Sitz - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Scheibenwischer sorgen für den Durchblick
21.02.2022 - Wenn jemand den Durchblick hat, dann bedeutet das umgangssprachlich, dass die Person eine Situation überblickt und richtig einzuschätzen weiß. Genau das wird auch von jedem Autofahrer erwartet. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist freie Sicht durch die Frontscheibe, wofür bei schlechtem Wetter die Scheibenwischer zuständig sind. Ihnen kommt somit für die Verkehrssicherheit große Bedeutung zu. Umgekehrt geht von kaputten oder verschlissenen Scheibenwischern ein hohes Sicherheitsrisiko aus. Deshalb kann sogar passieren, was viele Autofahrer nicht für möglich halten, dass bei der nächsten Hauptuntersuchung der Prüfer aufgrund mangelhafter Scheibenwischer die Prüfplakette verweigert.
Weiterlesen
Fahrbericht VW ID Buzz: Noch leicht getarnt will er die Vielfalt feiern
21.02.2022 - Dieser Bus bringt gute Stimmung bei Volkswagen: der ID Buzz. Der vollelektrische Bulli ist stilistisch inspiriert von den ersten Generationen des VW Bus, die längst den Status einer Ikone genießen und entsprechend teuer und gesucht sind. Nur dank des Elektroantriebs hätte man das Auto so gestalten können, hieß es in Hamburg, wo wir am Steuer eines ID Buzz aus der Vorserie Platz nehmen durften. Denn der E-Antrieb bei Volkswagen steht auf einer heckgetriebenen Plattform, ganz wie es früher einmal war, bis mit dem K 70 die Modernisierung der Marke eingeläutet wurde.
Weiterlesen
Fahrbericht Peugeot 308 Pure Tech 130: Sitzen will gelernt sein
21.02.2022 - Er war Finalist bei der Wahl zum „German Car o the Year“, als Stadtauto trug er den Sieg beim „Womans Car oft he Year“ davon. Der neue Peugeot 308 ist auf der Straße der Sieger, obwohl er sich manche Schrulligkeit leistet. Es dominieren aber seine angenehmen Seiten, zumal er einige feine Charakterzüge von der Stellantis-Tochtermarke Opel übernommen hat.
Weiterlesen
Ford bringt im Mai den neuen Tourneo Connect
21.02.2022 - Die Zusammenarbeit von Ford und Volkswagen nimmt weitere Formen an. Nachdem der nächste Ford Ranger auch die Basis für den VW Amarok der dritten Generation wird, mutiert der Caddy nun zum Tourneo Connect und Grand Tourneo Connect. Der Hochdachkombi wird ab Mai im Handel sein und zunächst in den Ausstattungslinien Titanium und Active zu Preisen ab 26.570 Euro bzw. 27.640 Euro angeboten. Für den längeren Grand Tourneo Connect werden 2800 Euro Aufschlag fällig.
Weiterlesen
Praxistest Tesla Model Y: Apostel-Auto und Spiel-Modell
21.02.2022 - Es gibt Elektroautos. Und es gibt Teslas. Fans und Fahrer der Modelle sehen den kalifornischen E-Auto-Pionier als Künder einer neuen automobilen Zeitrechnung und sich selbst gleich noch gern als deren Apostel. Für Kritiker sind die einzelnen Model-Varianten ebenso überschätzte wie überteuerte Blender, deren lausige Fertigungsqualität nur noch von ihren schlagzeilenträchtigen Autopilot-Crashs und Rückrufen überboten werden. Doch das jüngste Model Y hat durchaus seine Vorzüge, wie wir bei einem Alltagstest feststellen durften.
Weiterlesen
Auf direktem Weg vom Motorsport in die Serie
20.02.2022 - Seit es den Porsche Cayman gibt, wird diskutiert: Ist der 911 noch der wahre Porsche oder der entwickelt sich der kleinere, zweisitzige Cayman zum Fackelträger? Lange Zeit hat Porsche peinlich darauf geachtet, die Modelle voneinander abzugrenzen, aber inzwischen wird gebaut, was der Kunde verlangt. Und das sind bei beiden Baureihen puristische Versionen der oberen Leistungsklasse. Der jüngste von ihnen ist der 718 Cayman GT4 RS, konzipiert für Autobahnen, für Pässe und für die Rennstrecke.
Weiterlesen
Mitsubishi L200: Ein Loblied auf den Pick-up
19.02.2022 - Was haben noble Oberklassen-Limousinen und hemdsärmlige Pick-ups in Deutschland miteinander gemein? Sie werden bei uns in etwa gleichgroßer Stückzahl verkauft. Rund 25.000 der Pritschenwagen kamen 2020 neu auf die bundesrepublikanischen Straßen, ebenso viele gehörten zu den Spitzenbaureihen der Hersteller. Doch während bei den Luxus-Karossen viel Geld zu verdienen ist, fallen die Margen bei den Pick-ups eher dünn aus. Dagegen helfen nur Kooperationen und selbst die stellen keine Erfolgsgarantie dar.
Weiterlesen
Ratgeber: Für jeden Fahrradfahrer der passende Helm
18.02.2022 - Das Tragen eines Helms ist für rund ein Drittel aller Radfahrer im Alltag mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Auf dem Rennrad oder Mountainbike ist „oben ohne“ mittlerweile sogar die Ausnahme. Dennoch sprechen sich viele Radfahrende gegen eine generelle Helmpflicht aus. So hat zum Beispiel gerade erst in der Schweiz die Fahrradlobby eine Helmpflicht für E-Biker abgewendet.
Weiterlesen
Moovi: Wenn der Weg zu Fuß zu lang und fürs Auto zu kurz ist
18.02.2022 - Der anfängliche Hype ist bei E-Kickscootern rasch in eine negative Stimmung umgeschlagen: Die Sharing-Fahrzeuge werden oft wahllos unachtsam irgendwo in der Stadt abgestellt oder liegen sogar herum. Dazu kommt die recht hohe Zahl an Unfällen durch unsachgemäße Benutzung. Beides waren nicht die Beweggründe für Michael Käse, sich mit seiner Firma Moovi an die Entwicklung von E-Tretrollern zu machen. Eines erklärt er aber schon einmal vorweg: Privat genutzte Elektrokleinstfahrzeuge werden mit Sicherheit sorgsamer behandelt als die zahllosen Sharing-Scooter.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Mégane E-Tech Electric: Auf der Nouvelle Vague in die Zukunft
18.02.2022 - Vor neun Jahren gehörte Renault zu den Pionieren der Elektromobilität und schickte mit dem kleinen Zoe ein alltagstaugliches Elektromobil ins Rennen um Marktanteile. Inzwischen wurden mehr als 400.000 Einheiten des Elektro-Pioniers angesetzt. Dann stockte bei den Franzosen offensichtlich der Pioniergeist, und der Konzern überließ anderen Herstellern die Bühne. Doch jetzt rollt mit dem elektrifizierten Mégane ein neuer Mitbewerber in den umkämpften Markt der kompakten Stromer. Im Mai wird der Mégane E-Tech Electric bei den Händlern stehen, und im Juni sollen die Auslieferungen beginnen.
Weiterlesen
VW bringt den e-Up zurück
18.02.2022 - Nachdem sich Lieferzeiten von 16 Monaten aufgestaut hatten, hatte Volkswagen Ende 2020 keine Bestellungen mehr für den e-Up angenommen. Nun ist das kleine Elektroauto offiziell wieder zu haben. Der 61 kW (83 PS) starke viertürige Viersitzer hat eine WLTP-Normreichweite von bis zu 256 Kilometern. Der e-Up verfügt unter anderem über einen CCS-Anschluss für schnelles Laden, einen Spurhalteassistenten, Klimaanlage, Lederlenkrad und 15-Zoll-Leichtmetallräder. Der Listenpreis von 26.895 Euro verringert sich durch die E-Autoförderung um 9570 Euro. (aum)
Weiterlesen
Kommt nur 500-mal: Ducati X-Diavel Nera
17.02.2022 - Ducati hat sich mit der Abteilung Interiors in Motion des traditionsreichen Möbelherstellers Poltrona Frau zusammengetan: Herausgekommen ist die auf 500 Stück limitierte X-Diavel Nera. Sie ist in „Black on Black“ mit einem Wechselspiel aus glänzenden und matten Oberflächen lackiert. Die Bremssättel und die Zylinderkopfdeckel setzen am schwarzen und 160 PS starken Power-Cruiser Kontraste in Ducati Red. Dazu gibt es einen speziellen Sitz aus Pelle-Frau-Leder, bei dem der Kunde zwischen fünf Farben wählen kann: Siam Red, Steel Blue, Cemento, India und Selva. In das Polster sind „X“-Logos eingelasert. Ergänzend dazu gibt es einen Soziussitz und eine Rückenlehne.
Weiterlesen