Sitz - Aktuelle Meldungen

Space Camper Reisemobile: Bulli-Ausbau jenseits der Stangenware
09.04.2022 - Als zu Beginn der wachsenden Caravaning-Welle immer mehr Handwerks-Betriebe und mittelständische Unternehmen auf den Zug aufsprangen, war es mit der praxisgerechten Entwicklung nicht weit her. Die Ferien im selbst entworfenen Reisemobil zu verbringen, war für viele Konstrukteure undenkbar. Heute hat sich das zumindest bei den kleineren Manufakturen und Start-Ups geändert. Hier stellen sie ihre Entwicklungen in der Freizeit oder im Urlaub auf die Probe. So auch beim Van-Ausbauer Space Camper in Darmstadt. Seit 2006 macht er den VW T6 zum Allround-Fahrzeug für Beruf, Alltag und Freizeit. Mit großer Hingabe und unter ständigen Verbesserungen sind so sechs Baureihen entstanden, 50 Mitarbeiter bauen im Jahr 200 Bullis um.
Weiterlesen
Vorschau: Spannende Preisverleihung und Elektromodelle
08.04.2022 - New York bereitet sich auf die internationale Automobilmesse NYIAS vor, die nach zwei Jahren Pause erstmals wieder im Jacob K. Javits Convention Center in Manhattan stattfindet. Die Zahl der Corona-Fälle ist in den USA derzeit relativ niedrig, so dass niemand von einer abermaligen Verschiebung ausgeht. Mit Spannung wird die Präsentation des „World Car Of The Year“ am Mittwoch erwartet. Jens Meiners ist für die Autorenunion vor Ort und berichtet über die Highlights.
Weiterlesen
Gibt VW Vollgas in der Formel 1?
08.04.2022 - Will Volkswagen demnächst im Zirkus auftreten? Nach verschiedenen Meldungen soll bei VW eine Entscheidung unmittelbar bevorstehen, ob der Konzern Teil des Formel 1-Zirkus werden will oder nicht. So meldete es beispielsweise die Nach-richtenagentur Reuters. Webseiten wie motorsporttotal.com, deren Wesen es ist, ausschließlich über die Vollgasszene zu berichten, spekulieren darüber schon länger. Vor Jahren lehnte dies der langjährige VW-Dominator Ferdinand Piëch noch mit dem Hinweis ab, dass ein Engagement dort reine Geldverschwendung sei. Sein Nachfolger Herbert Diess bewertet das Thema anders und kann sich eine Teilnahme in der Glamour-Rennserie vorstellen.
Weiterlesen
Toyota GR Supra GT4 startet in der DTM Trophy
07.04.2022 - Der Toyota GR Supra GT4 kämpft in der diesjährigen DTM Trophy erneut um den Titel. Nach dem dritten Platz in der letztjährigen Fahrer-, Hersteller- und Teamwertung der beliebten Nachwuchsserie streben Toyota Gazoo Racing Germany und Ring Racing in diesem Jahr nach Höherem. Am Steuer des schnellen GT-Rennwagens wird diesmal Tim Heinemann sitzen. Der 24-jährige sicherte sich schon einmal mit sieben Siegen in zwölf Rennen in seiner Rookie-Saison 2020 souverän den Titel in der DTM Trophy. Im Toyota GR Supra GT4 mit der Startnummer 90 soll das in diesem Jahr erneut gelingen.
Weiterlesen
Vorstellung Skoda Karoq: Aufgefrischt in die zweite Halbzeit
07.04.2022 - Auch Erfolgstypen kommen irgendwann in die Jahre und gönnen sich eine kosmetische Überarbeitung, um vom Nachwuchs auf dem Markt nicht abgehängt zu werden. Bei Automobilen nennt sich diese Kur „Facelift“ und wird zumeist zur Hälfte der Bauzeit veranlasst. Für den Skoda Karoq, mit 500.000 produzierten Exemplaren seit 2017 eines der erfolgreichsten Modelle der Marke, wählten die Kreativen in Mlada Boleslav das Motto: „never change a winning team“ – also wenigstens fast – und holten lediglich einige neue Designelemente von der Ersatzbank, um den Auftritt des Kompakt-SUV dezent zu überarbeiten.
Weiterlesen
Fahrbericht Mitsubishi Space Star: Eher durch die Stadt als über Land
07.04.2022 - Mit dem Kleinen kommt Mitsubishi ganz groß raus. Der Space Star war 2021 das meistverkaufte japanische Auto in Deutschland und hat der Marke erneut den zweiten Rang unter den Importeuren aus dem Reich der aufgehenden Sonne verschafft. Den 3,85 Meter langen Kleinwagen gibt es mit vier Türen und einem 71 PS (52 kW) starken Dreizylinder-Benziner im Rahmen einer Aktion schon ab 9490 Euro. Einzig das stufenlose Automatikgetriebe (1100 Euro) und eine Metalliclackierung (550 Euro) werden als Extras angeboten.
Weiterlesen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: Vom Rennsport auf die Straße
06.04.2022 - Der neue Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 steht ganz in der Tradition der Hochleistungsreifen des Herstellers, mit denen in der Formel 1 zwischen 1965 und 1998 insgesamt 368 Grand Prix und 26 Konstrukteurs-Weltmeisterschaften gewonnen wurden. Dieser Rekord ist bis heute ungebrochen. Der Ultra-High-Performance-Reifen wurde für eine ganze Palette von Hochleistungsfahrzeugen entwickelt – von kompakten Schräghecklimousinen bis zu Sportlimousinen und Coupés sowie Elektro-Fahrzeugen.
Weiterlesen
Ratgeber: Kühlen Kopf beim Oldtimerkauf bewahren
06.04.2022 - Oldtimer stehen nach wie vor hoch im Kurs. Daran hat auch die Corona-Pandemie nichts geändert. Wer allerdings damit gerechnet hatte, die Preise für die „alten Schätzchen“ würden nachgeben, weil wegen der vielen Lockdowns kaum noch Ausfahrten, Rallyes und Messen möglich waren, sieht sich getäuscht. So registrierten die Marktbeobachter von Classic Data weniger Notverkäufe als gedacht, etwa weil sich Oldtimerbesitzer aus wirtschaftlichen Gründen von ihrem „Garagengold“ trennen mussten. Und wenn, dann fanden diese Objekte meist schnell einen neuen Liebhaber. Insofern erweisen sich Oldtimer nach Ansicht des Goslar Instituts weiterhin als ziemlich „sicherer Hafen“ für Kapitalanleger. Bestimmte Modelle notieren im siebenstelligen Bereich mit weiterem Trend nach oben.
Weiterlesen
Fahrbericht Kimera Evo 37: Wiedergeburt einer Lancia-Ikone
06.04.2022 - Der Fotograf ist zunächst enttäuscht. Zeigte sich das Showcar im knalligen Rot, so ist das Testauto weiß lackiert. „Das wirkt auf den Fotos überhaupt nicht“, so sein knapper Kommentar. Das sitzt. Dabei ist das Wetter perfekt. Sonnenschein. Piemont zeigt sich an diesem Tag von seiner perfekten Seite. Aber spätestens als der Vierzylinder des Kimera Evo 37, der sich unter einer Plexiglasscheibe sonnt, mit einem dumpfen Grollen zum Dienst meldet, hellt sich auch die Miene des Fotografen wieder etwas auf.
Weiterlesen
Kia Niro startet ab 30.690 Euro
04.04.2022 - Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekanntgegeben. Die zweite Generation des Elektro-Crossovers wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reiner Stromer angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Die Preise starten bei 30.690 Euro für den Niro Hybrid, 36.690 Euro für den Niro Plug-in Hybrid und 39.990 Euro für den Niro EV. Nach Abzug der Innovationsprämie reduziert sich der Einstiegspreis bei der Plug-in-Variante auf 29.512,50 Euro und beim Niro EV auf 30.420 Euro. Bestellt werden können die drei Niro-Geschwister ab sofort, zu den Händlern rollen sie ab Juni (EV ab Juli). Die 7-Jahre-Herstellergarantie gilt auch für die Antriebsbatterie.
Weiterlesen
Chefsessel-Wechsel im Volkswagen-Konzern
04.04.2022 - Thomas Schäfer wird am 1. Juli 2022 neuer Volkswagen-Chef. Der derzeitige Skoda-Vorstandsvorsitzende leitet in Personalunion außerdem ab sofort als COO das operative Geschäft der Marke. Darüber hinaus zieht Schäfer als Verantwortlicher für die Markengruppe Volumen in den Konzernvorstand ein. Sein Vorgänger Ralf Brandstätter übernimmt dort zum 1. August das Ressort „China“. Neuer Vorstandsvorsitzender von Skoda wird zum 1. Juli Klaus Zellmer, derzeit noch Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales von Volkswagen Pkw.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche Macan T: Dunkler und dynamischer
04.04.2022 - Der historische Fundus der Marke Porsche ist reichhaltig, der Begriff T stand dabei ursprünglich für die Einstiegsmodelle, heute zumindest für puristische und minimalistisch angehauchte Sportlichkeit. Mit dem Macan T wird die Bezeichnung nun erstmals an einem Viertürer verwendet. Er kostet mit 69.462 Euro fast exakt 5000 Euro mehr als das Basismodell Macan, auf dem er aufbaut. Die Grundversion ist übrigens der mit Abstand erfolgreichste Macan: Rund 70 Prozent der Kunden dieser erfolgreichsten Porsche-Baureihe greifen zum Vierzylinder, in China sogar über 90 Prozent.
Weiterlesen