fahrbericht Yamaha XSR 900: Nur aus dem oberen Regal
10.06.2022 - Yamaha wertet seine Heritage-Abteilung auf. Und zwar richtig! Die XSR 900 – Flaggschiff der fünf Modelle umfassenden „Faster Sons“-Flotte mit 124, 689 und 890 Kubik – startet komplett überarbeitet und deutlich aufgewertet in die Sommersaison 2022. Vollständig einstellbares Fahrwerk, komplettes Elektronikpaket inklusive Sechs-Achsen-Sensorcluster (IMU), Voll-LED-Scheinwerfer, neues TFT-Display (3,5 Zoll) und dazu mehr Leistung – auf einen Schlag ist der Retro-Renner technologisch voll auf der Höhe der Zeit.
Weiterlesen
Skoda öffnet sich wieder für Besucher
09.06.2022 - Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung öffnet Skoda seine tschechischen Werke wieder für Besucher. Die Führungen durch ausgewählte Werksbereiche und die Endmontage werden in verschiedenen Sprachen angeboten, darunter auch Deutsch und Niederländisch. Die Besichtigungen eignen sich auch für Familien mit Kindern ab zehn Jahren und Schulklassen.
Weiterlesen