Sitz - Aktuelle Meldungen

Ein Toyota Mirai für „HyCologne“
05.05.2022 - Der rheinische Interessenverband „HyCologne“ fährt weiter mit gutem Beispiel voran. Toyota stellte dem Verein erneut einen Mirai zur Verfügung. Bereits die erste Generation der Brennstoffzellen-Limousine war für das Netzwerk unterwegs. André Schmidt, Präsident von Toyota Deutschland, überreichte die Schlüssel persönlich an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Albrecht Möllmann.
Weiterlesen
ZF arbeitet mit grünem Strom
05.05.2022 - ZF hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden. Auf dem Weg dorthin sollen die Emissionen der weltweit produzierenden Standorte um rund 80 Prozent gegenüber 2019 reduziert sein. Das soll vor allem mit Hilfe von Strom aus erneuerbaren Energiequellen erreicht werden. Mit entsprechenden Anbietern hat der Technologiekonzern jetzt langfristige Liefervereinbarungen abgeschlossen.
Weiterlesen
Porsche holt sich fortschrittliche Batterietechnologie ins Haus
05.05.2022 - Um bei der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsbatteriezellen voranzukommen erwirbt Porsche Anteile an Group14 Technologies. Das US-Unternehmen ist Hersteller von Silizium-Kohlenstoff-Technologie für Lithiumionen-Batterien. Porsche investiert 100 Millionen US-Dollar und führt eine Finanzierungsrunde an, bei der mehrere Investoren insgesamt 400 Millionen US-Dollar (zirka 328 Millionen Euro) aufbringen.
Weiterlesen
Fahrbericht Mazda CX-60: Schwergewicht mit kleinem Durst und großer Überraschung
05.05.2022 - Kleckern? Mitnichten. Klotzen will Mazda mit seiner komplett neu entwickelten „Large Platform“. Sie soll für die eng mit Toyota verbundene Marke mit Hauptsitz in Hiroshima als Sprungbrett in die Riege der Premiumhersteller dienen. Zum Auftakt bringt das Unternehmen Ende Juni den CX-60 in die Läden. Es ist das erste Modell des Unternehmens mit den angedeuteten Vogelflügeln im Markenzeichen, in dem das Herz eines Plug-in-Hybrids arbeitet.
Weiterlesen
Opel will wieder Junior-Europameister werden
04.05.2022 - Zwischen 2015 und 2018 holte sich Opel viermal den Titel in der Rallye-Junior-Europameisterschaft (JERC). Nun soll es in diesem Jahr für das ADAC-Opel-Rally-Juniorteam wieder einmal klappen. Anstelle des Adam R2 kommt in der neuen Saison der Opel Corsa Rally4 zum Einsatz. Sein 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbo liefert 212 PS (156 kW) und ein maximales Drehmoment von 290 Newtonmetern. Am Steuer wird der Franzose Laurent Pellier sitzen, der in der vergangen Saison die weltweit ersten elektrischen Rallye-Markencup mit dem Corsa-e dominierte.
Weiterlesen
Sonderschau „50 Jahre Mazda in Deutschland“
04.05.2022 - Mit einer Sonderausstellung feiert das Mazda-Museum der Familie Frey in Augsburg das 50-jährige Marktbestehen in Deutschland. Historische Modelle wie der Mazda 1300, der 818 oder der RX-3 zeigen den Weg der Marke auf dem deutschen Automobilmarkt von 1972 bis heute auf. Außerdem erwartet die Besucher eine besondere Modellbauausstellung mit Mazda-Miniaturfahrzeugen aus aller Welt. Die Eröffnung der Sonderausstellung ist für Mitte des Monats geplant.
Weiterlesen
Scheel wird Hauptgeschäftsführer des ZDK
04.05.2022 - Kurt-Christian Scheel (54) wird zum 1. Januar 2023 Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Die Mitglieder des ZDK-Vorstands trafen diese Entscheidung einstimmig im Rahmen ihrer Sitzung am 4. Mai 2022. Sie folgten damit dem einhelligen Votum der Findungskommission. Scheel wird Nachfolger von Axel Koblitz, der zum Jahresende nach 21 Jahren im Amt altersbedingt in den Ruhestand tritt.
Weiterlesen
Porsche bei Neuzulassungen die einzige Marke im Plus
04.05.2022 - Auch im April bleiben die Zahlen für die Neuzulassungen und Besitzumschreibungen negativ. So wurden im vergangenen Monat nur 180.264 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen und damit -21,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerbliche Halter gingen um -23,4 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 64,1 Prozent. Die privaten Neuzulassungen nahmen um -35,9 Prozent ab.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW M135i x-Drive: Speerspitze geschärft
04.05.2022 - Nicht nur subventionierte Elektroautos und Plug-in-Hybride sind gerade gefragt. Auch die sportlichen Nischenmodelle verkaufen sich – ganz ohne staatliche Förderung – so gut wie nie. Bei der BMW M GmbH beispielsweise kletterten die Zahlen in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich, auf zuletzt 163.541 Einheiten in 2021. Mehr als zwei Drittel davon sind die so genannten M Performance-Modelle wie der M135i x-Drive. Das aktuelle Topmodell der 1er-Baureihe wurde gut drei Jahre nach seiner Einführung nun noch einmal nachgeschärft. Mehr Fahrspaß und Emotionen lautete die Vorgabe. Heraus kam eine nahezu narrensichere Fahrwerksabstimmung, ein „optimiertes Sounderlebnis“ und knallige neue Lackierungen.
Weiterlesen
Mit dem Powerpass 570-mal die Erde umrundet
02.05.2022 - Mit dem Marktstart des Enyaq iV hat Skoda vor einem Jahr auch den Powerpass eingeführt. Er ermöglicht die Nutzung von europaweit mittlerweile über 310.000 öffentlichen Ladepunkten. Bereits jetzt nutzt jeder dritte Besitzer eines Enyaq das Angebot über eine Smartphone-App oder eine RFID-Karte. Mit der bisher geladenen Energie könnte ein Enyaq iV 570-mal um die Welt fahren.
Weiterlesen
Thomas Heidbrink wechselt zu Toyota Gazoo Racing Europe
01.05.2022 - Thomas Heidbrink wechselt zum 1. Mai 2022 zu Toyota Gazoo Racing Europe, mit Sitz in Köln. Er wird dort die Position als Manager Communications, Marketing und Events übernehmen. Mit Heidbrink wechselt konzernintern in den Motorsportbereich. Als Produkt-Pressesprecher für Toyota war er 2011 bei der Toyota Deutschland GmbH gestartet.
Weiterlesen