Sitz - Aktuelle Meldungen

30.10.2021 - Dieser Tage ist oft vom „Dieselprivileg“ zu hören, das eine wie auch immer zusammengesetzte künftige Regierung doch bitte abschaffen solle. Gemeint ist damit die steuerliche Begünstigung des Selbstzünder-Kraftstoffes gegenüber Benzin. Sollen sie doch, mag da der Fahrer eines Jaguar F-Pace D300 denken. Wer mindestens 70.000 Euro für sein Diesel-SUV hingelegt hat, steckt mit Freuden auch ein paar Cent mehr pro Liter in den Tank. Weiß er doch, dass die wahren Privilegien seines noblen Gefährts weder steigende Kosten noch dieselhysterische Ideologen schmälern können.
Weiterlesen
29.10.2021 - Ob es bei der etwas kryptischen Modellbezeichnung bleiben wird, sei dahingestellt; Fakt ist, dass Hybrid-Pionier nun endlich sein erstes reines Elektroauto präsentiert hat. Beim bZ4X handelt es sich nach Unternehmensangaben um einen „Crossover mit SUV-Elementen“, der auf einer eigens für E-Antriebe entwickelten neuen Plattform steht. Das Kürzel „bZ“ steht dabei für (beyond Zero), der Allradantrieb (4X) ist optional. Im Vergleich zum RAV4 ist der bZ4X achteinhalb Zentimeter flacher und hat einen 16 Zentimeter längeren Radstand.
Weiterlesen
29.10.2021 - Es war nur eine Frage der Zeit: Mit der neuen Pikes Peak krönt Ducati die Modellpalette der Multistrada V4. Anstelle eines 19- kommt vorne ein 17-Zoll-Rad zum Einsatz, hinten gibt es eine Ein-Arm-Schwinge und die Bremsen leiht sich die neue Topversion von der Panigale. Dem fahrdynamischen erhöhten dynamischen Anspruch werden auch der etwas steiler stehender Lenkkopf sowie die höher und weiter zurück gelegten Fußrasten gerecht. Dazu gibt es einen flacheren Lenker, eine tiefere Sitzposition und ein elektronisches Öhlins-Fahrwerk sowie geschmiedete und leichtere Aluminiumfelgen.
Weiterlesen
28.10.2021 - Obwohl er sich immer wieder neu erfunden hat, ist er seit Jahrzehnten eine Konstante im Mercedes-Programm: Der Roadster SL. Jetzt ist es wieder soweit, es ist Zeit für den nächsten Sprung. Der fällt diesmal noch etwas größer als sonst aus, denn erstmals ist nicht Mercedes-Benz für die Entwicklung zuständig, sondern das Tochterunternehmen Mercedes-AMG in Affalterbach, spezialisiert auf Sportwagen und Hochleistungs-Fahrzeuge der oberen Kategorie.
Weiterlesen
28.10.2021 - „Tolles Auto!“ „Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.“ Was eigentlich nur bei „Enten“- oder Oldtimer-Fahrern üblich ist, kann einem auch schon mal mit einem nagelneuen Kia X-Ceed auf einem Autobahn-Rastplatz an der A7 zwischen Kassel und Göttingen passieren. Man kommt ins Gespräch, tauscht Spezifikation und Erfahrungen aus, wägt die Vor- und Nachteile zur deutschen Konkurrenz ab und wünscht sich allzeit gute Fahrt. Erst seit zwei Jahren auf dem Markt, hat sich der kompakte Crossover bereits eine Fangemeinde – und einige Preise („Goldenes Lenkrad“, „Women’s World Car of the Year“) erobert. Wir waren mit dem neuen 1,5-Liter-Turbobenziner unterwegs.
Weiterlesen
28.10.2021 - Opel kommt aus den Schlagzeilen nicht raus: Erst wird wegen des Halbleitermangels die Produktion im Werk Eisenach bis Ende des Jahres gestoppt, dann zahlt der Autohersteller 64,8 Millionen Euro Bußgeld wegen überhöhter Abgaswerte in Dieselfahrzeugen und dann wird über eine mögliche Ausgliederung der beiden deutschen Autofabriken in ein eigenständiges Unternehmen diskutiert. Und nun melden Medien, dass der Werkzeugbau am Stammsitz in Rüsselsheim in wenigen Wochen geschlossen werden soll. Betroffen wären rund 260 Beschäftigte. Der Betriebsrat wirft dem Mutterkonzern Stellantis Vertragsbruch vor. (aum)
Weiterlesen
28.10.2021 - Im November kommt er auf die Straße, und hingucken wird wohl jeder. Denn der neue Bulli wird von seiner Fan-Gemeinde mit großer Spannung erwartet. Einige darunter dürften aber enttäuscht sein. Zwar firmiert der T7 als logischer Nachfolger des T6.1 unter dem Namen Multivan, so flexibel und variantenreich wie der Vorgänger ist er jedoch nicht. Sicher, im Innenraum geht es überaus variabel zu, bis zu sieben Sitze sind an Bord. Und zum ersten Mal zieht Hybridtechnik im Antriebsstrang ein. Aber VW Nutzfahrzeuge stellt den Neuen klar als besonders familientaugliches Fahrzeug vor.
Weiterlesen
27.10.2021 - In den Herbst- und Wintermonaten stoßen Auto- und Motorradfahrer auf eine eher unterschätzte Gefahr: die tief stehende Sonne. Unerwartet wird man von ihr geblendet, sieht für Augenblicke nichts, fährt manchmal quasi „im Blindflug“ weiter. Solche Situationen treten besonders häufig in Kurven, auf Kuppen oder hinter einem Tunnel bzw. einer Unterführung auf. Vor allem morgens und am Nachmittag bis frühen Abend kann es zu den gefährlichen Blendungen kommen.
Weiterlesen
27.10.2021 - In den USA gehören Pick-ups, auf Deutsch wenig sexy als „Pritschenwagen“ unterwegs, zu den meistverkauften Fahrzeugen. Der Ford F-150 führt dort seit Jahren die Zulassungsstatistiken an. Und auch in Europa stellt Ford den Marktführer, wo der Ranger im vergangenen Jahr das meistverkaufte Fahrzeug seiner Gattung war. Er erreichte mit rund 41.000 verkauften Exemplaren einen Marktanteil von 40,9 Prozent. Nun werden noch drei Sondereditionen nachgeschoben.
Weiterlesen
26.10.2021 - Er gilt als Stammvater aller luxuriösen Geländewagen: Der erste Range Rover setzte vor mehr als 50 Jahren Maßstäbe für ein eigenständiges Segment. Das soll der fünften Generation nun ebenso gelingen, die nächstes Jahr in den Verkauf geht.
Weiterlesen
26.10.2021 - Der ADAC hat in einem Test 26 Kindersitze fürs Auto untersucht. Mehr als die Hälfte (14 Stück) schnitten mit „gut“ und sieben mit „befriedigend“ ab. Allerdings stufte der Automobilclub auch fünf Sitze als „nicht empfehlenswert“ ein. Neben viermal „ausreichend“ vergaben die Tester aufgrund von Schadstoffbelastungen einmal auch „mangelhaft“.
Weiterlesen
26.10.2021 - Elektrifizierung hin oder her: Der Audi RS 3 ist ein ganz besonderes Auto. Und deshalb hat Audi schon im Juni eine Mitfahrt im RS 3 organisiert. Jetzt war es an der Zeit, das Volant selbst in die Hand zu nehmen – und zwar in Athen, auf einer kleinen Rennstrecke, einer großen Asphaltfläche zum Driften und mit reichlich kurvigem Hinterland. Ideales Terrain, um die Fähigkeiten des kompakten Sportlers zu erleben, den es übrigens mit Steil- und mit Stufenheck gibt.
Weiterlesen