Sitz - Aktuelle Meldungen

Kommentar: Einfalt statt Vielfalt
03.06.2022 - Es steht Spitz auf Knopf. Am kommenden Dienstag könnte das Europäische Parlament dem Autofahrer und dem Klima den Krieg erklären. Stimmt das Parlament dem Vorschlag der Kommission zu, muss nur noch der Europäischen Rat nicken und fast jeder Autobesitzer kann in derselben Sekunde mehrere Tausend Euro in den Wind schreiben. Wieder werden wir das Haupt senken und dankbar hinnehmen, dass uns nun die gerechte Strafe fürs Autofahren ereilt. Das muss und unser Beitrag zur Rettung des Klimas allemal wert sein, werden uns die Volksvertreter in Brüssel sagen. Viele werden zustimmen. Denn alle sitzen in der Falle, die da oben und wir hier unten.
Weiterlesen
Praxistest Opel Astra Hybrid 1,6T: Stotterbremse und Kurvenschiene
03.06.2022 - Da ist den Rüsselsheimern schon ein großer Wurf gelungen. Der Astra trägt ein wahrlich fesch geschnittenes Kleid. Das Einstiegsmodell der Generation elf kostet 26.650 Euro, zwei Benzinmotorisierungen und ein Diesel sind im Programm, Spitzenmodell ist jedoch der Astra Hybrid 1,6T, der gleich für wenigstens 38.650 Euro beim Händler steht. Sein Akku reicht laut Werksangabe für mehr als 60 Elektro-Kilometer und kann je nach Leistung des Anschlusses in vier bis sieben Stunden aufgeladen werden. Ein paar Sommertage lang sind wir mit dem Plug-in-Hybriden durchs Rhein-Main-Gebiet gecruist, und meistens hat der teilelektrische Opel auch wirklich Spaß gemacht.
Weiterlesen
Bei VWN hat die Zukunft begonnnen
02.06.2022 - Volkswagen hat im Nutzfahrzeugwerk in Hannover heute offiziell mit der Produktion des ID Buzz begonnen. Auf den Markt kommt der Elektro-Bulli im Oktober. „Das wird unser Hauptauto“, blickte VWN-Betriebsratsvorsitzender Stavros Christidis nach vorn. Und auch für Produktions- und Logistikvorstand Joserf Baumert ist der ID Buzz der „Zukunftsgarant für den Standort“, an dem noch der Transporter T6.1 und der Multivan vom Band rollen.
Weiterlesen
In diesen Jahr sind Mietwagen knapp und teuer
02.06.2022 - Mietwagen für den Urlaub sind dieses Jahr knapp und teuer. Grund sind die verringerten Fahrzeug-Kontingente während der Pandemie, die aufgrund der Lieferengpässe bei den Automobilherstellern jetzt nicht vollständig aufgestockt werden können. „Trotz der gestiegenen Preise sollte man beim Preisvergleich nicht auf die ersten Lockangebote vertrauen“, warnt Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC-Autovermietung, vor den schwarzen Schafen seiner Branche. „Wichtig ist, vor der Buchung die Gesamtpakete zu vergleichen, sonst kann man schnell in die Kostenfalle tappen.“
Weiterlesen
Exklusiver Jaugua F-Pace SVR: Für jede Runde ein Exemplar
02.06.2022 - Mit der exklusiven „Edition 1988“ des F-Pace SVR erinnert Jaguar an den Rennsporterfolg in jenem Jahr in Le Mans. Das 550 PS (423 kW) starke Hochleistungs-SUV wird in nur 394 Exemplaren gebaut. 20 Stück davon sind für den deutschen Markt vorgesehen. Die Limitierung entspricht der Rundenzahl, die Jaguar XJR-9 LM im Jahr 1988 in Le Mans als Siegerfahrzeug zurückgelegt hat.
Weiterlesen
Skoda verlagert Kabelbaumproduktion in andere Länder
01.06.2022 - Der Krieg in der Ukraine und der Lockdown in Shanghai haben weltweite wirtschaftliche Abhängigkeiten deutlich gemacht: In enger Abstimmungen mit den betreffenden Zulieferern hat Skoda daher nun die Produktion von Kabelbäumen teilweise aus der Ukraine nach Tschechien verlegt. Außerdem sichert sich der Automobilhersteller zusätzliche Fertigungskapazitäten in Marokko und anderen Ländern. Die getroffenen Maßnahmen ermöglichen bei Bedarf sogar eine Verdopplung des bisherigen Produktionsvolumens.
Weiterlesen
BMW lässt den Verbrennern den Vortritt
01.06.2022 - In seiner dritten Modellgeneration bietet der BMW X1 erstmals einen rein elektrischen Antrieb. Er ist damit das erste allradgetriebene Elektrofahrzeug der Marke im Premium-Kompaktsegment. Doch bei der Markteinführung im Oktober 2022 lassen die Münchner zunächst zwei Otto- und zwei Dieselmotoren den Vortritt. Erst kurz danach folgen der vollelektrische BMW iX1 xDrive30, zwei Plug-in-Hybrid-Modelle und zwei weitere Varianten mit konventionellem Antrieb und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie.
Weiterlesen
Martin Sander in doppelter Funktion bei Ford
01.06.2022 - Martin Sander (54) ist zum General Manager Ford Model e in Europa berufen worden. Der ehemalige Audi-Manager tritt außerdem die Nachfolge von Gunnar Herrmann als Vorsitzender der deutschen Geschäftsführung in Köln an. Herrmann war im November vergangenen Jahres in den Aufsichtsrat gewechselt.
Weiterlesen
Mercedes-AMG One: Ein präziser Blick auf das Fahrzeug
01.06.2022 - Fünf Jahre lang hatte die Öffentlichkeit Zeit, sich an das Design zu gewöhnen, jetzt kommt der Mercedes-AMG One auf die Straße. Wir hatten Gelegenheit, uns das Auto vorab genau anzusehen: Es handelt sich dabei um eines der faszinierendsten und anspruchsvollsten Sportwagen-Projekte überhaupt.
Weiterlesen
Der Land Rover macht Platz für acht
31.05.2022 - Land Rover erweitert sein Modellprogramm um den Defender 130. Verbarg sich dahinter früher die Ausführung mit Doppelkabine und Pritsche mutiert die Langversion in der Neuzeit zum Achtsitzer. Das neue Modell ist 34 Zentiemter länger als der Defender 110 und bietet bei umgeklappten Sitzen ein maximales Ladevolumen von 2516 Litern. Die drei zusätzlichen Plätze in Reihe drei sind laut Land Rover „vollwertige Sitze“. Zum Marktstart gibt es eine umfangreich ausgestattete „First Edition“. Aus Anlass des Platin-Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. stiftet Land Rover außerdem einen speziellen Defender 130 für das Britische Rote Kreuz.
Weiterlesen
Der Hyundai Ioniq 5 erhält künftig OTA-Updates
31.05.2022 - Als erstes Modell der Marke in Europa kann der Hyundai Ioniq 5 nun Over-the-Air-Updates erhalten. Künftig werden alle Aktualisierungen des Navigations- und Infotainmentsystems automatisch über die SIM-Karte ins Fahrzeug übertragen. Um den OTA-Service nutzen zu können, muss die Basis-Software des Infotainmentsystem einmalig manuell auf den neuesten Stand gebracht werden (mindestens Version 220211). Diese Version kann auf der Internetseite für die Navigations-Updates heruntergeladen und per USB-Stick ins Auto übertragen werden. Auch die Hyundai-Händler helfen dabei. Danach wird das Infotainmentsystem des Ioniq 5 stets automatisch neue Software herunterladen und installieren, sobald sie zur Verfügung steht. Der Prozess läuft im Hintergrund ab. Nach einem Update erfolgt ein Hinweis über die Bluelink-App an das Smartphone des Autobesitzers.
Weiterlesen
Skoda legt Grundstein für neue Firmenzentrale
30.05.2022 - Skoda hat heute den Grundstein für seine neue Firmenzentrale in Mladá Boleslav gelegt. Der Campus Laurin & Klement entsteht gegenüber dem bisherigen Firmensitz und wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 bezogen. Der künftige und nach den beiden Gründervätern benannte Hauptsitz des tschechischen Automobilherstellers wird sich über eine Fläche von insgesamt 44.000 Quadratmetern erstrecken. In vier Gebäudeteilen finden auf fünf Stockwerken bis zu 1700 Mitarbeiter Platz. Die bisherigen Büroarbeitsplätze werden aus elf firmeneigenen und weiteren in Mladá Boleslav angemieteten Flächen im Neubau zusammengelegt.
Weiterlesen