Sitz - Aktuelle Meldungen

Vorstellung Mercedes-Benz EQS SUV: Der GLS aus der Zukunft
20.04.2022 - Zwei Jahre ist es her, dass die Deutsche Umwelthilfe dem Mercedes-Benz GLS ihren „Goldenen Geier“ verliehen hat. Es handele sich bei dem – in Wahrheit hocheffizienten – Siebensitzer um den „ökologisch unsinnigsten Stadtgeländewagen“, plusterte sich der Verein damals auf. Ob er nun zufrieden ist? Denn mit dem EQS SUV zeigen die Stuttgarter jetzt einen Geländewagen, der praktisch genauso groß ist, aber statt der effizienten Diesel- und Ottomotoren über einen Elektroantrieb verfügt.
Weiterlesen
Vorab-Probefahrten mit dem Mazda CX-60
19.04.2022 - Mit dem CX-60 e-Skyactiv PHEV bringt Mazda im Juli nicht nur sein neues Topmodell auf den Markt, sondern auch seinen ersten Plug-in Hybrid. Im Rahmen der „First Dates“-Roadshow vom 23. April bis 18. Juni bieten teilnehmende Händler bereits vorab Probefahrten an. Der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV entwickelt aus einem 2,5-Liter-Vierzylinder mit 191 PS (141 kW) und einem 129 kW (175 PS) starken Elektromotor eine Systemleistung von 327 PS (241 kW). Das maximale Drehmoment beträgt 500 Newtonmeter. Die 355-Volt-Batterie ermöglicht nach WLTP-Messung eine rein elektrische Reichweite von 63 Kilometern.
Weiterlesen
Harley-Davidson: Die Nightster ist der neue Einstieg
19.04.2022 - Harley-Davidson setzt seinen Weg der Erneuerung mit der Nightster fort. Die Nachfolgerin der in Europa nicht mehr angebotenen alten Sportster-Reihe wird von einem komplett neuen Motor angetrieben. Der wassergekühlte 60-Grad-V2 hat 975 Kubikzentimeter Hubraum und liefert 90 PS (66 kW) bei 7500 Umdrehungen in der Minute sowie 95 Newtonmeter Drehmoment bei 5000 Touren. Das Revolution Max 975T genannte Triebwerk des neuen Einstiegsmodells der Marke sitzt mittragend am Rahmen.
Weiterlesen
Praxistest Hyundai Kona N: Mini-SUV mit Sportabzeichen
18.04.2022 - Der Kona ist sowas wie der Allrounder im Hyundai-Modellprogramm. Mit konventionellen Verbrenner-Motoren vor fünf Jahren eingeführt, hat sich das 4,22 Meter kurze B-SUV schnell zum Bestseller gemausert. Und auch als Elektroauto hat der Lifestyle-Crossover einen guten Lauf. Den Kontrapunkt setzt seit vergangenem Jahr die Version N, die sich mit Powerantrieb, Rennsport-Gimmicks und exklusivem Anstrich das hauseigene Sportabzeichen redlich verdient hat – plus des kleinen, aber wichtigen Zusatzpunkts, dass die hochbauende Karosserie gegenüber üblichen Asphalt-Flundern auch noch einen verrenkungsfreien Ein- und Ausstieg ermöglicht.
Weiterlesen
Vorstellung Fiat E-Ulysse: Elektrisches Comeback
18.04.2022 - Odysseus, der mit dem Trojanischen Pferd und seiner Irrfahrt durchs Mittelmeer, brauchte gut zehn Jahre, bis er endlich wieder seine Heimatinsel erreicht hatte und war kaum wiederzuerkennen. Sein automobiler Namensvetter, der Fiat Ulysse, verschwand vor etwas mehr als zehn Jahren von der automobilen Bühne und taucht nun – deutlich verändert – wieder in der Modellpalette auf. Aus dem kompakten Familienvan wurde eine Großraumlimousine, auch MPV oder Multi Purpose Vehicle genannt. Und anstelle eines Verbrennungsmotors treibt im aktuellen Ulysse ein Elektromotor die Vorderräder an. Der E-Ulysse rollt in den kommenden Wochen auf den Markt.
Weiterlesen
Matthias Arleth verlässt Mahle
15.04.2022 - Matthias Arleth (54), Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO, und Mahle haben sich laut einer Presseerklärung des Unternehmens von heute einvernehmlich auf eine Beendigung der Zusammenarbeit zum 30. April 2022 verständigt. Bis zu einer Entscheidung für einen Nachfolger als CEO durch den Aufsichtsrat wird Michael Frick (55), Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und CFO, den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen.
Weiterlesen
Praxistest Renault Megane E-Tech Plug-in 160: Entspanntes Cruisen
15.04.2022 - Bislang gab es den Plug-in-Hybriden beim Renault Mégane ausschließlich als Kombi, doch jetzt schieben die Franzosen den Fünftürer hinterher und kombinieren ihn genauso wie den Kombi mit einem Benziner und zwei Elektromotoren. Wie sich der Teilzeit-Elektriker im Alltag bewährt, zeigt der Praxistest.
Weiterlesen
Zwei Pop-Ikonen ganz in Weiß
14.04.2022 - Justin Bieber, der weltweit gefeierte Popstar mit Millionen von Fans, gestaltete mit Vespa die „Justin Bieber x Vespa“. Die Farbe Weiß, die der Sänger dafür wählte, findet sich bei allen Komponenten dieser Vespa Sprint: von der Sitzbank über die Griffe bis hin zu den Speichen der Felgen, dem Markenlogo und die auf die Karosserie aufgetragenen Flammen.
Weiterlesen
 Auf der Suche der Grenze des Machbaren
14.04.2022 - Der Durchschnittsverbrauch hat alle Erwartungen seiner Entwickler übertroffen. Er lag bei der Jungfernfahrt des Technologieträger Vision EQXX von Mercedes-Benz und lag bei rekordverdächtig niedrigen 8,7 kWh pro 100 Kilometer. Auf der Strecke von Sindelfingen über die Schweizer Alpen und Norditalien nach Cassis an der Côte d’Azur hat er mit einer einzigen Batterieladung mehr als 1000 Kilometer im realen Alltagsverkehr zurückgelegt.
Weiterlesen
Leichte Retuschen beim neuen Jahrgang des Aiways U5
13.04.2022 - Der chinesische E-Auto-Hersteller Aiways verpasst seinem Pilotmodell U5 für 2022 nicht nur neue Namen. Die Modelle heißen nun „Xcite“ und „Prime“ statt „Standard“ und „Premium“. Dazu kommen standardmäßig ein ICCB-Ladekabel für dreiphasige 11-kW Ladestationen und neues Zubehör, alles gebettet in sanfte Designretuschen. So ist nun eine graue Karosseriefarbe verfügbar und das Dach ist erstmals gegen Aufpreis in Schwarz erhältlich. Die DAB+-Antenne verschwand zugunsten einer ununterbrochene Silhouette aus dem Blickfeld.
Weiterlesen
Wettkampf der Systeme: Brennstoffzelle gegen Batterie
13.04.2022 - Mit elektrischem Antrieb auf die große Reise: Für den Toyota Mirai ist das dank seiner Brennstoffzelle und einem dritten Wasserstofftank kein Problem. Der Fünfsitzer schafft mit einer Füllung mehr als 650 Kilometer. Das Volltanken danach dauert rund fünf Minuten, also etwa so lange wie das Füllen eines großen Benzin- oder Dieseltanks. All das soll ein Mirai jetzt unter winterlichen Bedingungen auf der 2500 Kilometer langen Fahrt von Köln ins nordschwedische Skellefteaa nachweisen, wo derzeit Europas größte Fabrik für Antriebsbatterien entsteht, betrieben ausschließlich mit Grünstrom.
Weiterlesen
 Emotion und Tradition beleben die Gegenwart
13.04.2022 - Bei Autos geht es um Gefühle. Beim Betrachter wie beim Fahrer erzeugen sie die Emotionen, die Marketing, Produktentwickler und Designer ihnen mitgeben. Je hochwertiger das automobile Familienmitglied empfunden werden soll, desto wichtiger wird es, die Erwartungen genau zu treffen. Dabei setzen die Designer den Ton. Es geht ihnen nicht nur um „schön“, „sportlich“ oder „elegant“. Wo es passt, lassen sie gern auch die Tradition mitfahren, weil in der Linienführung oft vertraute Erinnerungen und Gefühle mitschwingen.
Weiterlesen