Sitz - Aktuelle Meldungen

Historie und Histörchen (95): Alkoholiker, Spinner und ein Könner
03.04.2022 - Fast unbemerkt von der so geliebten Öffentlichkeit ist er Mitte Februar 90 geworden: Robert („Bob“) Anthony Lutz, der ehemals schillernde Autoboss, suchte stets die Blitzlichter, nahm nie ein Blatt vor den Mund und sonnte sich in seiner Prominenz. Heute lebt er zurückgezogen in Ann Arbor/Michigan. Wie er über manche seiner einstigen Managerkollegen urteilt und wie es auf den Chefetagen mitunter zuging, hat er in seinen Erinnerungen „Idole und Idioten“* veröffentlicht. Auszüge daraus mit gleichermaßen amüsanten wie teils absonderlichen Erlebnisse im feinen Zwirn.
Weiterlesen
Für jeden Ioniq 5 wird ein Baum gepflanzt
02.04.2022 - Für jeden verkauften Ioniq 5 pflanzt Hyundai in Deutschland gemeinsam mit der Organisation Plant-my-Tree einen Baum. So wird in den kommenden Wochen und Monaten ein durch Borkenkäferbefall brachliegendes Waldstück wieder aufgeforstet. Käufer eines Ioniq 5 erhalten künftig neben dem Fahrzeugschlüssel ein Baum-Zertifikat, aus dem die Lage des Waldstücks hervorgeht. Über einen QR-Code gelangen sie zudem zu einer Microsite, auf der der Fortschritt der Pflanzung dokumentiert wird sowie weitere Themen rund um den Wald, Naturschutz und das Engagement von Hyundai angesprochen werden.
Weiterlesen
Vorstellung Lotus Eletre: Der Spagat
01.04.2022 - Der Auftritt war very british. Der neue Lotus reiste zur Premiere in einem beleuchteten Container über die Themse vorbei an der beleuchteten Tower Bridge und dem illuminierten, 135 Meter hohen Riesenrad. Ins BBC-Studio fuhr das erste Lotus-SUV dann kein Geringerer als Jenson Button. Der Formel 1-Weltmeister von 2009 machte dann auch sofort klar: „Ich liebe Sportwagen. Aber ich bin mittlerweile ein Familienmensch.“
Weiterlesen
Audi RS 5 Sportback: Sportcoupé mit Familienanschluss
01.04.2022 - Den Wolf im Schafspelz sieht man den Audi RS 5 Sportback nicht an. Auch wenn er in der gletscherweißen Metallic-Lackierung recht harmlos daher kommt, die leicht ausgestellten Radhäuser, schwarz abgesetzte Spoiler und Heckdiffusoreinsätze sowie Doppel-Endrohre deuten bereits Größeres an. Tatsächlich beschert das viertürige Coupé mit seinem 450 PS starken V6-Biturbo und narrensicheren Quattro-Antrieb Glücksmomente auf Landstraße und Langstrecke. Dabei verzichtet das Topmodell der Baureihe jedoch auf den überzeichneten Auftritt eines Mercedes CLS 53 AMG oder Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, empfiehlt sich dafür mit Geräumigkeit und Variabilität als Freund der Familie.
Weiterlesen
DLR-Konzeptfahrzeug mit bis zu 1000 Kilometern Reichweite
31.03.2022 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Langstrecken-Konzeptfahrzeug entwickelt, das mit einem Brennstoffzellen-Plug-in-Hybrid rein elektrisch bis zu 1000 Kilometer fahren soll. Das Interurban Vehicle (IUV) ist fünf Meter lang, zwei Meter breit und bietet Platz für fünf Personen. Außerdem demonstriert der Versuchsträger eine Kombination unterschiedlicher Leichtbau-Ansätze sowie neue Innenraumgestaltungen durch autonome Fahrfunktionen.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche 718 Cayman GT4 RS: Fast ein Rennwagen
31.03.2022 - Zufällig sollte man an dieses Auto nicht kommen: Dafür ist der jüngste, extremste Zugang in der 718er-Familie von Porsche viel zu laut, zu schnell und zu direkt. Er heißt 718 Cayman GT4 RS und unterscheidet sich schon von außen von den konventionelleren Modellen der Baureihe, auch vom bereits ausgesprochen sportlichen GT4: Der RS präsentiert sich mit großen Lufteinlässen direkt hinter Fahrer und Beifahrer, dort, wo normalerweise die hintere Seitenscheibe sitzt; umfangreiches Spoilerwerk ziert die Karosserie, bis hin zum gewaltigen Heckflügel, der – wie beim 911 GT3 – per Schwanenhals von oben fixiert ist.
Weiterlesen
Ein besonderes Cabriolet segelt in die Toyota Collection
30.03.2022 - Die allererste für Europa produzierte Limited Edition „Regatta“ des Lexus LC 500 Cabriolet bereichert die Toyota Collection in Köln, die nach pandemiebedingter Pause am 2. April erstmals wieder für angemeldete Besucher zugänglich ist. Das europaweit auf 20 Einheiten limitierte Sondermodell ist von der Yachtwelt inspiriert. So zeichnet sich das Cabrio durch ein marineblaues Verdeck und eine Lackierung in Stratusblau aus. Nanostrukturen erzeugen dabei ein Schillern, durch das sich die Farbe je nach Lichteinfall verändert.
Weiterlesen
Wenn das Handy im Auto plötzich 16 Kilogramm wiegt
30.03.2022 - Die Gefahr wird häufig unterschätzt: Kleine Dinge, die lose im Auto herumliegen, oder Gepäck, das nicht sicher verstaut ist, können bei einer plötzlich notwendig werdenden Vollbremsung zu gefährlichen Geschossen werden. So kann ein Smartphone mit einem Gewicht von rund 300 Gramm bei einem Aufprall mit 50 km/h die Wucht eines Gegenstandes von 16,5 Kilogramm bekommen. Ein Regenschirm etwa kann bei 50 km/h noch ein Aufprallgewicht von mehr als 38 Kilo entwickeln. Werden ein dicker Autoatlas oder ein Laptop durch den Innenraum katapultiert, können sie leicht mit dem Gewicht eines Gegenstandes von 80 und mehr Kilogramm aufprallen. Darauf weisen Polizei und Verkehrssicherheitsexperten warnend hin.
Weiterlesen
Neuer Einstieg bei Toyota
30.03.2022 - Mit dem Aygo X bringt Toyota in diesen Tagen sein neues Einstiegsmodell auf den Markt. Das A-Segment-Modell mit der bisherigen Baureihenbezeichnung und dem neuen Buchstabenzusatz gibt es nur noch als Crossover. Der Aygo X ist 3,70 Meter lang, 1,74 Meter breit und 1,51 Meter hoch. Er wird ausschließlich als viersitziger Viertürer angeboten und hat ein Kofferrraumvolumen von 231 Litern. Als Motor kommt der bekannte 1,0-Liter-Dreizylinder zum Einsatz, der im Aygo X auf einen Normverbrauch von 4,8 bis 5,0 Litern auf 100 Kilometer kommt. Er mobilisiert 71 PS (53 kW) und 93 Newtonmeter Drehmoment.
Weiterlesen
Kia EV9: Stilistisch soll sich nicht mehr viel ändern
29.03.2022 - Die vollelektrische Fahrzeugfamilie um die E-GMP-Plattform von Kia und Hyundai wächst schnell: Jetzt gibt es neue Details zum Geländewagen Kia EV9, der schon nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Das „outdoor-betonte“ Auto ist vor allem für Nordamerika und Korea wichtig, wird aber auch in Europa auf den Markt kommen. Hier dürfte er mit einem Radstand von 3,10 Metern und einer Länge von knapp fünf Metern (Studie: Breite 4,93 Meter, Höhe 1,79 Meter, Breite 2,06 Meter) den Maßstab des Gewöhnlichen sprengen.
Weiterlesen
Ssangyong: Investor kommt Zahlungszusagen nicht nach
28.03.2022 - Der sanierungsbedürftige Autohersteller Ssangyong muss sich einen neuen Investor suchen. Die geplante Übernahme durch ein Konsortium rund um den Elektrobushersteller Edison hat sich zerschlagen. Er ist seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen.
Weiterlesen
Caterham Seven 170: Weniger ist mehr
28.03.2022 - Caterham bringt den 2013 vorgestellten 165 nun als Seven 170. Wer sich in der Typologie der kleinen britischen Sportwagenschmiede auskennt, weiß Bescheid. Die Zahl steht für die PS pro eine Tonne Fahrzeuggewicht. Und hierfür reichen dem Zweisitzer der 660-Kubik-Dreizylinder von Suzuki mit 85 Turbo-PS, denn die haben es mit lediglich 437 Kilogramm auf vier Rädern zu tun. Beim neuen Modell hat Caterham also noch mehr weggelassen. Es gibt weder Türen, noch ein Verdeck und auch keine Heizung. Verzichtet wurde auch auf die Sitzschienen auf der Beifahrerseite. Auf Wunsch werden die GFK-Teile der Karosserie in Carbon geliefert.
Weiterlesen