Sitz - Aktuelle Meldungen

BMW: Die letzten Zwölfzylinder gehen nach Amerika
19.01.2022 - Als BMW vor fast dreieinhalb Jahrzehnten die zweite Generation des 7er mit einem Zwölf-Zylinder-Motor ausrüstete, war die S-Klasse deklassiert: Mit so einem Auto hatte niemand gerechnet. 300 PS leistete der Bolide aus Bayern, die Leistung gab Anlass, die Spitze bei 250 km/h abzuregeln. Die Einbauquote des seidenweichen Motors, dessen Charakter die markeneigenen und charakterprägenden Reihen-Sechszylinder wunderbar ergänzte, kletterte prozentual teilweise in den zweistelligen Bereich.
Weiterlesen
Europäische Umweltlobby macht e-Fuels madig
17.01.2022 - Rechtzeitig zum Nikolaustag holte Transport & Environment (T&E) den Knüppel aus dem Sack. Die nach eigener Einschätzung führende nichtstaatliche europäische Organisation mit Sitz in Brüssel, die sich für einen nachhaltigen Verkehr einsetzen will, erschreckte die Öffentlichkeit mit einer Studie, die es in sich hatte.
Weiterlesen
Porsche Cayenne als „Platinum Edition“
17.01.2022 - Porsche legt eine neue „Platinum Edition“ für den Cayenne, Cayenne E-Hybrid und Cayenne S auf. In seidenglänzendem Platinum lackiert sind dabei Einleger in den Lamellen der Lufteinlässe am Bug, der in das LED-Heckleuchtenband integrierte „Porsche“-Schriftzug, die Modellbezeichnung am Heck sowie die serienmäßigen, 21 Zoll großen RS-Spyder-Design-Räder, die es exklusiv für das Sondermodell gibt. Die Sportendrohre und Seitenscheibenleisten sind in Schwarz gehalten. Der Cayenne Platinum Edition kann in sieben verschiedenen Außenfarben bestellt werden.
Weiterlesen
Praxistest Genesis G70: Heißer Herausforderer mit Herzschwäche
17.01.2022 - Die kann sich sehen lassen: Mit der sportlich geschnittenen Limousine G70 fordert Genesis nicht nur Premiumkarossen wie Jaguar XF oder Lexus ES heraus. Das Luxus-Label aus dem Hyundai-Konzern kann sich in punkto Design, Qualität und Ausstattung durchaus auch mit Audi A5 Sportback, BMW 4er Gran Coupé oder Mercedes C-Klasse messen – ohne dass der Kunde dafür mehr Geld auf den Tisch legen muss. Vorausgesetzt, er stellt keine großen Ansprüche bei Motoren und Antrieb. Denn damit hapert es (noch). Es gibt bislang nur einen Vierzylinder-Diesel sowie einen Turbobenziner – den wir für unseren Alltagstest wählten.
Weiterlesen
Kalte Füße: Kanadische Behörden knöpfen sich Tesla vor
16.01.2022 - Den kanadischen Winter hatte Tesla offenbar nicht auf dem Schirm: Ein Software-Update sorgt für frierende Kunden – und jetzt auch für eine Untersuchung der kanadischen Behörden. Mitte Dezember erhielten Kunden eines Model 3 oder Model Y ein umfangreiches Update, das wie üblich „Over the Air“ verabreicht wurde. Und es dauerte nicht lange, bis die ersten Beschwerden eintrudelten.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 3008 Hybrid 225: Einer für fast alle
16.01.2022 - Gleiche Basis, zwei Gesichter. Der Peugeot 3008 ist der zweieiige Zwillingsbruder des Opel Grandland, wie diesen gibt es auch ihn als Plug-in-Hybrid. Das steht entweder als frontgetriebenes SUV bereit, oder bekommt mit einem zweiten E-Motor einen Allradantrieb. Das bringt nicht nur Traktionsgewinn auf glatter Fahrbahn, auch das Gewicht klettert nochmal um einige Kilogramm nach oben. Wegen der in beiden Versionen gleichgroßen Batterie ist der 3008 Hybrid ohnehin kein Leichtgewicht, bei einer Leermasse von rund 1975 Kilogramm bleiben gerade mal etwas mehr als acht Zentner Zuladung. Für ein Sports Utility Vehicle ist das echt wenig.
Weiterlesen
En miniature: Playmobil bringt den Mini Cooper
16.01.2022 - Playmobil setzt seinen Reigen originalgetreuer Fahrzeuge mit einer weiteren Automobillegende fort: dem Mini Cooper in seiner Urspungsform. Das Modell ist 18,5 Zentimeter lang, zehn Zentimeter breit und acht Zentimeter hoch. Lenkrad und Fahrersitz finden sich auf der rechten Seite. Die kleine Heckklappe für den Kofferraum lässt sich öffnen und das Dach abnehmen, damit die beiden beigelegten Figuren im Sixty-Dress sowie ein Dalmatiner im Auto Platz nehmen können. Zudem gehört ein englischer Bobby zum Lieferumfang. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Playmobil-Mini beträgt 69,99 Euro. (aum)
Weiterlesen
Eine letzte Chance: Die Stimme der Kunden
15.01.2022 - Diese Szene kennt jeder aus Krimis: Verhörer, Verhörter, meist verspiegelte große Glaswand, hinter der – das weiß doch jeder – andere zuhören und die TV-Kamera, starr gerichtet auf den Deliquenten. Hinter der Scheibe sitzt der Deutschland-Chef mit Dolmetscher und die Kamera überträgt alles nach Fernost. Dabei geht es nur um das nächste Automodell, zu dem sich ein Experte oder ein nichts ahnendes Mitglied der Zielgruppe äußern soll. Weil der Mitarbeiter einer Spezialagentur die Fragen vorliest, ist klar: Dieses „Verhör“ wird vielfach wiederholt.
Weiterlesen
Vorstellung Eura Mobil Profila T: Teurer Wechsel
15.01.2022 - Der Mangel an preisgünstigen Basisfahrzeugen lässt immer mehr Reisemobilhersteller auf teurere rollende Untersätze zurückgreifen. Eura Mobil setzt den üblicherweise auf dem Fiat Ducato basierenden Profila T nun auf den besser verfügbaren Mercedes-Benz Sprinter. Der Transporter mit dem Stern ist rund 6600 Euro teurer als der italienische Bestseller und kostet als teilintegrierten Mobil wenigsten 79.900 Euro. Es kommt im März zu den Händlern, fährt in der 3,5-Tonnen-Klasse und ist 7,12 Meter lang.
Weiterlesen
Das Kölner Dreigestirn fährt Ford Kuga PHEV
14.01.2022 - Auch wenn der Rosenmontagszug pandemiebedingt in diesem Jahr erneut ausfällt, Ford unterstützt das Kölner Festkomitee wieder mit insgesamt zwölf Fahrzeugen. Hans Jörg Klein, Geschäftsführer Marketing und Verkauf und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke, überreichte dem Dreigestirn vor dem Karnevalmuseum in Köln-Braunsfeld die Schlüssel für drei Ford Kuga PHEV, dem meistverkauften Plug-in-Hybridmodell des Jahres 2021 in ganz Europa.
Weiterlesen
Vorschau: Neuer Roller, Streit um e-Fuels und mehr PS für den Arona
14.01.2022 - Und wieder ein Fahrzeug für die Verkehrswende: BMW bringt den Elektroroller CE 04 auf den Markt, der bis zu 31 kW leistet und unter anderem seitliche Staufächer sowie ein auch im Sitzen zu öffnendes Helmfach bietet. Wie sich der Scooter fährt, den es auch als „125er“-Version geben wird, berichtet unser Mitarbeiter Ralf Bielefeldt. Die NGO „Transport & Environment“ hat die Autowelt und die Politik damit aufgeschreckt, dass synthetische Kraftstoffe angeblich noch schmutziger seien als die erdölbasierten. Hans-Robert Richarz blickt einmal hinter die Kulissen der dubiosen Testergebnisse und stellt fest, dass sich die Bundesregierung und die Industrie nicht hinters Licht führen lassen.
Weiterlesen
Tokio 2022: Lexus zieht es ins Gelände und in die Luft
14.01.2022 - Lexus stellt auf dem Tokyo Auto Salon (–16.1.2022) zwei Offraod-Konzepte vor. Hinter dem NX PHEV Offroad Concept verbirgt sich ein noch geländegängigerer NX 450h+. Zum serienmäßigen E-Four-Allradantrieb kommen im 309 PS starken Fahrzeug eine erhöhte Bodenfreiheit und offroadtaugliche All-Terrain-Reifen mit 17 Zoll Durchmesser. Dazu gibt es einen Dachgepäckträger. Noch einen Schritt weiter geht der Lexus ROV Concept. Das 3,12 Meter kurze, zweisitzige Side-by-Side-Vehicle wird von einem 1,0-Liter-Dreizylinder angetrieben, der Wasserstoff verbrennt.
Weiterlesen