Sitz - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Selten wird ein Autofahrer so umworben
30.01.2022 - Die Klimapolitik treibt bemerkenswerte Blüten. Wohl niemand hätte erwartet, dass an dem Handel von Staaten und Unternehmen mit Verschmutzungsrechten auch der einzelne deutschen Bürger würde teilnehmen können. Kann er aber. Es gibt Geld. Allerdings nicht so viel, wie das Monsterwort zu versprechen scheint, dem der Autofahrer das unerwartete Extra-Taschengeld verdankt. Seit Anfang des Jahres nutzt die Treibhausgasminderungsquote (kurz THG-Quote genannt) auch dem kleinen Mann persönlich – wenn er ein Elektroauto besitzt.
Weiterlesen
Mustang Mach-E wird zum „Escape Room“
30.01.2022 - Ford arbeitet an einem interaktiven Spiel für den Mustang Mach-E, das auf den populären „Escape Rooms“-Games basiert. Dabei handelt es sich um Teams oder Einzelspieler, die versteckte Hinweise verstehen und rätselhafte Aufgaben lösen müssen, um aus einem virtuellen Raum zu entkommen. Auf den SUV-Stromer übertragen sollen die Insassen dazu die Bordtechnologie und Funktionen des Fahrzeugs nutzen, um sie dadurch besser kennen zu lernen.
Weiterlesen
Praxistest Kia EV6: Erschwinglicher Langstrecken-Stromer
29.01.2022 - Wer auf der Suche nach alternativen Antrieben ist, wird bei Kia schnell fündig. So bietet die koreanische Hyundai-Tochter neben Hybriden und Plug-in-Hybriden auch eine Reihe an rein elektrisch betriebenen Modellen an. Jüngster Zugang unter den Stromern ist der neue EV6. Der erste Kia auf der neuen rein elektrischen E-GMP-Plattform kann mit seiner 800 Volt-Ladetechnik in nur 20 Minuten Strom für rund 400 Kilometer bunkern und kommt mit einer vollen Ladung bis zu 528 Kilometer weit. Daher eignet er sich auch für die Langstrecke und spielt auf dem Niveau eines Porsche Taycan oder den Schnelllader-Modellen aus dem Tesla-Konzern ganz weit oben mit – nur nicht beim Preis.
Weiterlesen
Fahrvorstellung Dacia Jogger: Drei Modelle unter einem Dach
28.01.2022 - Bisher war Dacia vor allem für bezahlbare Mobilität bekannt und bewegte sich in der unteren automobilen Hierarchie, was von der kostenbewussten Kundschaft auch entsprechend honoriert wird. In den vergangenen Jahren hat die Marke so rund 7,5 Millionen Fahrzeuge auf 44 Märkten verkauft. In Frankreich zum Beispiel ist das rumänische Renault-Tochterunternehmen bei den privaten Kunden die Nummer eins. Was allerdings fehlte, ist ein Modell in der besonders beliebten Golf-Klasse, auch C-Segment genannt, das in Europa noch immer den größten Marktanteil stellt, und vor allem bei den SUV-Modellen auf Wachstumskurs unterwegs ist.
Weiterlesen
So schneiden E-Autos bei ihrer ersten Hauptuntersuchung ab
28.01.2022 - Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) nach drei Jahren insgesamt durchwachsen ab. Eine Sonderauswertung der Ergebnisse des TÜV-Verbands der vier beliebtesten E-Autos der vergangenen Jahre, BMW i3, Renault Zoe, Smart Fortwo Electric Drive und Tesla Model S zeige „Licht und Schatten“, sagte Geschäftsführer Joachim Bühler. Grundlage der Beurteilung sind 1142 Hauptuntersuchungen des BMW i3, 1939 des Renault Zoe, 1645 des Smart Fortwo Electric Drive und 812 des Tesla Model S. Auf dieser Basis sei eine vorläufige Bewertung der technischen Sicherheit der jeweiligen Fahrzeugmodelle möglich, so Bühler.
Weiterlesen
Sechs Ideen für den „Lexus Design Award“ nominiert
27.01.2022 - Für den Lexus Design Award sind 1726 Bewerbungen aus 57 Ländern eingegangen. Die Jury hat daraus die sechs vielversprechendsten Entwürfe herausgefiltert. Die Finalisten werden nun mit vier führenden Designexperten als Mentoren ihre Ideen in einem Prototyp umsetzen. Hierfür steht jedem Nachwuchsdesigner ein Budget von rund 23.000 Euro zur Verfügung.
Weiterlesen
Skoda baute im vergangenen Jahr über 800.000 Autos
27.01.2022 - Obwohl die Covid-19-Pandemie sowie der Halbleitermangel auch Skoda traf, hat der tschechische Automobilhersteller im vergangen Jahr weltweit über 800.000 Fahrzeuge produziert. Mehr als die Hälfte davon liefen im Stammwerk in Mladá Boleslav vom Band. Zu den am häufigsten gefertigten Baureihen gehören der Octavia (172.000 Einheiten), der Kamiq (111.000 Stück) und der Karoq (109.000 Exemplare).
Weiterlesen
Ratgeber: Versicherungsschutz bei Saisonkennzeichen
27.01.2022 - Viele Cabrios, Motorräder und Wohnmobile verschwinden in den Wintermonaten von der Straße und legen eine Ruhepause ein. Mittlerweile nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt fast eine Million Pkw-, mehr als 1,3 Millionen Motorradfahrer und rund 150.000 Wohnmobilbesitzer ein Saisonkennzeichen. Das spart Zeit und Geld: Das Fahrzeug muss zur Wiederinbetriebnahme nicht an- und zur zeitweisigen Stilllegung nicht abgemeldet werden. Steuern und Kfz-Versicherung werden nur für den Nutzungszeitraum, mindestens zwei – maximal elf Monate – gezahlt. Doch selbst während der Ruhemonate besteht Versicherungsschutz, wie die HUK-Coburg betont.
Weiterlesen
Die Allianz legt ihren gemeinsamen Fahrplan bis 2030 vor
27.01.2022 - Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi hat heute ihren gemeinsamen Fahrplan für die Zeit bis 2030 vorgelegt. In den nächsten fünf Jahren investieren die drei Autokonzerne 23 Milliarden Euro in ihre Elektrostrategie. Die Nutzung gemeinsamer Plattformen soll bis 2026 bereits einen Grad von 80 Prozent erreicht haben. So werden sich der Nissan Qashqai und X-Trail, der Mitsubishi Outlander, der Renault Austral und ein neues siebensitziges SUV künftig die Fahrzeugarchitektur teilen.
Weiterlesen
Mazda beginnt mit der Produktion des CX-50
27.01.2022 - Mazda hat in den USA mit der Produktion des CX-50 begonnen. Das neue Crossover-Modell mit Allradantrieb ist spezifisch auf die amerikanischen Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Es läuft im gemeinsam mit Toyota betriebenen neuen Werk in Huntsville, Alabama, vom Band. Die Fabrik hat eine Jahreskapazität von 300.000 Einheiten, die sich beide Hersteller in ihrem Joint Venture Mazda Toyota Manufacturing (MTM) teilen.
Weiterlesen
Der Cupra Leon kommt als „VZ Cup“
24.01.2022 - Cupra bringt den Leon und Leon Sportstourer als Sondermodell „VZ Cup“. Äußerlich fallen die glanzgedrehten 19-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz-Kupfer, die Seitenschweller in Dark Aluminium und den Heckspoiler in Carbon (nur Limousine) auf. Den Innenraum werten Leder-Schalensitze mit Sitzmittelbahn und -wange in Schwarz oder Petrol Blau und das Multifunktionslenkrad mit „Cupra Mode Selector“ sowie das Armaturenbrett in Schwarz und Lederoptik auf.
Weiterlesen
Praxistest Kia Ceed GT 7DCT: Den will man selbst schalten
24.01.2022 - Weißer Lack, rote Streifen, dunkle Felgen: Ein Rezept das im Grunde immer dann zündet, wenn sportliche Qualitäten gefragt sind. Darauf verstehen sich alle Hersteller mit Modellen à la GTI, GT-R, Type R und Co. Auch unser Kia Ceed GT ist in der Farbkombination eingetroffen, wohl um den Anspruch der Koreaner im Kompaktsegment zu verdeutlichen. Aber will Kia diesen Größen wirklich zu Leibe rücken?
Weiterlesen