Sitz - Aktuelle Meldungen

06.09.2021 - Er gilt als Deutschlands günstigster SUV und startet bei gerade einmal 11.990 Euro. Die Rede ist vom Dacia Duster. Inzwischen befindet sich die aktuelle Ausgabe der rumänischen Renault-Tochter seit drei Jahren auf dem Markt. Damit der 4,34 Meter lange Duster nicht nur preislich attraktiv bleibt, hat ihm Dacia jetzt eine Modellpflege spendiert. Das Schöne hierbei: Der Grundpreis bleibt nach wie vor bei unter 12.000 Euro.
Weiterlesen
05.09.2021 - Früher als viele europäische Wettbewerber hat sich Renault in die Elektromobilität begeben und mit dem kleinen Zoe ein alltagstaugliches E-Mobil auf den Markt gerollt. Zehn Jahre und 400.000 elektrische Modelle später folgt nun der Auftritt der Franzosen in der Kompaktklasse. Im kommenden März wird der Mégane E-Tech Electric in die inzwischen gut besetzte elektrifizierte Kompaktklasse rollen.
Weiterlesen
05.09.2021 - Bis 2030 will Mercedes die Hälfte aller Neuwagen elektrifizieren und damit das anvisierte Zeil erreicht wird, geben die Schwaben bei ihrer Elektro-Offensive mächtig Gas – oder besser gesagt: Strom. Nach dem Luxusliner EQS ist das neue Oberklassemodell EQE das nächste E-Modell der Stuttgarter. Der EQE feiert bereits auf der IAA in München seine Weltpremiere. Wir hatten schon vorab die Gelegenheit im elektrischen Schwestermodell der E-Klasse Platz zu nehmen.
Weiterlesen
05.09.2021 - Es soll die perfekte Verschmelzung von automobiler Vergangenheit und Zukunft werden: Selbstbewusst sprechen die Entwickler von „retrofuturistischem Design“. Unter dem Kürzel „EL1“ will die erst vor Kurzem gegründete Elegend AG einen einzigartigen Elektro-Sportwagen entwickeln. Seine Leistungsdaten werden genauso atemberaubend sein wie sein Preis: 890.000 Euro.
Weiterlesen
03.09.2021 - Am Anfang stand nur ein Wert im Lastenheft: Mit preiswerter Mobilität wollte die rumänische Renault-Tochter Dacia die Kunden überzeugen. Entsprechend überschaubar war anfangs das Angebot, das aus einem Modell bestand. Diese Zeiten sind vorbei, und inzwischen hat sich die Marke bei preisbewussten Zeitgenossen durchgesetzt und nach und nach das Portfolio ausgeweitet. Nun folgt der nächste Schritt, indem sich Dacia mit Familien- und Freizeittransporter Jogger in das Segment der Kompaktwagen wagt.
Weiterlesen
03.09.2021 - Dacia zeigt auf der IAA Mobility den Jogger. Der 4,55 Meter lange Kombi bietet bis zu sieben Sitze und erinnert auch von der hinteren Silhouette her ein wenig an den Logan MCV der ersten Generation, als dessen legitimer Nachfolger das neue Modell gelten darf. Aufgrund des hohen Zuspruchs der Stepway-Varianten kommt der Jogger von vornherein im Crossover-Kleid daher. Er verfügt über 20 Zentimeter Bodenfreiheit und serienmäßig über eine Dachreling, die zum Träger umgebaut werden kann.
Weiterlesen
03.09.2021 - Ist es vermessen, ein automobiles Urgestein wie den Jeep Wrangler zu elektrifizieren? Nun, es bleibt der Marke und Stellantis, dem neuen Super-Konzern, kaum etwas anderes übrig. Denn der Dieselmotor ist in Verruf geraten, wenngleich er das nach dem letzten Entwicklungsschub nicht verdient hat. Und mit einem Benziner gurgelt der schwere Wrangler ordentlich was weg, manch einer spricht vom Strudel im Tank, wenn das Gaspedal durchgetreten wird. Aber es drohen heftige Strafzahlung per Gesetz, wenn der Flottenverbrauch zu hoch ist. Um die zu umgehen, bekommt der Jeep wie bereits seine Artgenossen Renegade und Compass einen batteriegestützten Hybridantrieb. 4xe nennt der Hersteller das und verspricht 44 bis 53 Kilometer Reichweite bei rein elektrischer Fahrt.
Weiterlesen
02.09.2021 - Audi begibt sich in neue Sphären und zeigt nach und nach, wie sich das Design der Marke in den kommenden Jahren entwickeln wird. Nach dem sportlichen Skysphere Concept, der im kalifornischen Pebble Beach gezeigt wurde, folgt nun auf der IAA in München der Grandsphere Concept, der in den kommenden Jahren als Nachfolger des A8 auf den Markt rollen wird.
Weiterlesen
02.09.2021 - Endlich wieder zu Hause. Der Opel Astra kehrt dahin zurück, wo vor 85 Jahren mit dem ersten Kadett die Geschichte der kompakten Opel-Modelle begann. Mit der neuen Generation beginnt zugleich, wenigstens aus Sicht der Opel-Verantwortlichen, eine neue Ära. Das mag etwas vollmundig klingen, doch seitdem das Rüsselsheimer Unternehmen sich vom US-amerikanischen Konzern General Motors gelöst hat und nun im Stellantis-Firmenverbund aufgegangen ist, hat die Marke ihre Identität als die deutsche Marke wiederententdeckt und kommuniziert dies sehr deutlich.
Weiterlesen
02.09.2021 - Der erste Performance-Hybrid von Mercedes-AMG bedient sich an Technologien aus der Formel 1. Das Konzept umfasst ein eigenständiges Antriebslayout mit E-Maschine und Batterie auf der Hinterachse sowie eine selbst entwickelte High Performance-Batterie. Der Mercedes AMG GT 63 S E Performance soll den Charakter der AMG Driving Performance aus der Jetztzeit der Affalterbacher in die elektrifizierte Zukunft der Sport-Marke von Mercedes-Benz tragen. Es soll dem Hybrid-Fahrer an nichts mangeln. Eher ist Überfluss angesagt.
Weiterlesen
01.09.2021 - Opel hat den neuen Astra vorgestellt. Der neue Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz enthüllte die sechste Generation des Kompaktwagen-Klassikers an seinem ersten Arbeitstag in Rüsselsheim im Beisein von Markenbotschafter und FC Liverpool-Trainer Jürgen Klopp.
Weiterlesen
01.09.2021 - Er ist der Lastesel für Logistik-Unternehmen ebenso wie für Handwerk und Baugewerbe: Der Mercedes Sprinter. Inzwischen hat das Fahrgestell auch als Basis für Wohnmobil-Aufbauten Furore gemacht. Damit er selbst in unwegsamem Gelände geschmeidig vorankommt, gibt es ihn außer mit Front- oder Heckantrieb auch als Allradler. Diese Version hat der Hersteller jetzt grundlegend renoviert und bietet den Sprinter 4x4 mit 190-PS-Motor sowie Neun-Gang-Automatik an. Ein Untersetzungsgetriebe wie in den vormaligen Versionen ist nicht mehr nötig, sagt Mercedes.
Weiterlesen